Hart, aber lustig – Neue Glossen der Lehrerin Gabriele Frydrych
BERLIN. Gabriele Frydrych, Berliner Lehrerin und Autorin von Glossen aus dem Lehreralltag, hat ein neues Buch herausgebracht - ihr mittlerweile drittes. Schon der Titel...
Politische Bildung: Aktionstag am 4. Juli an historischer Stätte in Offenburg
STUTTGART. 100 Jahre Frauenwahlrecht und der Beginn der Demokratie 1919 sind ein guter Anlass, um zu prüfen, wie es mit der Teilhabe aussieht: Gemeinsam...
Erlebnispädagogik in der Schule
Uwe Roth, Realschullehrer, Erlebnispädagoge und Leiter des Zentrums für interaktive Projekte (ZIP) über Möglichkeiten und Herangehensweisen rund um die Erlebnispädagogik.
Warum sollte ich Erlebnispädagogik im schulischen Alltag integrieren?
Die...
NRW: “Studifinder” hilft bei der Suche nach dem richtigen Studiengang
DÜSSELDORF. Bei der Suche nach einer Antwort auf die quälende Frage, was man denn nun werden will, hilft ein neues Onlineportal für Nordrhein-Westfalen.
Nordrhein-Westfalen...
“Internet-ABC” baut sein Portal für Pädagogen aus
DÜSSELDORF. Richtig eingesetzt, bereichert das Internet den Unterricht schon ab der dritten Klasse: Wie das funktionieren kann, zeigt die Medienkompetenzinitiative „Internet-ABC“ auf ihrem Informationsportal....
Filmtipp: Blick auf die schizophrene Rolle des Junglehrers – die preisgekrönte Dokumentation “Zwischen den...
BERLIN. In dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“ begleitet der Nachwuchsregisseur Jakob Schmidt drei Lehramtsanwärter auf ihrem Weg zum Examen. Im Blick hat er...
Bücher unter Bäumen: Kinder-Bucherlebnistage im Juni in Berlin
BERLIN. Vom 14. bis 16. Juni 2019, dem Wochenende vor Sommerferienbeginn in der Hauptstadt, dreht sich im Familienzentrum "FEZ" in Berlin alles um spannende...
Mal eben die Welt retten- WWF-Akademie lädt Jugendliche zum Thema Klimawandel ein
BERLIN.Zwei Grad – stärker darf die durchschnittliche globale Temperatur nicht ansteigen, damit die Erde einer Klimakatastrophe entgeht. Aber wie? Der WWF lädt Jugendliche ein,...
Unterrichtsmaterialien: Mit der Waldfibel Natur erleben – auch im Klassenzimmer
DÜSSELDORF. Vom Unterschied zwischen Fichte und Tanne über den speziellen Jargon der Jäger bis hin zur Funktion der Pilze bietet die Waldfibel des Bundesministeriums für...
“Ich lebe hier, Punkt.” – Jerusalemer Gespräche am 30. Juni in der Bundeskunsthalle
BONN. In der achten Folge der Talkreihe in der Bundeskunsthalle am Sonntag, 30. Juni 2019, diskutiert die Moderatorin Nicola Albrecht (Nahost-Korrespondentin des ZDF-Studios Tel...
Material zu politischen Konflikten: Alternativen zur Bundeswehr
DÜSSELDORF. Wie können politische Konflikte gewaltfrei gelöst werden? Das Portal EN-PAZ stellt kostenlose aktuelle Unterrichtsmaterialien aus der Friedens- und Konfliktforschung und der sogenannten Friedensbewegung...
Lehrermangel – Sachsens Kultusministerin macht arbeitslosen Gymnasiallehrern ein Angebot: Einstellung, wenn sie ….
DRESDEN. Sachsen macht bislang nicht für den Schuldienst berücksichtigten Gymnasiallehrern ein Einstellungsangebot. «Die Bedingung dabei ist, dass sie für drei Schuljahre an eine Grund-,...
Ausschreibung: Dieter Baacke Preis für medienpädagogische Projekte
BERLIN. „Sei frech und wild und wunderbar!“ So lautet das Motto des Sonderpreises des Dieter Baacke Wettbewerbs in diesem Jahr. Die bundesweite Auszeichnung für...
Handschreiben im Zeitalter der Digitalisierung – Internationales Symposium widmet sich neuesten Entwicklungen
DARMSTADT. Handschreiben und digitale Technik – keineswegs ein Widerspruch, wie die Entwicklung etwa von digitalen Stiften zeigt, die Handschrift in Textdateien umwandeln. Andererseits gibt...
Hamburger Schulbehörde richtet Corona-Sorgen-Telefon für Eltern ein
HAMBURG. Die Hamburger Schulbehörde hat ein Corona-Sorgen-Telefon für Eltern eingerichtet. Über die Hotline wollen die Beratungsabteilungen der 13 Hamburger Regionalen Bildungs- und Beratungszentren Eltern...