Schlagwort: Unterricht
GEW-Landeschef Strömer: Künstliche Intelligenz im Unterricht nutzen – fürs Selbstlernen
HANNOVER. In Künstlicher Intelligenz (KI) sieht der Chef der Bildungsgewerkschaft GEW Niedersachsen Stefan Störmer Chancen für den Unterricht. So seien von Algorithmen gesteuerte Programme...
“Ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend”: Studie verreißt das gängige Arbeitszeitmodell...
BERLN. Das in Deutschland vorherrschende Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte ist ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend. Zu diesem Schluss kommt der Strategieberater und frühere Berliner...
Lehrerverband: ChatGPT macht es nötig, dass Lehrpläne zeitnah umgestaltet werden
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat sich gegen ein Verbot von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen ausgesprochen. Vielmehr komme es darauf an, einen...
Kultusminister prognostiziert: Unterricht mit Bildschirm ist ab Klasse 5 bald normal
MÜNCHEN. Podcasts, Videos und digitale Pinnwände gehören an einigen Schulen in Bayern schon jetzt zum Unterrichtsalltag. Doch nach dem Willen des Kultusministers sollen noch...
Warum Passwort-Organisation im Schulalltag herausfordernd sein kann – Kollegien ächzen
DÜSSELDORF. Mit der in Schulen sich drastisch entwickelnden technischen Ausstattung können kleine Nachlässigkeiten der Schüler:innen zu größeren Störungen des Unterrichts führen. Es geht hier...
Was gutes Lehren und Lernen ausmacht: Jury benennt 20 Schulen, die...
BERLIN. 20 Schulen aus ganz Deutschland können jetzt auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen, der im Oktober von Bundespräsident Steinmeier verliehen wird. Eine 41-köpfige...
Was bringt die Digitalisierung des Unterrichts? Ein Lehrer, IT-Beauftragter eines Gymnasiums,...
STUTTGART. Womit schlägt sich eigentlich ein IT-Beauftragter einer großen Schule herum? Jan Weiss, Lehrer aus dem baden-württembergischen Filderstadt, ist ein solcher. Auf dem didacta-Stand...
Unterrichten mit virtueller Realität: Pilotprojekt für Berufsschullehrer ist angelaufen
HANNOVER. Zum ersten Mal in Niedersachsen will ein Pilotprojekt Lehrkräften von Berufsschulen und Ausbildern das Unterrichten mit virtueller Realität vermitteln.
Das Bildungszentrum mit dem Namen...
Deutschland gibt (zu) wenig Geld für die Grundschulen aus – was...
WIESBADEN. Die Grundschulen in Deutschland hinken hinterher – leistungsmäßig, wie die IQB-Studie unlängst ergab (News4teachers berichtete). Aber auch finanziell, wie ein aktueller Bericht des...
Bundesland will Vorreiter werden: Schulen sollen freier unterrichten dürfen
KIEL. Schleswig-Holsteins Schulen sollen per Experimentierklausel mehr Freiräume zur innovativen Gestaltung von Unterricht und Abläufen bekommen. Dazu beschloss der Landtag am Mittwoch einen Antrag...
Schulsenator sichert trotz massivem Schüleranstieg “kleine Klassen” zu
HAMBURG. Trotz des größten Schüleranstiegs seit Beginn der Schuljahresstatistik im Jahr 1972 hat Hamburgs Schulsenator Ties Rabe stabile Klassengrößen zugesichert. «Trotz des enormen Anstiegs...
Erste Bundesländer reagieren auf das KMK-Gutachten zum Lehrermangel: Teilzeit wird drastisch...
BERLIN. Wie eine Bombe war vorletzte Woche das Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz zum Lehrermangel eingeschlagen – angesichts des explosiven Inhalts:...
„Mit teils windigen Begründungen ihrer Aufgaben entledigt“: Professor sieht Schuld für...
ERFURT. Die auf Thüringen bezogene Analyse eines Erziehungswissenschaftlers zur Lehrerarbeitszeit schlägt bundesweit Wellen. Unterrichten Lehrkräfte zu wenig? Schlimmer noch: Drücken sich manche gar vor...
Weniger Religion, mehr Lebenspraxis – Kretschmann hält Schüleridee für “wenig durchdacht”
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält gar nichts von der Forderung des Landesschülerbeirats, den Religionsunterricht zu reduzieren - und dafür mehr lebenspraktische Inhalte in...
Kultusministerin will Lehrkräfte entlasten (aber nur im Modellprojekt)
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Hamburg will Lehrerinnen und Lehrer entlasten und kündigt ein Modellprojekt an 25 allgemeinbildenden Schulen an. Im Interview warnt sie zugleich vor...