Im Jahr gibt es 400 Amokdrohungen an deutschen Schulen
KÖLN. Nach dem Amoklauf von Newtown rückt eine Studie wieder in den Fokus, die eine Kölner Psychologin unlängst vorgelgt hat. Danach gibt es jährlich...
Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt rapide
DÜSSELDORF. Die Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt weiter drastisch. Im laufenden Schuljahr besuchen knapp 18 Prozent weniger Schüler eine Hauptschule als im Vorjahr, teilte...
PISA-Studie: immer mehr Schüler trotzen ihrer ungünstigen sozialen Ausgangslage
BERLIN. Weit mehr sozial benachteiligte Schüler in Deutschland erreichen laut einer neuen PISA-Studie solide Schulleistungen als vor einem Jahrzehnt. Der Anteil dieser gut abschneidenden Schüler...
Bremer Schule: Heimtrainer bringen mehr Ruhe in den Unterricht
BREMEN. Nach rund einem Jahr mit Heimtrainern im Unterricht sieht eine Bremer Modellschule Erfolge. «Insgesamt bringt es der Klasse mehr Ruhe und den Schülern...
Digitalpakt Schule hinkt immer noch hinterher – drei Jahre nach dem Start
BERLIN. Mehr als sechs Milliarden Euro will der Bund in die Digitalisierung der Schulen in Deutschland stecken. Bisher kam dort aber nur wenig an.
Rund...
Ausschuss-Chefin: Dramatische Zustände an Hochschule Ludwigsburg
STUTTGART. Die Verwaltungshochschule Ludwigsburg ist erneut in die Schlagzeilen geraten. Nach einem aktuellen Bericht der «Stuttgarter Zeitung» herrschen bei der Prüfung angehender Steuerbeamter chaotische Verhältnisse.
Fast...
Schluss mit der „Militarisierung“ im Unterricht: Die Linke will Bundeswehr-Auftritte in Schulen beenden
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Bundesländern, die mit der Bundeswehr das Auftreten von Offizieren im Unterricht vereinbart haben. Für die Linke eine Form der...
Schullandschaft im Wandel: Bürgerentscheid in Ostfriesland sorgt für Unsicherheit
HANNOVER/KRUMMHÖRN. Kleineren Dorfschulen in Niedersachsen droht das Aus. Rund 80 Grundschulen verschwanden zuletzt landesweit. In Ostfriesland stimmt nun eine Gemeinde ab, wie ihre Schullandschaft...
Bei der Entscheidung für ein Studium spielt der soziale Hintergrund der Eltern die Hauptrolle...
HANNOVER. Von 100 Kindern aus akademisch gebildeten Familien beginnen 78 ein Hochschulstudium. Bei nicht-akademisch gebildeten Familien sind es gerade einmal 25 von 100. Das...
Landkreis will Ende der Maskenpflicht in Grundschulen – untersagt
BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Der Landkreis Rhön-Grabenfeld in Unterfranken hat ein Ende der Maskenpflicht für Grundschüler am Platz und auf dem Außengelände beantragt....
Landkreistag gegen Corona-Regelungen auf dem Rücken der Schulleiter
ERFURT. Das Thüringische Bildungsministerium lässt Schulleitern ab Dezember einen großen Handlungsspielraum beim Ausbruch von Corona-Fällen. Der Landkreistag sieht damit die Arbeit der Gesundheitsämter unterlaufen.
Der...
40 Jahre “Pong”: “Atari” veröffentlichte die Mutter aller Computerspiele
DÜSSELDORF. 1972 wurde ein Meilenstein geboren: "Atari" startete den Verkauf des Spiel-Automaten "Pong". Das heute sehr simpel scheinende Spiel war dass erste weltweit kommerziell...
Lösungen zum Quiz “Französische Revolution”
Lösungen "Französische Revolution": 1c); 2c); 3a); 4a); 5c); 6b); 7a); 8c); 9c); 10b)
Stark-Watzinger: “Ausbildung steht Studium als Karrierestart in nichts nach”
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...
Plagiatsvorwürfe – Ex-Staatssekretär Graichen lässt Doktorarbeit prüfen
BERLIN. Der Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen lässt seine Doktorarbeit von der Universität Heidelberg überprüfen, nachdem es einen Verdacht auf Verstöße bei Zitierregeln gibt. Er habe...