WEIMAR. Viele Schulleiter in Thüringen bekommen weniger Geld als ihnen zusteht. 131 Lehrer, die als Schulleiter eingesetzt seien, erhielten nicht die dafür vorgesehenen Amtsbezüge, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Gerd Schwinger, der «Thüringischen Landeszeitung». Allein an Grundschulen würden 59 der 392 Schulleiter nicht entsprechend entlohnt. Insgesamt gebe es etwa 800 Schulleiterstellen, von denen 774 besetzt seien.
Gründe für die nicht erreichten Besoldungsstufen seien nach Ministeriumsangaben unter anderem Teilzeitregelungen ausgeschiedener Schulleiter, durch die Stellen blockiert würden. «Das mag rechtlich in Ordnung sein, ist aber menschlich eine Sauerei», sagte der Landesvorsitzende des Thüringer Lehrerverbandes, Rolf Busch, der TLZ. Dadurch würden die Schulleiterposten im Freistaat unattraktiv. «Das demotiviert die Kollegen nur noch mehr», so Busch. dpa
Ein Kommentar zum Schulleiter-Mangel: “Belastbare Bewerber gesucht”