Schlagwort: Lehrkräfte
Tarifstreit – GEW: „Gewerkschaften fordern 5 Prozent, mindestens 150 Euro mehr...
BERLIN. Die Gewerkschaften fordern in der Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 5 Prozent, mindestens jedoch 150 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten. Das teilte...
Pensionäre, Seiteneinsteiger, Zuschläge: Gebauer lockt in den Schuldienst – und kann...
DÜSSELDORF. Das Land lockt mit allen möglichen Mitteln, um Lehrer außerhalb der üblichen Bahnen zu gewinnen: Ruheständler werden reaktiviert, Boni an Brennpunktschulen gezahlt, schulformübergreifend...
Grundschullehrerinnen und -lehrer bekommen A13 – (jetzt auch) in Thüringen
ERFURT. In Thüringen werden seit dem 1. August verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Regelschulen sowie an Gymnasien gleich bezahlt. Mit der höheren...
79 Prozent der Lehrkräfte in Niedersachsen vollständig geimpft
HANNOVER. Rund 95 Prozent der Lehrkräfte in Niedersachsen haben mittlerweile mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das teilte das niedersächsische Kultusministerium am Freitag in...
Unterrichtsplanung im Lehramtsstudium und Beruf: Entwicklung eines Planungstests
Liebe Lehrkräfte und Referendar*innen,
mit Ihrer Hilfe möchten wir, eine Forscher*innengruppe der Universität Vechta, einen Beitrag dazu leisten, die Lehramtsausbildung im Bereich der Unterrichtsplanung zu...
Entrechtete Lehrer: “Allein die Tatsache, dass wir hier nicht mit unseren...
BERLIN. Unsere dreiteilige Serie "Entrechtete Lehrer" - Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen in der Schule wirkt - hat ein breites...
Online-Umfrage unter Lehrkräften: Wie schaffen Sie es in der Krise, Lernangebote...
Sehr geehrte Lehrkräfte,
guten Unterricht zu gestalten ist nur eine der vielen Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Wechsel zwischen Distanz-, Hybrid und Präsenzunterricht bestimmen nun seit...
News4teachers-Umfrage: Mehrheit lehnt Verbot von Microsoft und Co. für Schulen ab
DÜSSELDORF. Wir haben die Leserinnen und Leser von News4teachers darum gebeten, uns ein Stimmungsbild zu geben – und fragten kurz und bündig: „Soll Schulen...
Welche PädagogInnen mit dem Lehrerpreis ausgezeichnet wurden – und wofür
BERLIN. Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2020 stehen fest. Die Jury unter Leitung des Kasseler Chemie-Didaktikers Prof. Dr. David-S....
Trotz Distanzunterrichts: Zahlreiche Übergriffe auf Lehrer – viele Körperverletzungen
HANNOVER. Viele Lehrer haben ihre Schüler im vergangenen Jahr deutlich seltener gesehen als üblich. Dennoch sahen sie sich auch 2020 wieder zahlreichen Übergriffen ausgesetzt,...
“Wir fühlen uns komplett im Stich gelassen”: Ein Großteil der Lehrerschaft...
BERLIN. An Kitas und Schulen werden nach wie vor verstärkt Corona-Ausbrüche registriert. Ein großer Teil der Beschäftigten dort wartet aber nach wie vor auf...
Alle Lehrer in Hamburg zum Impfen aufgerufen. Rabe spricht von “Wertschätzung”
HAMBURG. Grund- und Sonderschullehrer können sich in Hamburg bereits seit Längerem gegen Corona impfen lassen. Ihren Kollegen an den weiterführenden Schulen war das bislang...
Philologenverband fordert schnellere Impfung für alle Lehrer
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert, dass nach den Grundschullehrern auch Lehrkräfte weiterführender Schulen nun schnell ein Impfangebot bekommen. Die Kultusminister der Länder müssten die...
Grundschulverband: “Bildungsqualität braucht Entlastung der Lehrer”
BERLIN. Wenige Tage vor der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an vielen Grundschulen in Deutschland fordert der Grundschulverband, die Bildung der Jüngsten besonders in den Blick...
Umfrage: Besonders junge Menschen schätzen den Öffentlichen Dienst – Lehrkräfte genießen...
BERLIN. Der Lehrerberuf genießt eine hohe Anerkennung in der Bevölkerung, dies ergab die „Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst“ 2017, gemeinsam durchgeführt vom Deutschen Beamtenbund (dbb) und...