Jeder 15. Schulabgänger ohne Abschluss – mehr Jungen betroffen
WIESBADEN. Im Schuljahr 2010 haben 6,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler eines Altersjahrgangs die allgemeinbildenden Schulen verlassen, ohne mindestens einen Hauptschulabschluss zu erwerben. Dies...
Reallöhne von Lehrern und Erziehern sanken 2011 um 1,7 Prozent
WIESBADEN. Lehrer und Erzieher haben im vergangenen Jahr von allen gemeldeten Berufsgruppen die deutlichsten Reallohnverluste hinnehmen müssen. Dies geht aus einer Erhebung des Statistischen...
Jüngere halten Weiterbildung für wichtiger als Ältere
BERLIN. Für Berufseinsteiger zählen Weiterbildungsangebote eines Arbeitgebers. Mit zunehmendem Alter verlieren Arbeitnehmer das Interesse an ihrer beruflichen Entwicklung, das hat die Deutsche Universität für...
Brunhild Kurth ist Sachsens neue Kultusministerin
DRESDEN. Sachsen hat eine neue Kultusministerin. Nach dem Rücktritt von Roland Wöller ernannte der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich in der vergangenen Woche Brunhild Kurth...
Foodwatch: Kinderlebensmittel zu drei Vierteln ungesund
BERLIN. In einer aktuellen Untersuchtung hat die Verbraucherorganisation Foodwatch 1.514 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Mit dem industriellen Angebot an Kinderlebensmitteln ist...
Drastischer Anstieg: Mehr Gewalttaten an Hamburger Schulen
HAMBURG. Die Zahl der gemeldeten Gewalttaten an Hamburger Schulen ist im vergangenen Schuljahr gegenüber dem Schuljahr zuvor drastisch gestiegen. Dies geht aus der Antwort...
Statistiker: Zahl der Schüler in Deutschland sinkt
WIESBADEN. Im Schuljahr 2011/2012 werden 11,4 Millionen Schüler an den Schulen in Deutschland unterrichtet. Das sind nach vorläufigen Angaben 1,7 Prozent weniger im Vergleich...
Schwangerschaften unter Teenagern: Schulen sollen besser aufklären
DRESDEN. Die Grünen im sächsischen Landtag fordern mehr Aufklärung in Schulen, um die Zahl von Schwangerschaften unter Teenagern zu senken. Der Anteil minderjähriger Mütter...
Nach Schulattentat in Frankreich: Verdächtiger ist tot
TOULOUSE. Nach 30 Stunden Belagerung durch die Polizei eskalierte offenbar die Situation: Der 23-Jährige mutmaßliche Schulattentäter von Toulouse ist bei der Erstürmung seiner Wohnung...
VBE-Gutachten: Lehrer grundsätzlich verbeamten
DORTMUND. Eine vom Verband für Bildung und Erziehung (VBE) in Auftrag gegebene juristische Studie unterstützt die Forderung, dass eine Verbeamtung von Lehrern unabdingbar sei.
In...
GEW fordert Entschädigung für Betroffene des Radikalenerlasses
GÖTTINGEN. Vor 40 Jahren, im Frühjahr 1972, wurde der Radikalenerlass in Kraft gesetzt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat aus diesem Anlass eine...
Mit einem “digitalen Klassenbuch” gegen Schwänzer
BERLIN. Mit einem „digitalen Klassenbuch“ will die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) gegen Schulschwänzer vorgehen und die Lehrer entlasten. Nach den Sommerferien soll ein...
Spitzeldienst erbeten: Lehrer sollten über Kollegen Auskunft geben
BERLIN. Empörung unter Lehrern in Berlin: Per Fragebogen sollten sie dem Institut für Schulqualität Berlin und Brandenburg (ISQ) Auskunft über die Arbeit ihrer Kollegen...
Institut warnt: In den nächsten Jahren droht eine Ingenieur-Schwemme
BERLIN. Klagen über einen bald eintretenden Mangel an Ingenieuren in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) überzogen. „Der Zulauf auf...
28 Tote: Schulklassen verunglücken in Schweizer Tunnel
BERN/SIDERS. Bei einem schweren Verkehrsunfall im Schweizer Kanton Wallis sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei sind unter den Toten 22...





