Unterrichtsmaterial: Arbeitsheft zum Thema „Abfall“
DÜSSELDORF. Abfall produziert jeder und das täglich. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit möchte schon Grundschüler für das Thema Abfalltrennung sensibilisieren. Zu diesem...
Service: Schon vor dem Abitur über Stipendien informieren
BERLIN. Um ein Stipendium während des Studiums zu bekommen, schauen Jugendliche sich besser schon vor dem Schulabschluss um. Bei den großen Begabtenförderwerken endet die...
Sport mal anders: Über 100 Schulen spielen um die “Deutsche Games” Meisterschaft
HAMBURG. Die Deutsche Games Schulmeisterschaft startet mit drei Turnieren in die Saison 2019. Gesucht werden die besten Nachwuchsspieler und -spielerinnen Deutschlands. Für ein Neusser...
„Deutschland & Europa“: Neue Ausgabe für europapolitischen Unterricht in Baden-Württemberg
STUTTGART. Unter dem Titel „Die Europäische Union und ihre Grenzen“ untersucht das neue Heft der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ in acht Beiträgen die aktuellen...
Angebot für Kinder und Jugendliche: Lange Nacht der Robotik
HEIDELBERG. Das Robotiklabor des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg gibt am 5. Juli 2013 Einblicke in die Welt der Roboter.
An...
“Dumm und faul? Ach was – mein Kind ist hochbegabt und unterfordert!” Woran Lehrer...
BRAUNSCHWEIG. Viele Eltern glauben, ihr Kind sei hochbegabt. Doch woran lässt sich erkennen, ob tatsächlich eine Hochbegabung vorliegt? Und was kann ich als Lehrer...
Bald am Ende? Unterrichtsmaterial zu Erdöl
LUZERN. Argentinien will Erdölunternehmen verstaatlichen, Autofahrer in Deutschland jammern über zu hohe Benzinpreise und die USA führen deshalb Kriege.
Erdöl, schwarzes Gold, oder wie immer...
TV-Tipp: Fernseh-Team begleitet zwei Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf ein Jahr lang
BERLIN. Es herrscht großer Lehrermangel in Deutschland. Gerade in Fächern wie Mathematik, Physik oder Chemie fehlt der Nachwuchs. Stefan und Karsten sollen in Berlin...
Ein Angebot insbesondere für Inklusions-Klassen: die neue barrierearme Jugendherberge Bayreuth
BAYREUTH. Ein schlecht gelaunter Herbergsvater, strenge Hausregeln und viel Wandern: Jugendherbergen hatten lange Zeit kein gutes Image. Doch inzwischen zelebrieren sie ihren Wandel - auch...
Immer mehr Lehrer psychisch überlastet: Zerrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Studien zeigen, dass der Lehrerberuf seit langem zu den Spitzenreitern zählt, wenn es um psychische und psychosomatische Leiden geht – und eine Besserung der Verhältnisse ist nicht in Sicht. Ein betroffener Lehrer erzählt, wie ihn vor allem der Stress mit Eltern und Schulleitung krank gemacht hat.
Programm für den Deutschen Schulleiterkongress steht: Auma Obama, Schwester des US-Präsdidenten, hat sich angesagt
KÖLN. Bestsellerautoren, Manager, Psychologen und Fachleute aus dem Bildungsbereich – über 100 Experten aus unterschiedlichen Bereichen diskutieren in Düsseldorf beim fünften Deutschen Schulleiterkongress vom...
Mitmach-Ausstellung auf der “MS Wissenschaft”
INGELHEIM. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich vom 27. – 29. Juli im rheinland-pfälzischen Ingelheim Halt. Im Wissenschaftsjahr...
Digitale Bildung: Worauf es beim Computer-Einsatz im Unterricht wirklich ankommt – ein Interview mit...
AUGSBURG. Der Einsatz digitaler Medien ist oft mit der diffusen Erwartung verbunden, der Unterricht werde dadurch automatisch besser. Was dabei wirklich ausschlaggebend ist, erklärt...
Shakespeare und Schiller in der Grundschule: Klassiker können (gut aufbereitet) genauso fesseln wie andere...
BERLIN. Kinder für klassische Literatur begeistern? Geht das überhaupt? Verlegerin und Autorin Barbara Kindermann zeigt bereits seit 25 Jahren, dass das durchaus möglich ist...
Aktuelle Ausstellungstipps Hamburg: Von Schmidt bis Syrien
HAMBURG. Orientierung in der reichhaltigen Museumslandschaft der Hansestadt bietet der Museumsdienst Hamburg für Pädagogen und andere Interessierte. Wir stellen einige Highlights für das kommende Quartal...