WIESBADEN. Hessenweit sind binnen 24 Stunden 3368 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Montag auf 919,8, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (Stand 3.33 Uhr) hervorgeht. Am Sonntag hatte die Zahl der Neuinfektionen auf 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei 911,8 gelegen. Trotzdem wird in Schulen der einzige wirksame Corona-Schutz aufgehoben.

Auf den Intensivstationen der hessischen Krankenhäuser wurden am Montag nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) 150 erwachsene Covid-19-Patienten behandelt. Von ihnen mussten 67 beatmet werden (Stand 14.05 Uhr).
Unterdessen fällt seit Montag für Hunderttausende Schüler und ihre Lehrer in Hessen die corona-bedingte Maskenpflicht im Unterricht weg. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hatte diesen Lockerungsschritt damit begründet, dass die Welle mit der Coronavirus-Variante Omikron gebrochen sei. Daher sei nun eine Erleichterung möglich. Die jüngste Maskenpflicht während des Unterrichts galt landesweit seit dem Schulbeginn nach den Weihnachtsferien im Januar.
Freiwillig kann weiterhin eine Maske aufgesetzt werden. Außerhalb des Unterrichts müssen Schülerinnen und Schüler sowie das Schulpersonal in den Gebäuden weiterhin Masken tragen. Im Freien und im Schulsport gibt es keine Pflicht dazu. dpa
Schüler-Inzidenz bis 6.000! Kultusminister: Kinder stecken sich größtenteils im Privaten an
Lorz macht allen nochmal ein „Geschenk“ bevor er sich verabschiedet.
Was für ein Geschenk das ist, darf jeder für sich selbst bewerten.
Ich hinterfrage an dieser Stelle nur wieder die „ohrenbetäubende“ Sinnlosigkeit von Regeln wie: „aber im Gang müssen die Schüler die Masken aufsetzen, sonst aber nicht“.
Logic made by KMs!
Ja was das soll, frage ich mich auch. Dann ist es eh zu spät. Entweder es überrollt uns jetzt komplett oder wir durchseuchen.
Ist ja bald Wahl in Hessen. Da ist son Kram wie Masken ja entbehrlich, wenn man sich mit ach so tollen Inhalten hervortun will.
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Ich finde von Lorz auf der HP des HKM kein einziges Foto, auf dem er zusammen mit einer herkömmlichen Schulklassen abgebildet ist. Nur Kleinstgruppen und dann hat er ja sein digitales Format für Schulbesuche bei Klassenverbänden, damit er ja nicht dorthin muss. So wie die gemeine Lehrkraft.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-inzidenz-119.html
„Es scheint sich zu bewahrheiten, was die Experten vorausgesagt haben….“
Aber es ist ja allgemein bekannt, dass unseren Experten kein Gehör geschenkt wird. Traurig, traurig.
Familien in der Krise (Initiative Familien) hat da alle Arbeit geleistet.
Wie kann man nur so mit Schutzbefohlenen und mit seinem Personal umgehen?
Wo ist die GEW? Wo ist der Aufschrei?
Reinster Versagerclub, ernsthaft.
Meine Kollegin, die sich Inkognito auf Querdenkerdemos herumtreibt, feiert innerlich ne Party und macht grad einen „Ätschibätschi“ in unsere Richtung.
Super gemacht, HKM.
Und ganz vorne Madame Schroeder im Auftrag des INSM, früher mal Bundesfamilienministerin, als angebliche Retterin der Kinder (FidK). Widerlich.
Die Menschen dürfen Karneval feiern, in Restaurants gehen, in denen man stundenlang ohne Maske eng zusammensitzt, etc. Aber den Kindern wollen wir zumuten, weiter die Maske zu tragen, und das aus einem Schutzzweck, der sie im Wesentlichen gar nicht selbst betrifft, da die Kinder nicht zur vulnerablen Gruppe gehören. Eigentlich völlig irre. Also ist es nur konsequent, wenn die Masken im Unterricht abgeschafft werden. Und ja: ich weiß, dass auch bereits Kinder an oder mit Corona verstorben sind! Und nein: ich bin nicht Herr Vehrenkamp, dessen Kommentare ich extrem schätze!
Leider besteht halt Schule nicht nur aus Kindern, sondern auch aus -durchaus der vulnerablen Gruppe zuzurechnenden- Lehrkräften und anderen Mitarbeitern sowie den jeweils dazugehörenden Familien. Insofern macht man es sich m.M.n. zu leicht, sich immer nur auf „Kinder erkranken nicht schwer“ zu berufen.
Die Prämisse war immer, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und nie, individuelle Dispostionen zu berücksichtigen. Man kann also nicht einzelne, gesundheitliche Vorprägungen heranziehen, zumal sich jede Lehrkraft mit einer gut sitzenden FFP2-Maske schützen kann, wenn das gewünscht ist. Das gilt für Familienangehörige gleichermaßen. Man kann nicht alle Kinder „in Sippenhaft“ nehmen, um einzelne Personen besonders zu schützen.
Mich würde mal interessieren, wie viele Vertretungen, Überstunden und sonstige Leistungen im Moment erbracht werden, um die aktuell Millionen Infizierte an ihren Arbeitsplätzen zu ersetzen.
Ihre Kommentare werden mit jedem Mal widerlicher Jan. Ich sag’s ja nur…
@Hilfe: Ihr Kommentar ist widerlich, weil Sie konsequent das Wohlbefinden und somit die erwiesenen Nachteile des Maskentragens konsequent ignorieren und den Kindern und Jugendlichen massiv schaden. Nicht umsonst fordern viele Ärzte auch ein Ende der Maskenpflicht. Infektionen zu verhindern ist das eine, nur das andere ist auch sehr wichtig. Wer sich wirklich selbst schützen möchte, dem empfehle ich antivirale Masken, die Viren auf der Maskenoberfläche auch abtöten und somit sind solche Masken auch fehlertoleranter, was normale OP- und FFP2-Masken eben nicht sind. Und die anderen lässt man bitte mit den Masken in Ruhe. @Jan hat hier vollumfänglich Recht.
@ErstDenkenDannSchreiben: Das gilt auch für Sie. Ihre Maskenphobie, ohne Maske nicht mehr leben zu können, ist absolut bedenklich.
Dirk jetzt wird’s aber wild in deiner „Argumentation“
Alle deine Einwände gegen eine Maske im Innenraum sind hier die letzten Monate widerlegt worden. Du hast kein einziges belastbares Argument hervorbringen können. Selbst die Redaktion hat deine Kommentare hier schon als sinnbefreit entlarvt. Und trotzdem kommst du jeden Tag mit dem gleichen Schwachsinn um die Ecke. Das ist bedenklich.
Übrigens ist eine Maskenphobie, wenn man wie du Angst hast vor den Masken und nicht wenn man wie zum Schutz tragen möchte. Auch der Absatz ging also wieder mal voll nach hinten los. Lass dir helfen Dirki
@Hilfe: Lassen Sie sich helfen. Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen lässt leider erkennen, welchen Umgang sie mit denen pflegen: Mit Kälte und Autorität. Anders kann ich mir Ihre Ansichten nicht erklären.
Wenn du meinst Dirki, lass ich dich in dem Glauben. Weil mir die Gesundheit der Kids wichtig ist, bin ich autoritär? Dein Weltbild möchte ich nicht haben. Das kannst du für dich behalten. Peinlicher geht’s bei dir anscheinend immer noch.
Dann überlasten wir also eben die Lehrerschaft bis sie am Boden liegt.
Und dennoch, man kann etwas tun. Aber das Bundesumweltamt hat jetzt mit Experten für Kulturveranstaltungen über Hygienekonzepte und Raumlufthygiene entschieden, bei denen viele Leute in Innenräumen sitzen.
Und Surprise Suprise sind Luftfilteranlagen ein Baustein.
Von Schulen war dabei in keinster Weise die Rede. Wirtschaftlich sind diese einfach noch unrelevanter als Kulturveranstaltungen. Und dabei wird Schule in Hinsicht auf Menschenmengen ausgiebiger besucht als Theater und Konzerte. Klar, Schulpflicht.
Gerade im WDR: die Kliniken in Köln sind überlastet – weil das eigene Personal reihenweise erkrankt. Der Feuerwehr fehlen etwa 20% der Belegschaft – weil die Leute krank sind. Ich würde mal raten, viele von denen haben Kinder in KiTa oder Schule…
Aber man kann alle in Sippenhaft durchseuchen,weil einige wwnige keinen Bock mehr auf Maßnahmen haben?Weil einige wenige zuhause nicht gut aufgehoben sind?So geht Ihre Denke nämlich anders herum.
Ihre Kommentare sind eine Zumutung Jan und nicht eine Schutz Maske in Innenräumen. Einfach nur erbärmlich, was ihr Maskenphobiker hier seit Monaten rumschwallt.
Ich bin kein Maskenphobiker, aber welchen Sinn macht es, in so vielen Lebensbereichen keine Maskenpflicht zu haben, in der Schule aber sklavisch daran festzuhalte, obwohl derzeit nicht ansatzweise erkennbar ist, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems droht.
Aber wie immer: wenn die Meinung nicht genehm ist, wird geböbelt. Das war schon bei Herrn Hog hier immer so.
Bei Kritik wird von euch immer nur geopfert. Das ist auch nicht gerade sexy Jan.
In welchen Lebensbereichen gibt es keine Maskenpflicht, ausser im privaten Raum und bei sportlichen Veranstaltungen und klar Restaurants, weil man durch die Maske schlecht essen kann?
In Mensen der Schulen ist auch keine Maskenpflicht. In Sport ist am Schulen auch in vielen Ländern keine Maskenpflicht.
Wobei immer noch Unterschied, es gibt weder eine Restaurantpflicht doch eine Restaurantpflicht.
Korrektiur:
doch eine eine Schulpflicht…
Ich frage mich, warum einige Kinder nicht mit Begeisterung zur Schule gehen, wo es doch mit einer Karnevalsveranstaltung zu vergleichen ist. Aber jeder Jeck ist halt anders.
Und das alles freiwillig!
Die bessere Alternative wäre auch Maske auf beim Karneval, statt Maske ab im Unterricht…
Corona bedingte Hirnschäden auch bei leichten Verläufen: https://amp.n-tv.de/wissen/Scans-zeigen-Covid-Schaeden-im-Gehirn-article23180532.html
Echt eine geniale Idee Kinder, deren Hirn noch im Wachstum ist, zu durchseuchen statt alles was an Schutz in Schulen möglich ist aufzubieten.
Vielleicht hatten unsere Dirks und Rüdigers ja doch schon Corona? Das würde ja einiges hier erklären.
@Halleluja: Man merkt: Die Maske hat bereits alle Arbeit bei Ihnen geleistet. Aber zum Glück geht die Tendenz dahin, daß jetzt auch bald Schluss mit dem Ganzen ist. Wenn Ihnen daei nicht wohl ist, bleiben Sie bitte zuhause und isolieren sich. Die anderen lassen Sie bitte leben.
Welche Arbeit leisten denn Masken Dirk?
Sie schützen vor Infektionen.
Aber das kannst du natürlich nicht wissen. Du denkst ja sie treiben Kinder in den Suizid. Egal was man dir entgegnet, du bleibst bei deinem Irrglauben. Auf Kritik reagierst du mir Beleidigungen. Du bist einfach der Tollste. Lass dir da nix anderes einreden.
Vor welchen Infektionen? Die Maskenpflicht in Schulen ist seit Montag in einigen Bundesländern gefallen. Die Inzidenzen steigen aber schon wieder paar Tage länger.
Bayern lässt die Maske im Unterricht nicht fallen. An den bayrischen Inzidenzen erkennt man das aber nicht.
Ich habe nicht das Gefühl, dass die Maske aktuell auch nur eine einzige Infektion verhindert.
Liebe Hilfe,
ich schlage doch mal vor, die Kommentare durchzulesen bezüglich der „Beleidigungen“ durchzulesen.
Allein in dieser Kommentarzeile kommt die „erste“ Beleidung nicht von DirkZ. Aber der Auslöser wird nicht kommentiert.
Aber ist hier leider in der Zwischenzeit so, dass es „kein miteinander“ diskutieren mehr gibt, sondern es zählt nur noch das eingene Weltbild, alle anderen, die dieses nicht teilen, sind halt ….
Was haben einige nicht mitbekommen? Die Masken verschwinden gar nicht. Bei uns in der Region bleibt die Maskenpflicht in allen größeren Betrieben Pflicht in Innenräumen. Und zwar eine FFP2 Maske. Mein Hausarzt hält auch an der Maskenpflicht fest. Ist ihm völlig egal, was dumme Politiker sagen. Und sie wurde ja auch nicht aus dem Basiskatalog gestrichen.
@Kätzchen: Haben Sie dazu eine Quelle? Wenn die Vorschläge wie am Mittwoch von der Regierung verkündet so beschlossen werden, dann wars das mit der Maskenpflicht ausser bei Bahnen, Krankenhäuser und Altenheimen. Und wenn dann ein Betrieb meint, eine Maskenpflicht aufrecht erhalten zu müssen, kann das sehr viel Stress bei der Mehrzahl vernünftig denkender Mitarbeiter kommen. Ich frage mich, auf welcher rechtlichen Basis diese Verpflichtung dann steht.
Der Betrieb hat das Hausrecht. Das Gelände ist Privateigentum. Also kann er entscheiden, wie das läuft. Die Auszubildenden in den Betrieben werden ihre praktische Abschlussprüfung im Juni in FFP2 Masken durchführen. Das steht jetzt schon fest.
Quelle ist meine Freundin, die als Berufsschullehrerin arbeitet und im Prüfungsausschuss arbeitet. Für sie gilt bei den Prüfungen ebenfalls FFP2 Maskenpflicht. Und anders als Sie gibt es bei den Mitarbeitern keinen Unmut. Sie empfinden das als vernünftig. Ihre Auszubildenden tragen auch in der Schule freiwillig Masken.
Ergänzung Der Bruder meines Mannes arbeitet in einem großen Chemieunternehmen. Da gilt auch FFP2 Maskenpflicht über den 20.3. hinaus. Aussage des Unternehmens: Wer das nicht will, kann sich gerne einen anderen Job suchen. Niemand ist genötigt, da zu arbeiten.
@Dirk äh falsch,die VERNÜNFTIG denkenden tragen sie dann freiwillig.Sie verwechseln da was.
Dirk Z. Vielleicht kapieren Sie ja jetzt mal, den vorhandenen Schutz für AN und den nicht vorhandenen Schutz in Schulen. Ist ja nicht so schwer.
@Kätzchen, @Maren: Sie können vieles behaupten, aber daß die AN es jetzt noch als vernünftigen Schutz ansehen, wiederspricht jeglicher Erfahrung in meinem Umfeld. Alle sind sie nur noch angenerft. Wenn Sie wirklich Infektionsschutz betreiben wollen, bleiben Sie zuhause und machen Homeoffice.
Und bei dem Chemieunternehmen: Es gibt Unternehmen, da sollte man wegwechseln, wenn es möglich ist. Und ein Unternehmen kann da auch nicht machen was er will. Wenn man da nicht aufpasst, haben die mal sehr schnell einen Fachanwalt für Arbeitsrecht am Hals.
Dirk Z. Sie kapieren es nicht. Die haben das Hausrecht. Sie können das machen. Anwalt? Lachhaft. Und nicht jeder empfindet das wie Sie. Gott sei Dank gibt es nicht nur Dumme, die hier herumlaufen. In Ihrem Umfeld? Dann informieren Sie sich einfach mal richtig. In der Industrie läuft das anders. Da wären Sie schon längst raus. Die diskutieren nämlich nicht rum.
@DirkZ: Hausrecht. Firmen können auf ihrem Gelände eigene Regeln aufstellen.
Als kleine Ergänzung:
Eigentlich müssten es bereits alle wissen und sich dementsprechend verhalten.
Dr v. Hirschhausens Doku war eindringlich genug. (Immer noch in der Mediathek zu finden).
Wenn Menschen sich anpassen oder ändern würden…..Viren können das, sie mutieren
https://www.pharma-fakten.de/grafiken/detail/1186-langzeitfolgen-post-covid-kann-jeden-treffen/
Ein ganz großes !Dankeschön! @ Am Limit
Hier der Link für Dr. v. Hirschhausens Doku:
https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/hirschhausens-check-up/videos/hirschhausen-corona-ohne-ende-video-102.html
Keine Masken mehr im Unterricht, wenn ich aber in Hessen ein Brötchen kaufen will, ffp2. Welch ein Irrsinn.
Die Infektionszahlen im Kollegium gehen durch die Decke- die Leute kommen- mit den ja ach so leichten Verläufen- erst nach Wochen wieder, ein Kollege ist 4 Monate vor der Pension im Krankenhaus gelandet und schlimm dran.
Ich hatte 30 Jahre weitgehend Vertrauen in den Dienstherrn und den Staat und war loyal.
Inzwischen nicht mehr.
Der Begriff „mild“ war in diesem Zusammenhang mit Corona ein Griff ins Klo.
Ich hatte immer noch soo gehofft.
Doch der neue Artikel in den Titelthemen zeigt die wirkliche Normalität.
An die Janrüdiger – gang:
Das ist kein Demaskierspielchen mehr. Wollt ihr nicht ein bisschen zum Mond/ Mars / ans Ende der Welt fliegen und dort spielen? ( E.Musk machts möglich)
Danke für den Artikel! An @ Redaktion
Die „wirkliche Normalität“ definiert jeder ein bisschen anders, manch einer auch so, wie er sie sehen will. Tatsache ist in meinem Umfeld, dass Corona zwar ein Thema ist, aber kein bestimmendes und in den Bildungseinrichtungen, die uns tangieren, keine nennenswerten Probleme herrschen. Das gilt aus meiner Sicht hier in BW generell, so dass – je nach Quelle – jedenfalls spätestens nach den Osterferien auch bei uns Schluss mit der Maskenpflicht in der Schule ist. Insofern werde ich meine Mond- und Marsreisen noch etwas nach hinten verschieben.
Bei der JanRüdigerDirk Gang ist das wie bei den drei Affen. Augen, Ohren und Mund zu und nach Pippi Langstrumpf Manier ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Leider haben sie anscheinend noch irgendwo eine Hand frei zum tippen von ihrem Geschwurbel. Es ist ein Elend
Schön für Sie.Bei uns ist gerade die Unterrichtsversorgung gefährdet wg des hohen Krankenstandes,und es wird bis Ende April (!)verbindlich täglich getestet,weil die Kinder umfallen wie die Fliegen und einigen geht es echt dreckig.Wo ist da die angeblich guttuende Normalität?Schülerinzidenz,wenn man die Altersgruppen alle zusammen nimmt,bei über 10.000.War auch lange ruhig.Warten Sie mal ab,das kommt noch.
Aaaah ja, ist schon seltsam, da muss ‚die Zeit‘ schlecht recherchieren – wenn Sie das sagen.Wie geht es eigentlich dem KM? Da war doch was…
[Sehen Sies einfach als Untermauerung Ihrer Angaben; keine Antwort nötig]
https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise