Schlagwort: Lehrkräfte
Handy-Verbot in Schulen: Werden Lehrkräfte damit zur Smartphone-Polizei?
WIESBADEN. Die Nutzung von Smartphones an Schulen in Hessen soll verboten oder zumindest stark eingeschränkt werden. Eine so weitreichende Regelung hat bislang kein anderes...
Mehrarbeit für ältere Lehrkräfte? Kultusminister zeigt sich (unter Druck) gesprächsbereit
DRESDEN. In Sachsen sollen künftig ältere Lehrer mehr arbeiten, um den Stundenausfall zu vermindern. Stundenermäßigungen sollen erst später als bislang möglich sein. Das sorgt...
Zusätzliche Lehrkräfte für das Pflichtfach Informatik gibt es (erst einmal) nicht
MAINZ. Für den verpflichtenden Informatikunterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz werden etliche zusätzliche Lehrkräfte benötigt - eigentlich.
Ab dem Schuljahr 2028/2029 soll Informatik...
Koalition prüft eine Pflichtstunde mehr für Lehrkräfte (will aber woanders entlasten)
POTSDAM. Der Haushalt für Brandenburg lässt keine finanziellen Spielräume zu - im Gegenteil. Das könnte auch für Lehrerinnen und Lehrer Konsequenzen haben.
Die Lehrerinnen und...
Schülergewalt: Siebtklässler greift Lehrerin gleich zwei Mal im Klassenraum körperlich an...
SPREMBERG. Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: An Schulen ist Gewalt laut einer VBE-Umfrage ein wachsendes Problem. Das zeigen auch aktuelle Zahlen aus...
Mehrarbeit für ältere Lehrkräfte – GEW kündigt Proteste an: “Schwerer Angriff”
DRESDEN. Mehr arbeiten statt früher in Rente: Sachsens ältere Lehrkräfte sollen künftig erst später eine reduzierte Stundenzahl bekommen. Die GEW reagiert empört - und...
Lehrermangel: “So darf es nicht weitergehen”, meint der Kultusminister (und kündigt...
DRESDEN. In Sachsen fehlen mindestens 1.400 Vollzeit-Lehrkräfte, um den Unterricht abzudecken. Der Kultusminister schlägt nun ein Maßnahmenpaket vor, das den Ausfall halbieren soll. Unter...
Erstes Bundesland bereitet Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte vor – Pilotphase mit neuer...
BREMEN. Als erstes Bundesland unternimmt Bremen Schritte zur Einführung einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte. Dazu bereitet eine eigens ins Leben gerufene Projektgruppe eine Pilotphase vor....
Landeserhebung: Jede dritte Lehrkraft hat binnen eines Jahres fünf Mal (oder...
KIEL. Rund ein Jahr schmorten die Ergebnisse der Statuserhebung zur Arbeitsfähigkeit und Gesundheit der Landesbeschäftigten in ministeriellen Schubladen. Nun hat die Landesregierung von Schleswig-Holstein...
“Auf Biegen und Brechen”: Warum Lehrkräfte ausbrennen – ein Lehrer kommentiert
HAMBURG Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...
Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf,...
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...
Arbeitsstudie: Bei fast jeder fünften Lehrkraft besteht ein hohes Risiko für...
HAMBURG. Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...
Bildungsminister: “Markt ist abgegrast” – Besetzung von Lehrerstellen immer schwieriger
ERFURT. Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 wurden in Thüringen weniger Lehrkräfte eingestellt als ein Jahr zuvor. Der Fachkräftemarkt sei «abgegrast», beklagt der Bildungsminister. Mehr bezahlte...
Lehrermangel: Kultusminister legen neue Prognose vor – „eine sehr herausfordernde Situation“...
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (BMK) – früher als KMK bekannt – hat einen aktualisierten Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf und zum entsprechenden Angebot vorgelegt. Fazit: Die Lücke...
“Streng dich doch mal an!” Legasthenie-Betroffene vermissen bei Lehrern häufig Geduld...
KASSEL. Legastheniker haben große Schwierigkeiten mit dem Lesen und/oder dem Schreiben. Das führt oft zu schulischen und emotionalen Problemen. Ein Betroffener berichtet.
«Ich wusste nicht,...