Corona-Krise: Saarland streicht Maskenpflicht in Schulen – erste Schule geschlossen

6
SAARBRÜCKEN. Wegen eines Corona-Ausbruchs ist eine Grundschule im saarländischen Völklingen für den Präsenzunterricht geschlossen worden. 17 Fälle seien dort aufgetreten, darunter sind zwölf Kinder,...

Mecklenburg-Vorpommern: Lehrer werden künftig verbeamtet

1
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns Schulen sollen besser werden. Die Landesregierung will sich das künftig 50 Millionen Euro zusätzlich im Jahr kosten lassen. Lehrer sollen Beamte werden können...
Die GEW - hier Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit - macht für höhrere Lehrergehälter mobil - jetzt auch für die Beamten. Foto: Archiv/GEW

Nach ergebnisloser Tarifrunde: Ab nächster Woche wird in Schulen und Kitas gestreikt – GEW:...

25
POTSDAM. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist am Donnerstagabend nach zwei Tagen ohne Ergebnis zu Ende...

Kultusminister-Vorsitzende Kurth warnt Lehrer vor Streiks vor Abi-Prüfungen

0
DRESDEN. Die Vorsitzende der Kultusminister-Konferenz, Sachsens Ressortchefin Brunhild Kurth, hat die Lehrer davor gewarnt, vor den Abitur-Prüfungen zu streiken. «Bei der Elternschaft ist viel Frust zu...
PHeiligenstadt senkt Bewertungsmaßstab für missratene Mathe-Abiprüfungen um 12,5 Prozent

Tausende Gymnasiallehrer demonstrieren – Pfiffe für Kultusministerin

0
HANNOVER. Trotz Pfiffen und Buh-Rufen: Bei den Protesten gegen die längeren Arbeitszeiten für Lehrer in Niedersachsen gehen die Lehrerverbände erstaunlich schonend mit Kultusministerin Heiligenstadt...

Grünen-Landeschef: Nächstes Schuljahr planen – “sonst droht Chaos”!

0
DÜSSELDORF. NRW-Grünen-Chef Felix Banaszak hat einen «sofortigen Einstieg» in die Schulplanungen für die Zeit nach den Sommerferien gefordert. Unter Einbeziehung der Betroffenen sollten jetzt...

“Die Schulen müssen offenbleiben und die Stundentafel darf nicht angefasst werden” – Ist das...

49
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, das (am 10. August) ins neue Schuljahr startet. Eine Maskenpflicht wird es dann an den NRW-Schulen ebenso wenig...

Prien will Schulschließungen wie im Frühjahr unbedingt vermeiden

1
KIEL. «Unsere Schulen sind gut vorbereitet»: Zum Schuljahresstart in Schleswig-Holstein zeigt sich Bildungsministerin Prien selbstbewusst. Es soll wieder so viel Unterricht in den Schulen...

Bundesbeauftragter: “Antisemitismus an Schulen geht auch von Lehrkräften aus”

42
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnen vor Judenhass an deutschen Schulen. «So wie in unserer Gesellschaft findet sich...

Fast die Hälfte der Gymnasien in Hessen kehrt G8 den Rücken

0
WIESBADEN. Droht der Schulzeitverkürzung das Schicksal der Studiengebühren? 50 Gymnasien in Hessen bieten im nächsten Schuljahr wieder das Abitur nach neun Jahren an. Fast die...

Gewerkschaft fordert besseres Gehalt für Grundschulleiter

0
DÜSSELDORF. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert mehr Geld für Grundschulleiter. Die Anforderungen seien in den vergangenen Jahrzehnten enorm gewachsen, sagte der Vorsitzende...

Kultusministerin weiß nicht, wo 100 Millionen Euro (Kita-Essen-Zuschuss) geblieben sind

16
HANNOVER. Wo sind die 100 Millionen Euro geblieben, mit denen das Land Niedersachsen die Preise für das Mittagessen in Kitas und Schulen stabil halten...

Liebe KultusministerInnen, ein frommer Wunsch zu Weihnachten: Macht Euch endlich ehrlich!

68
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek DÜSSELDORF. Zunächst mal: News4teachers wünscht allen Leserinnen und Lesern ein erholsames und gesundes Weihnachtsfest – keine Selbstverständlichkeit in dieser Zeit. Wir...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karliczek für Polizeieinsätze gegen Schulschwänzerei vor und nach den Ferien

3
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat keinerlei Verständnis für Familien, deren Kinder wegen günstigerer Urlaubsflüge die letzten Schultage vor den Ferien schwänzen. «In Deutschland...
Wirbt bei Beamten um Verständnis: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Foto: Staatskanzlei des Landes Nordhein-Westfalen

Proteste gegen Nullrunden: Kraft trotzt Pfeifkonzert

1
MÜNSTER. Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, zeigt sich in diesen Tagen unbeeindruckt vom zunehmend wütenderen Protest der Lehrerverbände und anderer Beamtenorganisationen gegen die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...