Schlagwort: Schule
„Ausbruch in einer Klasse führt zu keiner veränderten Handlungsweise“: Ein Gesundheitsamt...
BERLIN. Angesichts des explodierenden Infektionsgeschehens lassen Gesundheitsämter das Coronavirus jetzt offenbar praktisch ungebremst durch Schulen laufen. Dies geht jedenfalls aus einem Schreiben des...
Streichert-Clivot: Schon die Hälfte aller Schulen von Corona-Fällen betroffen
SAARBRÜCKEN. Mit rund 150 Schulen sind im Saarland rund die Hälfte aller Schulen aktuell von Corona-Fällen betroffen. «Es ist so, dass wir auch an...
Kinder-Inzidenz in einer Woche mehr als verdoppelt – Kultusminister: “reibungsloser Schulstart”
MÜNCHEN. Die Corona-Inzidenzen bei bayerischen Kindern und Jugendlichen sind in der Woche seit Ende der Weihnachtsferien in die Höhe geschossen. In der Altersgruppe der...
Omikron: Quoten positiver Corona-Tests bei Schülern und Lehrern steigen drastisch
WIESBADEN. Omikron bahnt sich offensichtlich seinen Weg durch die Schulen: Die Corona-Infektionszahlen unter Schülern und Lehrern in Hessen sind derzeit höher als noch vor...
Antrag, Schutzmaßnahmen im Schulbetrieb zu verbieten: Verfassungsgerichtshof lässt AfD abblitzen
WEIMAR. Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag ist mit einem Eilantrag gegen die Bestimmungen der Corona-Maßnahmeverordnung zum Schulunterricht gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof habe den Erlass einer...
Omikron-Stufenplan – 1. Stufe: Präsenzunterricht, 2. Stufe: Präsenzunterricht, 3. Stufe: Präsenzunterricht
POTSDAM. Angesichts der erwarteten hohen Infektionszahlen durch die Omikron-Variante des Coronavirus hat das Brandenburger Bildungsministerium für die Schulen einen Stufenplan vorgelegt. Danach soll das...
Chaotisches Krisen-Management, zu wenig Sicherheit: Lehrer-Streik in Frankreich gegen Macron
PARIS. Französische Lehrkräfte haben aus Protest gegen die Corona-Politik der Regierung am Donnerstag in zahlreichen Städten die Arbeit niedergelegt. Das chaotische Krisenmanagement der Regierung...
Omikron! GEW: “Jetzt sollen sozialpädagogische Fachkräfte den Schulbetrieb aufrechterhalten”
HANNOVER. Mit deutlich steigenden Corona-Infektionszahlen wird auch der Schulalltag schwieriger. Beispiel Niedersachsen: Wenn die Lage noch ernster wird, sollen verschiedene Maßnahmen greifen können.
Bei weiterhin...
Schülerin lernt aus Protest gegen fehlenden Corona-Schutz auf dem Schulhof –...
HAGEN. Die Schule kann ihr nicht garantieren, dass sie sich im Klassenraum nicht mit Corona infiziert. „Wir können die vorgeschriebenen Hygieneregeln an unserer Schule...
Bundesland registriert Verdopplung der Zahl infizierter Schüler in nur einem Tag
ROSTOCK. Die aktiven Infektionsfälle in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns haben sich nach offiziellen Daten binnen 24 Stunden mehr als verdoppelt. Am Mittwoch habe es 314...
Hat Holter die Öffentlichkeit getäuscht? Ministerium verteidigt Entscheidung zu Distanzunterricht
ERFURT. Kurz vor Weihnachten kündigte Thüringens Bildungsminister Holter an, nach den Ferien in den Distanzunterricht wechseln zu wollen - dabei verbietet das Infektionsschutzgesetz der...
Kutschaty: Corona-Tests an Schulen zu langsam ausgewertet! Grundschule musste deshalb schließen
DÜSSELDORF. Einen Tag nach dem Schulbeginn kennen nicht alle Schulen in NRW die Ergebnisse der Coronatests. SPD-Politiker Thomas Kutschaty, Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Landtagswahl,...
Omikron rollt auf die Schulen zu – Lauterbach appelliert: FFP2-Masken auf!
BERLIN. Zu den Eigenheiten Omikrons gehört, dass zunächst die Städte heftig betroffen sind. Das zeigte sich in London und Kopenhagen ebenso wie nun auch...
Mehr Suizid-Versuche von Kindern: Sind Schulschließungen ursächlich für psychische Probleme?
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass die deutsche Corona-Politik mit ihren international zum Teil eher etwas strengeren Maßnahmen für die Zunahme psychischer...
Distanzunterricht erst dann, wenn die Hälfte der Schüler einer Klasse ausfällt
KIEL. Für Hunderttausende Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein hat am Montag wieder die Schule begonnen. «Nach allem, was wir wissen, sind die Schulen in...