Schlagwort: Religion
Grüne fordern endlich Klarheit beim Neutralitätsgesetz – weggucken unerwünscht!
BERLIN. Darf eine Lehrerin in Berlin Koptuch tragen? Über die Frage, ob das Neutralitätsgesetz noch zeitgemäß ist, wird schon länger diskutiert. Nun steht eine...
Rund sechs Monate Verhaltenskodex zur Religionsausübung – Uni Hamburg ist zufrieden
HAMBURG. Um Konflikte zu vermeiden, hat die Uni Hamburg vor rund einem halben Jahr den bundesweit ersten Verhaltenskodex zur Religionsausübung eingeführt. Nun zieht die...
Studie von Tübinger Religionspädagogen zeigt: Jugendliche glauben an einen Gott
TÜBINGEN. Wissenschaftler der Universität Tübingen haben Schüler zu ihrem Glauben befragt. Jugendliche die an einen Gott glauben, wollen allerdings mit der Institution Kirche oft...
Katrin Bauerfeind: „Ich habe Religion geliebt“
OSNABRÜCK. Die aus der Kirche ausgetretene Moderatorin Katrin Bauerfeind hat ursprünglich ein Theologiestudium in Erwägung gezogen. Religion sei ihr Lieblingsfach gewesen, doch heute habe...
Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz verurteilt religiöses Mobbing im Klassenzimmer
BERLIN. Nach antisemitischen Vorfällen an Berliner Schulen hat die neue Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, religiöses Mobbing in Klassenzimmern verurteilt. «Die Regeln unseres Zusammenlebens...
Religionsunterricht: katholischer Theologe für stärkere Kooperation von Konfessionen und Religionen
TÜBINGEN. Viele Schulen in Deutschland bieten mittlerweile drei und mehr unterschiedliche Religionsunterrichte. Angesichts der Veränderungen der Gesellschaft wäre eine stärkere Kooperation notwendig, findet der...
Kita-Projekt: Drei Religionen unter einem Dach
Bis 2021 soll im Berliner Stadtteil Moabit das „3 Religionen Kita Haus“ entstehen, eine frühkindliche Bildungseinrichtung, die je eine muslimische, eine jüdische sowie eine christliche Kita und die verantwortlichen Trägervereine miteinander verbindet.
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern...
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Rituelle Fußwaschungen verboten, Vollverschleierung (meistens) erlaubt – Uni Hamburg erlässt „Glaubens-Kodex“
HAMBURG. In einem «Raum der Stille» können Studenten an der Uni Hamburg ihren Glauben ausüben. Dies aber reichte nicht allen. Forderungen, Seminare nach Gebetszeiten...
(K)ein Weihnachtswunder: Den Kirchen laufen die Mitglieder davon – das Interesse...
HANNOVER. Religion scheint manchem überholt, die Kirchen verlieren Mitglieder. Eine steigende Zahl ungetaufter Schüler aber nimmt am Religionsunterricht teil - aus eigenem Interesse, sagen...
Urteil: Eltern dürfen nicht vorschnell über Religion der Kinder entscheiden
BERLIN. Gehören Eltern unterschiedlichen Religionen an und leben Kinder nach der Scheidung bei nur einem Elternteil, dürfen sie nicht verfrüht in eine der Religionsgemeinschaften...
Landeselternbeirat warnt vor Einsparungen beim Religionsunterricht
STUTTGART. Überlegungen, die Mindestschülerzahl für Religionsunterricht zu erhöhen, hat der Landeselternbeirat (LEB) vorbeugend eine Absage erteilt. Gedankenspiele von Haushaltspolitikern der Landesregierung, die Mindestgruppengröße von...
Kostenlose Fortbildung zum Thema Kinderarbeit
DÜSSELDORF. Armut, Ausbeutung und keine Perspektive: Weltweit müssen Kinder arbeiten, um sich und ihre Familien zu ernähren. Deshalb organisiert die Kindernothilfe jedes Jahr den...
Studie: Gläubige Kinder sind hilfsbereiter und friedlicher
HEIDELBERG. Glauben Kinder an Gott, sind sie eher bereit, anderen etwas von ihrem Taschengeld abzugeben, als ihre nicht-gläubigen Klassenkameraden. Gewalt und Mobbing gegen andere...
Juden, Christen und Moslems: „Abrahamische Teams“ diskutieren mit Schülern die Weltreligionen
SCHWALBACH/DARMSTADT. Vierstündige Sabbat-Gottesdienste, Segnungen Homosexueller am Altar, Burkas und Burkinis. Gymnasiasten fragen: Wie halten es Juden, Christen und Muslime in Hessen mit der Religion?
Die...