Österreichische Grüne prangern politische Bespitzelung von Lehrern an

0
Ein "politisches Spitzelsystem an Bundesschulen in Niederösterreich" prangert der Schulleiter und Grünen-Abgeordnete Harald Walser an.  Das berichtet die Nachrichtenseite "krone.at". Walser legte dazu eine...

Lockdown an Kitas und Schulen bis (mindestens) 15. Februar? Corona-Mutation macht Verlängerung wahrscheinlich

75
BERLIN. Der Mutant kommt. Was nach Science-Fiction klingt, wird in der Corona-Krise Realität. Die Virusvariante könnte sich in Deutschland wie in Großbritannien rasant verbreiten....
Nimmt Geld für den Ganztag in die Hand: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Desaster-Projekt: Schulplattform “ella” braucht einen kompletten Neustart

2
STUTTGART. Im vergangenen Herbst hat die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg das Aus für die Bildungsplattform «ella» verkündet. Das Kultusministerium strebt jetzt einen kompletten Neustart...

Wie viel staatliche Förderung sollen Privatschulen bekommen? In Baden-Würtemberg ist nach jahrelangem Streit eine...

20
STUTTGART. Privatschulen sind im Südwesten besonders beliebt. Inwieweit sie aber von der öffentlichen Hand gefördert werden sollen, wird immer wieder neu diskutiert. Jetzt scheint...

Hochschulverband fordert Bestandsschutz für Doktortitel

0
MÜNCHEN. Vor dem Hintergrund der Plagiatsvorwürfe gegen Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) fordert der Deutsche Hochschulverband umfassende Änderungen beim Promotionsrecht. Verbandspräsident Bernhard Kempen plädierte im...

Bundesland will auch bei Weltmeisterschaften im Rennrodeln für den Schuldienst werben

11
OBERHOF. Thüringen will die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon in Oberhof dafür nutzen, neue Lehrer zu gewinnen. Während der sportlichen Wettbewerbe werden Mitarbeiterinnen der...

Zahl eingeschulter Kinder liegt auf höchstem Stand seit zwei Jahrzehnten

4
WIESBADEN. Rund 830.600 Kinder sind im laufenden Schuljahr eingeschult worden und damit so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Zahl stieg nach...

“Interessantes Angebot”: Prien wirbt um Lehramtsstudenten als Vertretungslehrer

2
KIEL. Zur Bewältigung der Corona-Folgen erhalten die Schulen in Schleswig-Holstein zusätzlich 7,5 Millionen Euro. Davon stehen 4,45 Millionen Euro für Besetzungen im Umfang von...

Schwesig erwägt, das Referendariat zu verkürzen, um Lehrerberuf attraktiver zu machen

31
SCHWERIN. Das Thema Bildung war ein zentraler Teil im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern. Die Schwachstellen wurden aufgezeigt. Die künftige Koalition aus SPD und den Linken...

Kita-Reform: Finanzierungslücke durch Absenkung von Qualitätsstandards schließen?

1
KIEL. Eine Kita-Reform in Schleswig-Holstein will eine klaffende Finanzierungslücke auch durch die Absenkung von Standards schließen. Ein Aktionsbündnis bemängelt die fehlende Zukunftsperspektive. Laut einer...

Bildungssenatorin startet Pilotprojekt zur Arbeitszeiterfassung an Schulen – und zur Ablösung des Deputatsmodells

197
BREMEN. Es ist ein Novum in Deutschland: Das Land Bremen hat ein Pilotprojekt zur digitalen Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte gestartet – begleitet von der Deutsche...
Presented by Audi: Bald auch Ihre Schule? Foto: Sergio Calleja / flickr (CC BY-SA 2.0)

Privat vor Staat: Audi sponsert öffentliche Schule – Seehofer: „Ein leuchtendes Beispiel“

1
INGOLSTADT. Selten war so viel Begeisterung um eine schulpolitische Premiere. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) nennt sie ein „leuchtendes Beispiel für eine gerechtere Verteilung...

Immer weniger Kinder – Grundschullehrer sollen an weiterführende Schulen

104
SCHWERIN. Wegen der sinkenden Geburtenzahlen rechnet das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern mit 18 Prozent weniger Schülern und Berufsschülern bis 2040 im Land. Das hat Folgen...
Schulministerin Yvonne Gebauer möchte dem Wunsch nach regelmäü9gen Pfingstferien für NRW Rechnung tragen. Foto: Harald Krichel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Hat Schulministerin Gebauer gekungelt? Opposition fordert Aufklärung

0
DÜSSELDORF. Hat das FDP-geführte Schulministerium einen Auftrag an eine parteinahe Unternehmerin vergeben, obwohl sie ihn hätte ausschreiben müssen? Das Ministerium bestreitet die Ausschreibepflicht. Kein...

Philologentag – Verband schlägt angesichts der Bedingungen in Schulen Alarm: “Lehrkräfte ergreifen die Flucht”

119
GOSLAR. Der Philologenverband - Berufsverband der Gymnasiallehrerinnen und -lehrer - sieht das System Schule zunehmend unter Druck. Wichtig seien der Abbau von Bürokratie und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...