ESSEN. Die vorerst letzte Aufführung von Wolfgang Herrndorfs Roadmovie „Tschick“ in Essen findet am 6. März in der Casa des Schauspiel statt. Darüber hinaus wird die Bühnenfassung des modernen Jugendbuch-Klassikers immer wieder an zahlreichen Theatern in Deutschland inszeniert.

Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbüchern: Der 2010 veröffentlichte Text wurde noch im selben Jahr mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet; 2011 und 2012 kamen der Clemens-Brentano-Preis sowie der Hans-Fallada-Preis hinzu. Schnell wurde die Geschichte um Tschick, den lässigen Assi aus Russland, der mit dem „Psycho“ Maik, einem geklauten schrottreifen Lada, 200 Euro und ohne Handys einen unglaublichen Sommer-Trip gen Walachei unternimmt, zur Schullektüre.
Wie ein Roadmovie erzählt Wolfgang Herrndorfs Roman von Ausbruch, intensivem Leben und seltsamen Begegnungen, von jugendlichem Leichtsinn und vom Schmerz und der Schönheit des Erwachsenwerdens. Perfektes Material für eine Kinovererfilmung, die Fatih Akins 2016 umgesetzt hat, und auch auf der Bühne ist „Tschick“ seit Jahren ein Renner mit Kultstatus.
Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin gestorben, studierte ursprünglich Malerei. Er arbeitete als Illustrator und Autor unter anderem für die Satirezeitschrift „Titanic“. „Tschick“ ist Herrndorfs dritter Roman. Mittlerweile wird das Bühnenstück an mehr als 30 Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt.
Ticket-Info: € 17,00 Vorverkauf. TUP-TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200 oder online unter www.schauspiel-essen.de
Weitere Aufführungen zum Beispiel in:
- Dortmund: Theater Dortmund, bis 3.2.2019 (weitere Termine folgen), Begleitmaterial für Pädagogen und Erzieher
- Erlangen: Theater Erlangen, bis 27.3.2019
- Klingenberg am Main: Clingenburg Festspiele, Premiere 30.5.2019
- Köln: Theater der Keller, 17.03., 31.03., 07.04.2019
- Mönchengladbach: Theater Krefeld-Mönchengladbach, Premiere 2.6.2019
- Münster: Wolfgang-Borchert-Theater, 26. und 27.3.2019
- Stuttgart: Theaterhaus, bis 15.3.2019