Schlagwort: Rheinland-Pfalz
Nach Entführungsfall: Schulen sollen Konzepte zur Anwesenheitskontrolle vorlegen
MAINZ. Die Entführung einer Schülerin in Edenkoben war ein Schock für alle Schulen in Rheinland-Pfalz. Sie hat jedoch dafür gesorgt, dass nun verstärkt über...
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird wohl durch die Bildungspolitik entschieden
MAINZ. Für die Regierungsparteien sind Kitas und Schulen auf einem guten Kurs, für die Oppositionsparteien ist vieles ganz schlecht. Institute sehen Rheinland-Pfalz im Mittelfeld...
Zoff im Landtag: rheinland-pfälzische Opposition attackiert Bildungspolitik
MAINZ. Nach Veröffentlichung der IQB-Studie greifen CDU und AfD die rheinlandpfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) an. Für zusätzliche Kritik sorgen Angaben zum Unterrichtsausfall.
Wirtschaft und Opposition kritisieren Digitalisierungsstrategie
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Regierung sieht in ihrer Digitalisierungsstrategie einen großen Wurf bei einem wichtigen Thema. Die Opposition im Landtag vermisst «Vollgas», auch der Wirtschaft...
Sind Grundschulen in Rheinland-Pfalz chronisch unterbesetzt? Lehrerverbände VBE und GEW schlagen...
MAINZ. Gibt es zu wenige Lehrer an den Grundschulen in Rheinland-Pfalz? Das werfen die Gewerkschaft GEW und der Lehrerverband VBE der Landesregierung vor. Sie verlangen...
Schüler fallen häufiger durch das Abitur – in Rheinland-Pfalz jedenfalls
MAINZ. Die Zahl der Gymnasiasten in Rheinland-Pfalz, die ihre Abiturprüfung nicht bestehen, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Aus der Antwort von Bildungsministerin Stefanie...
So geht’s auch: Regierung meint, achtjähriges Gymnasium hat sich bewährt
MAINZ. Lange wurde auch in Rheinland-Pfalz um das acht- und neunjährige Gymnasium gerungen. Nun haben die ersten G8-Schüler Abitur gemacht. Die Landesregierung ist mit...
Leitmotiv Gerechtigkeit: Juristin Hubig geht in erstes Schuljahr als Bildungsministerin
MAINZ. Von ihrer Berufung zur Bildungsministerin war sie selbst überrascht. Jetzt hat die Juristin Stefanie Hubig die ersten Lerneinheiten im neuen Fach absolviert und...
In Kooperation mit der Wirtschaft: Runder Tisch soll mehr Mädchen in...
MAINZ. In den Berufsschulklassen von Rheinland-Pfalz haben Schülerinnen einen Anteil von gerade mal 7,5 Prozent. «Das kann ja nicht eine genetische Disposition sein», sagt...
Kann eine Juristin Bildung? Designierte Kultusministerin sorgt in Rheinland-Pfalz für Unmut
MAINZ. Die Ministerposten in der künftigen rheinland-pfälzischen Regierungskoalition sind so gut wie verteilt. An die Stelle der bisherigen Kultusministerin Vera Reiß tritt die 47-jährige...
Koalitionsvertrag Rheinland-Pfalz steht: Bleibt Reiß Ministerin? – AfD will in Schulen...
MAINZ. 21 Jahre nach dem Ende der Ampelkoalition in Bremen kommt es in Rheinland-Pfalz zu einer Neuauflage. SPD, FDP und Grüne legen den Entwurf ihres...
Der Fall Stoch zeigt (wieder einmal): Mit der Schulpolitik lassen sich...
STUTTGART. Mit Schulpolitik lassen sich Wahlen verlieren, aber nicht gewinnen. Der Merkspruch von Parteistrategen hat sich durch die Ergebnisse der Urnengänge vom Sonntag mal...
Vor der Wahl in Rheinland-Pfalz streiten Parteien heftig um Bildungspolitik –...
MAINZ. Bildung betrifft alle - und treibt damit auch viele potenzielle Wähler um. Entsprechend hart prallen in der Bildungspolitik die unterschiedlichen Überzeugungen der Parteien...
„Förderunterricht als Zugabe, Inklusion als Versuch“ – Grundschulen sind mangelhaft ausgestattet
MAINZ. Zu wenig Inklusionspädagogen, zu wenig Schulleitungen, zu wenig Förderstunden: Der Verband Bildung und Erziehung Rheinland-Pfalz (VBE RP) hat eine Umfrage zur Austattung der...
Unerlaubte Wahlwerbung? – Regierung stoppt Eltern-Flyer
MAINZ/BAD EMS. Der rheinland-pfälzische Landeswahlleiter hat einen zum Teil mit Landesmitteln finanzierten Flyer des Kita-Landeselternausschusses (LEA) gestoppt. Wegen der Pläne der oppositionellen CDU, die...