Start Schlagworte Schulentwicklung

Schlagwort: Schulentwicklung

Dreyer startet Modellprojekt „Schule der Zukunft“ – CDU: „ideologische Umgestaltung“

7
GAU-ODERNHEIM. Bildung soll junge Menschen fit machen für neue Anforderungen. In Rheinland-Pfalz wollen jetzt 45 «Schulen der Zukunft» neue Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Lernens erkunden....

News4teachers Bildungs-Podcast: Digitalisierung will gelernt sein – Fortbildungen und Prozessbegleitung

0
DÜSSELDORF. Unterrichten mit digitalen Endgeräten gehörte für viele Lehrkräfte nicht zur Ausbildung. Sie benötigen daher Unterstützung, um die schulische Digitalisierung nicht als Bedrohung, sondern...

Warum Schulen jetzt nicht achtlos in den alten Regelbetrieb zurückkehren sollten

6
LÜNEBURG. Die Erfahrung von Bildung und Schule in der Pandemie bezeichnet unser Gastautor Björn Adam als größten Schulversuch aller Zeiten. In seinem Beitrag erklärt...

News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft

0
DÜSSELDORF. Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt...

„Um eine Krise zu bewältigen, bedarf es eines pädagogischen Masterplans“ –...

28
AUGSBURG. Insgesamt seien die Lernrückstände größer als die Dauer der Schulschließungen selbst, konstatiert eine internationale Meta-Studie des Augsburger Bildungswissenschaftlers Klaus Zierer. Kinder und Jugendliche...

Schule nach Corona: Es braucht einen radikalen Umbruch! – ein Elternkommentar

13
DORTMUND. Viele an Schule Beteiligte wünschten sich schon vor der Corona-Pandemie eine umfassende Schulentwicklung in Deutschland. Die durch das Virus ausgelöste Krise hat vielfach...

Schule nach Corona: Weniger Prüfungen, mehr Selbstbestimmung! – ein Elternkommentar

11
DORTMUND. Deutschland braucht „einen radikalen Umbruch“ der Grundschulbildung – davon zeigt sich Anke Staar, Vorsitzende der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalen (LEK NRW), in ihrem Gastbeitrag zur...

Buch-Tipp: „Das Schuljahr nach Corona. Was sich jetzt ändern muss.“

0
BERN. «Endlich wieder richtig Schule haben», sagen die einen. «Regelbetrieb nach der Stundentafel, soweit es das Infektionsgeschehen zulässt», die anderen. Allen aber ist der...
Prof. Dr. Hans Brügelmann. Foto: Universität Siegen

Bildungsforscher Brügelmann: Schulentwicklung vernachlässigt Praxiserfahrung der Lehrer

6
SIEGEN. Großangelegte Leistungsuntersuchungen - nicht nur von schulischen Institutionen angestoßen - haben die Kultur der Schulentwicklung in Deutschland nachhaltig verändert. Ein großer Trend ist...

BLLV meint: „Interkulturelle Schulentwicklung muss gelingen“

0
MÜNCHEN. Interkulturalität an Schulen ist längst Realität - und sie wird in Zukunft auch noch ansteigen. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hält es...
Zum 40-jährigen Bestehen veranstalten die Bielefelder Schulprojekte Laborschule und Oberstufen-Kolleg zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. eine Tagung zum Thema "Demokratie-Erziehung". Screenshot von www.uni-bielefeld.de/osk/tagung2014

Tagung gibt Impulse für die Demokratie-Erziehung an Schulen

0
BIELEFELD. Die Bielefelder Schulprojekte feiern am 9. September 40-jähriges Bestehen. Diesen runden Geburtstag begehen Laborschule und Oberstufen-Kolleg gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik...
Dorfschule

GEW gegen Kleinsthauptschulen

1
GÖTTINGEN. Niedersachsen GEW spricht sich dafür aus, kleine Hauptschulstandorte aufzulösen und ist sich darin mit Ministerin Heiligenstadt grundsätzlich einig. Die Lehrergewerkschaft GEW macht sich für...

Schulentwicklung im Südwesten – Bürgermeister müssen «Illusionen begraben»

0
NÜRTINGEN. Von 862 Werkreal- und Hauptschulenschulen sind 350 in ihrer Existenz bedroht. Doch man kann sie nach Ansicht von Grün-Rot nicht einfach sterben lassen....

Baden-Württemberg: Landtag streitet um Schulsterben im Südwesten

0
STUTTGART. Die Opposition fürchtet ein Schulsterben, in Augen der Koalition sichern regionale Schulenentwicklungspläne die Qualität. Genau in denen sieht die Opposition das Übel. Grün-Rot wolle...

Wowereits Koalition will schlechte Schulen schließen

1
BERLIN (Mit Kommentar). Die Berliner Koalitionsfraktionen unter Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wollen Schulen schließen, die schlechte Leistungen vorweisen. Wenn es jahrelang bergab gehe, dürfe...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner