Schlagwort: Religion
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern...
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Rituelle Fußwaschungen verboten, Vollverschleierung (meistens) erlaubt – Uni Hamburg erlässt “Glaubens-Kodex”
HAMBURG. In einem «Raum der Stille» können Studenten an der Uni Hamburg ihren Glauben ausüben. Dies aber reichte nicht allen. Forderungen, Seminare nach Gebetszeiten...
(K)ein Weihnachtswunder: Den Kirchen laufen die Mitglieder davon – das Interesse...
HANNOVER. Religion scheint manchem überholt, die Kirchen verlieren Mitglieder. Eine steigende Zahl ungetaufter Schüler aber nimmt am Religionsunterricht teil - aus eigenem Interesse, sagen...
Urteil: Eltern dürfen nicht vorschnell über Religion der Kinder entscheiden
BERLIN. Gehören Eltern unterschiedlichen Religionen an und leben Kinder nach der Scheidung bei nur einem Elternteil, dürfen sie nicht verfrüht in eine der Religionsgemeinschaften...
Landeselternbeirat warnt vor Einsparungen beim Religionsunterricht
STUTTGART. Überlegungen, die Mindestschülerzahl für Religionsunterricht zu erhöhen, hat der Landeselternbeirat (LEB) vorbeugend eine Absage erteilt. Gedankenspiele von Haushaltspolitikern der Landesregierung, die Mindestgruppengröße von...
Kostenlose Fortbildung zum Thema Kinderarbeit
DÜSSELDORF. Armut, Ausbeutung und keine Perspektive: Weltweit müssen Kinder arbeiten, um sich und ihre Familien zu ernähren. Deshalb organisiert die Kindernothilfe jedes Jahr den...
Studie: Gläubige Kinder sind hilfsbereiter und friedlicher
HEIDELBERG. Glauben Kinder an Gott, sind sie eher bereit, anderen etwas von ihrem Taschengeld abzugeben, als ihre nicht-gläubigen Klassenkameraden. Gewalt und Mobbing gegen andere...
Juden, Christen und Moslems: “Abrahamische Teams” diskutieren mit Schülern die Weltreligionen
SCHWALBACH/DARMSTADT. Vierstündige Sabbat-Gottesdienste, Segnungen Homosexueller am Altar, Burkas und Burkinis. Gymnasiasten fragen: Wie halten es Juden, Christen und Muslime in Hessen mit der Religion?
Die...
Ethikunterricht für Grün-Rot derzeit kein vordringliches Problem
STUTTGART. Ethikunterricht ab der ersten Klasse fordert der VBE in Baden-Württemberg und beruft sich dabei auf den Koalitionsvertrag der grün-roten Landesregierung. Derzeit habe man...
Immer weniger religöse Kinder – VBE fordert Ethikunterricht
STUTTGART. In manchen Grundschulen besuchen 90 Prozent der Kinder keinen Religionsunterricht, weil sie weder evangelisch noch katholisch sind. Deshalb macht sich der Verband Bildung...
Schulessen verstößt oft gegen religiöse Vorschriften
OSNABRÜCK. Viele Schüler nehmen die Essensangebote in Schulen nicht an, weil beim Kochen gegen religiösen Vorschriften verstoßen wird. Forscher der Hochschule Osnabrück wollen im...
Eltern dürfen den Schulbesuch ihrer Kinder nicht völlig verweigern
KÖLN. Eltern können ihre Kinder von einzelnen schulischen Veranstaltungen befreien lassen. Unzufriedenheit mit dem Lehrplan rechtfertigt jedoch keine gänzliche Verweigerung des Schulbesuchs. Das hat...
Streit um Schwimmunterricht: Muslimischer Junge muss teilnehmen
KÖLN. Das Kölner Verwaltungsgericht hat einen Eilantrag auf Befreiung eines muslimischen Jungens vom koedukativen Schwimmunterricht abgelehnt - der Gewissenskonflikt sei zumutbar.
Der zwölfjährige Junge besucht...
Streit um Schwimmunterricht – Gericht fällt Urteil
KASSEL. Religionsfreiheit gegen den staatlichen Bildungsauftrag - der Verwaltungsgerichtshof hat heute sein Urteil im Rechtsstreit um die Teilnahme am Schwimmunterricht einer muslimischen Schülerin gesprochen.
Das...
Volker Bouffier: Kein “heiliger Krieg” an Hessens Schulen
WIESBADEN. Der hessische Ministerpräsident steht zur Koalitionsvereinbarung, den Islamunterricht in Schulen einzuführen, wenn die Bedingungen stünden. In einem Interview mit "Welt online" sagte Volker Bouffier...