Start Schlagworte Medienkompetenz

Schlagwort: Medienkompetenz

Medien wollen junge Menschen für Nachrichten gewinnen (um Pressefreiheit zu sichern)

8
HAMBURG. Eine Medien-Initiative will sich selbst und die Politik in die Verantwortung nehmen, um gegen Desinformation und für Vertrauen in die Medien zu kämpfen....

Schulprojekt: Schüler enttarnen mithilfe von KI demokratiefeindliche Inhalte im Netz

4
OSNABRÜCK. Es geht um das Enttarnen von demokratiefeindlichen Inhalten im Internet und darum, den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu erlernen: Ein neues Projekt...

Bildungsoffensive für mehr Medienkompetenz gefordert – gegen Internet-Hass

79
BERLIN. Hass im Netz ist alltäglich – und gefährdet die Demokratie. Was bislang lediglich ein Gefühl war, bestätigen die repräsentativen Ergebnisse einer Befragung von...

Schüler suchen auf Tiktok und Co nach Gesundheitsthemen – Barmer: Vorsicht!

4
SCHWERIN. Für Jugendliche gehört die Handy-Nutzung zum Alltag. Zur Unterhaltung, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder um nach Informationen zu suchen. Bei...

Neun von zehn Grundschulen nehmen an Landesprogramm zur Medienkompetenz teil

0
MAINZ. Weitere 100 Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden im kommenden Schuljahr 2023/24 beim Landesprogramm «Medienkompetenz macht Schule» dazustoßen. Damit dürften es zum Ende des Schuljahres...
Bei der Nutzung von Computerspielen und Internet zeigen sich bei Jugendlichen deutlich Geschlechtsunterschiede, die Mädchen anfälliger für Internetsucht machen als die Jungen. Foto: Jhaymesisviphotography / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz

21
BERLIN/BONN. Memes verschicken, Bilder teilen, Tiktok-Trends liken: Jugendliche verbringen 63,7 Stunden in der Woche im Internet. Das geht aus der «Jugend-Digitalstudie 2023» der Postbank...

„Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft“ – digitale Medien...

0
KÖLN. Der Einfluss digitaler Medien auf die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist komplex. Großen Gefahren stehen große Chancen gegenüber. Ein Faktencheck des Kölner...
langhaariges Mädchen vor blauem Hintergrund tippt mit skeptischem Blick auf ihr Smartphone.

Schulleiterin über soziale Medien: „Wir verlieren unsere Kinder“ (Eltern und Lehrer...

39
HATTEN. Kinder sehen auf ihren Smartphones Pornos, Kriegsverbrechen oder Tierquälereien - ohne Wissen der Eltern. Das schreibt Schulleiterin Silke Müller in ihrem Buch «Wir...
Lächelnde Frau mit Kopfhörern, die auf ihr Handy blickt.

Wissenschaftler: Intensive Nutzung sozialer Medien verringert digitale Kompetenzen

3
BAMBERG/KIEL. Selbst wenn heutige Jugendliche entgegen weitverbreiteten Vorurteilen nicht ständig nur auf ihre Handys starren, ist die Bedeutung sozialer Medien im Kommunikationsverhalten von Jugendlichen...

Was bringen zwei Wochenstunden „Digitale Welt“? Erste Erfahrungen aus dem Modellprojekt

9
WIESBADEN. Das neue Unterrichtsfach «Digitale Welt» soll keine künftigen Informatiker ausbilden. Kindern auf weiterführenden Schulen (in Hessen) wird beigebracht, dass sie mit Smartphones und...

Die meisten jungen Menschen informieren sich über Politik nur aus sozialen...

109
BERLIN. Die Digitalisierung ist breit unter den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland angekommen, wie der Digitalindex der Initiative D21 belegt. Die Schattenseiten: Es gibt...

Neues Serious Game “Exit the Fake” von Brockhaus schult Medienkompetenz von...

0
Keine Macht den Fake News! Rund 204 Minuten nutzen Jugendliche täglich das Internet.1 Sie sind somit ständig dem Risiko ausgesetzt, von Desinformationen und irreführenden Meldungen,...

Jetzt anmelden: Online-Schulstunde mit RTL-Journalist Peter Kloeppel am 27. Oktober!

0
ESSEN/BERLIN. Am Donnerstag, 27. 10. 2022, können bundesweit Schulen RTL Aktuell-Chefmoderator Peter Kloeppel in ihren Unterricht einladen. Mit Online-Besuchen prominenter Journalistinnen und Journalisten will...

News4teachers Bildungs-Podcast: Faszination TikTok – Was Lehrkräfte über die beliebte Social...

0
DÜSSELDORF. TikTok – so heißt die Social Media-Plattform, die aktuell besonders bei Schülerinnen und Schülern beliebt ist. Mit dem Ziel, genau diese Zielgruppe zu...
Ein junge auf einem Schreibtischstuhol sieht aus Untersicht auf eine Bildschir

Mediennutzung von Jugendlichen: Professorin mahnt zu besserem Datenschutz

0
MERSEBURG. Dass Eltern beim Umgang mit eigenen Daten im Internet für Kinder wichtige Vorbilder sind, dürfte mittlerweile zwar allgemein bekannt sein. Dennoch ist es...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner