Start Schlagworte VBE

Schlagwort: VBE

leerer Klassenraum

Immer mehr Schulschwänzer – Schulbehörden alarmiert

1
KARLSRUHE. Auf bis zu 400.000 Jugendliche schätzen Experten die Zahl der Schulverweigerer in Deutschland - und das Problem verschärfe sich. Vor allem Kinder mit...
Autistisches Kind in einer Förderschule für geistig Behinderte. Foto: Flickr

Experten kritisieren Inklusionspläne – zu wenig Personal und Ausstattung

0
DÜSSELDORF. Um Inklusion an Schulen umzusetzen, mangelt es an Personal, Fachwissen, Geld und Ausstattung. Das sagen Experten in einer Anhörung im Landtag NRW. Dem Gesetzentwurf...

Auftrieb für streikende Lehrer – Schäuble nimmt mehr Steuern ein

0
BERLIN. In der vergangenen Woche verkündete Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble eine gute Nachricht: Bund, Länder und Gemeinden können auch in den nächsten Jahren mit deutlich...

Verband: Schulleiterstellen sind zu unattraktiv

1
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung sieht eine dramatische Situation bei der Neubesetzung von Schulleiterstellen und wirft der Landesregierung mangelndes Problembewusstsein vor. Immer weniger Lehrer...

GEW schickt jetzt auch verbeamtete Lehrer in den Streik

0
BERLIN. Die Warnstreik-Welle der Lehrer läuft weiter durch die Bundesländer – ab kommender Woche auch in Rheinland-Pfalz. Besonderheit dort: Auch verbeamtete Lehrer wollen sich...

Lehrerverbände drohen Kretschmann einen “heißen Sommer” an

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kann man nicht nachsagen, Klientelpolitik zu betreiben – im Gegenteil. Sparbeschlüsse seiner Landesregierung treffen eine Gruppe hart, aus...

Rheinland-Pfalz: VBE fordert für Grundschüler Kompetenzstufenzeugnisse

0
MAINZ. Die aktuell gültigen Verbalzeugnisse seien für Eltern wenig verständlich und für Lehrkräfte mit hohem Zeitaufwand verbunden kritisiert der VBE-Landesverband Rheinland Pfalz. Die CDU...

GEW will „Menschenrecht auf Streik“ auch für Beamte einklagen

17
KIEL (Mit Kommentar). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Schleswig-Holstein will bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen, um «einem Menschenrecht auf Streik auch in...

VBE fordert bundesweites Programm gegen PCB in Schulen

0
NEUSS. Der Vorsitzende des Lehrerverbandes Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, fordert ein Programm des Bundes gegen PCB. Noch immer sind viele Schulgebäude in Deutschland...

7000 Unterschriften von Lehrern gegen Warminski-Leitheußer

2
STUTTGART. Ein unerfreuliches Weihnachtsgeschenk haben Baden-Württembergs Lehrer Kultusministerin Warminski-Leitheußer (SPD) präsentiert: ein Paket mit 7000 Unterschriften von Pädagogen gegen ihre Bildungspolitik. Ob es die Ministerin schafft,...

VBE-Chef Beckmann fordert: Grundschulen endlich gleichstellen

0
MANNHEIM. Der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat die Länder aufgefordert, endlich mit der ungerechten Ressourcenverteilung im Bildungssystem aufzuräumen -...

VBE kritisiert Hannelore Kraft: U3-Ausbau verschlafen

0
DORTMUND. U3-Ausbau, Integration Behinderter in Regelschulen und die ungleiche Bezahlung von Lehrern: Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sieht in NRW noch zahlreiche Baustellen....

Baden-Württemberg: Jeder dritte Lehrer am Gymnasium macht Überstunden

0
STUTTGART. Die Lehrer machen Tausende von Überstunden, doch immer noch fällt an Gymnasien Pflichtunterricht aus. Nach einer Umfrage ist fast jedes vierte Gymnasium betroffen. Ungeachtet...

Streikrecht für beamtete Lehrer in Karlsruhe wohl chancenlos

0
BERLIN (Mit Kommentar). Das Streikverbot für beamtete Lehrer dürfte vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wohl keine Chance haben, meint der ehemaligen Bundesverfassungsrichter Udo di...

VBE klagt wegen ungleicher Bezahlung von Lehrern

0
MAINZ. Die Lehrergewerkschaft VBE geht mit einer Klage gegen ungleiche Bezahlung von Lehrern in Rheinland-Pfalz vor. «Die Klage ist eingereicht», sagte Landesgeschäftsführer Hjalmar Brandt. Der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...