Schlagwort: Wirtschaft
„Lehrkräfte unterschätzen ihre Fähigkeiten enorm“: Wie Pädagoginnen und Pädagogen in der...
DÜSSELDORF. Die Kompetenzen von Lehrkräften sind am Arbeitsmarkt stärker gefragt, als sie selbst oft ahnen. Zu diesem Schluss kommt aktuell die Wirtschaftswoche – eines...
Brutto, Netto, Rente – Schulen sollen (mal wieder) Wissenslücken füllen
WIESBADEN. Viele Auszubildende stehen laut Hessens Unternehmerverbänden auf dem Schlauch, wenn es um Wirtschaftsthemen geht. Unternehmen und Opposition fordern daher mehr Wirtschaftsunterricht in der...
Muss Schule mehr auf das Leben vorbereiten? Junge Menschen wünschen sich...
BERLIN. Der Wunsch junger Menschen, in der Schule mehr fürs Leben zu lernen, ist groß. Aktuell verweist darauf die Jugendstudie des Bankenverbands. Demnach plädiert...
Praktikumsprämie für Schüler? Wirtschaft: Nur wenn wir sie nicht zahlen müssen…
HANNOVER. Die CDU will freiwillige Schülerpraktika in den Ferien mit 120 Euro pro Woche belohnen. Für die Industrie- und Handelskammern kann das nur ein...
“Ohne Fachlichkeit”: Vermitteln Schulbücher ein einseitiges Bild der Wirtschaft?
SIEGEN. Schulbuchautorinnen und -autoren fehle die fachliche Qualifikation - und ausgerechnet im Wirtschaftsunterricht ökonomisches Denken. Studie eines Siegener Forschungsinstituts kommt zu dem Schluss, dass...
Bildungsministerium: Schulen sollen auch unternehmerisches Denken fördern
MAINZ. Die Förderung unternehmerischen Denkens bei jungen Menschen gehört nach Angaben des Bildungsministeriums zu den Lernzielen an rheinland-pfälzischen Schulen.
Dazu dienten auch Projekte wie Schülerunternehmen...
Deutschland im internationalen Vergleich hinten: Forderung nach Informatikunterricht wird lauter
ESSEN. Deutschland verliert laut einem aktuellen Policy Paper des wirtschaftsnahen Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e. V. zunehmend den Anschluss bei der informatischen Grundbildung....
“Essenziell”: Wirtschaftsminister Habeck wirbt für mehr ökonomische Bildung an Schulen
BERLIN. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wirbt dafür, das Bildungsangebot zum Thema Wirtschaft stärker im Schulunterricht zu verankern. Auch wenn in erster Linie die Bundesländer...
Berufsorientierung mit Hindernissen – Von virtuellen Praktika in Pandemiezeiten
WIESBADEN/HANAU. Praktika sind ein zentraler Baustein der Berufsorientierung und elementarer Bestandteil entsprechender Curricula. In Corona-Zeiten ist Praxiserfahrung, allerdings nicht so leicht zu bekommen.
Bei einem...
Umfrage: Jugendliche wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule
WIESBADEN. Trotz einer - gefühlt - besseren Kontrolle über ihre Finanzen wünschen sich junge Menschen zusätzliche Bildungsangebote. Nach dem vom Umfrageinstitut Forsa erhobenen Jugend-Finanzmonitor...
Studie: Pflichtfach „Wirtschaft“ weckt wirtschaftliche Kompetenz und Interesse
KOBLENZ. Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau haben den Effekt der Einführung des Fachs Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS) in Baden-Württemberg untersucht. Eine Übertragung auf...
Studie: Ökonomische Bildung entscheidet über Erfolg im Wirtschaftsstudium
KONSTANZ. Ob die Schule jungen Menschen genügende Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge vermittelt ist heiß umstritten. Eine Studie der Uni Konstanz an Schweizer Schülern liefert nun...
Arbeitgeberpräsident Kramer fordert “massive Bildungsoffensive”
BERLIN. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat sich für eine «massive Bildungsoffensive» in Deutschland ausgesprochen. Kramer machte am Dienstagabend in Berlin vor Journalisten deutlich, es gehe...
Böhm: Potenziale für die MINT-Bildung effektiver nutzen
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), hat im Rahmen des 7. Internationalen MINT Gipfels in Berlin gefordert, dass alle Bildungsakteure stärker und...
Schülerwettbewerb, der Wirtschafts- und Digitalkenntnisse fördern soll: “b@s videochallenge”
MÜNCHEN. Um eine Brücke zwischen Wirtschafts- und Digitalkenntnissen zu bauen, hat die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group "business@school" den Videowettbewerb "b@s videochallenge" ins Leben...