Genau hier setzt der Deutsche IT-Leiter-Kongress (DILK) an, der im September erstmals in Düsseldorf mit über 1.200 Teilnehmern und mehr als 70 Top-Referenten stattfindet. Im Zuge der Digitalisierung hat sich die Rolle der IT-Verantwortlichen stark verändert und ihr Stellenwert in den Unternehmen ist rasant gestiegen. Es gibt großen Bedarf an neuen digitalen Fähigkeiten, aktuellem technologischen Know-how und praktischem Managerwissen.

Düsseldorf, den 17.9.2018. Der 1. Deutsche IT-Leiter-Kongress mit dem Motto „IT-Leitung geht in Führung“ findet vom 17. – 19. September 2018 in Düsseldorf statt. Er greift abwechslungsreich und vor allem praxisorientiert die zentralen Themen von IT-Entscheidern aus den Unternehmen auf. Ziel des bundesweit einzigartigen IT-Fachkongresses ist es, IT-Leitungen zukunftsweisende Impulse zu liefern, Innovationstreiber nachhaltig bei der digitalen Transformation zu unterstützen
Der DILK 2018 bringt mehr als 1.200 IT-Entscheider und IT-Verantwortliche sowie über 60 Partner aus der Praxis, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. In über 90 zukunftsweisenden Vorträgen, Workshops und Foren tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über praxisnahe Lösungen für den Arbeitsalltag aus und erhalten von über 70 Top-Referenten und Keynote-Speakern konkrete Strategien und umfassendes Hintergrundwissen – speziell auf die Bedürfnisse von IT-Entscheidern zugeschnitten.
Zu den auftretenden Experten gehören:
… Ranga Yogeshwar, Deutschlands bekanntester Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor
… Christian Baudis, ehem. Geschäftsführer von Google Deutschland und Digitalexperte
… Tom Oliver, Unternehmensberater im Silicon Valley
… Prof. Dr. Martin Welsch, Chief Technology Advisor emeritus IBM
… Prof. Dr. Key Pousttchi, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung
… Sascha Lobo, Strategieberater, Digitalexperte und Buchautor
… Christian Schneider, Whitehat Hacker & Trainer im Bereich IT-Security
… Prof. Dr. Sebastian Schinzel, Professor für IT-Sicherheit
… und 65 weitere rennomierte Experten zu allen Themen, die für IT-Entscheider wichtig sind
IT-Entscheider erfahren, wie sie digitale Transformation in ihren Unternehmen effektiv vorantreiben können. Sie lernen entscheidende Management-, Führungs- und Kommunikationsstrategien kennen und stärken Ihre Soft-Skills. Darüber hinaus stehen CyberSecurity, RiskManagement, Big Data, KI, IoT, Maschine-Learning und Recruiting von IT Fachkräften im Fokus.
Den Kongressteilnehmerinnen und –teilnehmern wird erläutert, wie sie innovative und unkonventionelle Methoden des Recruitings effektiv nutzen können. Sie trainieren, wie sie Cyber Security und Risk Management in ihrem Unternehmen optimal in den Griff bekommen, Sicherheitslücken schließen und professionelles Big Data Management betreiben.
Der Politikwissenschaftler und Journalist Lothar Guckeisen moderiert den Kongress. Veranstalter sind der Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland und der IT-Sicherheitsanbieter Panda Security.
Service für Journalisten: Sind Sie an Themen wie Cybersicherheit, Digitale Transformation und KI interessiert? Wir vermitteln Ihnen gerne kompetente Ansprechpartner aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis, wie z. B. Ranga Yoheshwar, Prof. Dr. Martin Welsch, Tom Oliver, Sascha Lobo, Prof. Dr. Sebastian Schinzel. Schauen Sie sich das Programm des DILK an (www.deutscher-it-leiterkongress.de) und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Recherchetipps suchen oder mit Referenten sprechen möchten. Auch Presse-Akkreditierungen für die Teilnahme sind noch möglich.
Deutscher IT-Leiter-Kongress
17. – 19.09.2018
Kongresszentrum CCD Düsseldorf
www.deutscher-it-leiterkongress.de