Eltern immer kratzbürstiger: Wie sich Lehrer für aufreibende Gespräche wappnen können
Streitigkeiten zwischen Eltern und Lehrern landen immer öfter vor Gericht. Das wirft die Frage auf: Was können Lehrer dafür tun, dass sich Konflikte mit Väter und Mütter gar nicht erst hochschaukeln? Tatsächlich gibt es Deeskalationsstrategien.
Deutscher Gründerpreis für Schüler – ein Planspiel
Von der Schulbank zum Businessplan – Schüler werden Unternehmer und lernen spielerisch die Welt der Wirtschaft kennen
BERLIN. Wie kann ich meinen Schülern unternehmerisches Denken...
Europäischer SchulmusikPreis 2020: 10-jähriges Jubiläum und Ausschreibungsstart
BERLIN. Jubiläum für den von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V. initiierten Europäischen SchulmusikPreis (ESP): Am 25. Juni 2019 startet die Ausschreibung...
Theaterworkshop in Essen zu Khemiris „≈ [ungefähr gleich]“
ESSEN. Die Theaterpädagogik des Essener Grillo-Theaters veranstaltet am 7. März einen kostenlosen "Öffentlichen (Schau)Spielworkshop" zur Casa-Inszenierung „≈ “ des schwedischen Schriftstellers Jonas Hassen Khemiri, in dem es...
Bauarbeiten in KZ-Gedenkstätte Laura in Thüringen zum April 2014 beendet
SCHMIEDEBACH. Die Sicherungs- und Umgestaltungsarbeiten in der KZ-Gedenkstätte Laura sollen zum Saisonbeginn im April 2014 abgeschlossen sein. Derzeit liefen noch Arbeiten an den Außenanlagen,...
Ausschreibung: Gesucht werden innovative MINT-Unterrichtsideen 2017
STUTTGART. Zum fünften Mal laden der Bundesverband MNU und der Ernst Klett Verlag zur Teilnahme am Wettbewerb für neue MINT-Unterrichtsideen ein. Gesucht werden innovativ...
Uni-Fortbildung für pädagogische Führungskräfte
DORTMUND. Schulleitungen sind zunehmend verantwortlich für die Unterrichtsentwicklung. Sie benötigen dafür allerdings Kompetenz und Erfahrungsaustausch. Beides bietet ein Universitäts-Kursus der Deutschen Akademie für Pädagogische...
Vier Motivationstypen: Warum sich Lehrer bei manchen Schülern die Zähne ausbeißen – und bei...
DÜSSELDORF. Jeder Schüler ist anders, klar - eine Binse. Das ändert aber nichts daran, dass Lehrer mit ihrem Unterricht möglichst alle erreichen wollen. Warum...
Noch keinen Studienplatz gefunden? Hochschulen helfen mit Online-Börse bei der Suche
BERLIN. Wer gut zwei Monate vor Beginn des Wintersemesters noch einen Studienplatz sucht, kann hier fündig werden: Am heutigen Dienstag (1.August) geht die Studienplatzbörse...
Kostenlose Materialien für Grundschullehrer
DÜSSELDORF. Wortkarten für Tiernamen, eine "Fantasiereise für die fünf Sinne" oder die Frage, woher der Strom kommt, sind einige der Themen der kostenlosen Unterrichtsmaterialien...
Gehört eSport in die Schule? – Aktionstage “Edith goes Digital” und Schulmeisterschaft in Ravensburg
RAVENSBURG. Die Finalteilnehmer der 1. play-eS Regio Süd Schulmeisterschaft stehen fest und treten am 12. und 13. Juli 2019 in Ravensburg gegeneinander an, um Schulmeister...
Bosch-Stiftung fördert Austausch mit der Türkei
STUTTGART. Die Robert-Bosch-Stiftung will Grenzen überwinden helfen. Ihr Projekt "Willkommen Türkei! Hosgeldin Almanya! Deutsch-türkische Schüleraustauschprojekte 2012 - 2013" ermöglicht Jugendlichen aus beiden Ländern, sich...
Orientierung im digitalen Dschungel: Was Lehrer beim Fernunterricht beachten sollten
BERLIN. "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein, der von großen Unternehmen wie der Telekom, der Deutschen Bahn und Google und von...
Internet-Links zur Medienerziehung – Infos für Kinder, Eltern, Lehrer
FULDA. Das Internet ist voll von Informationsquellen zum Umgang mit modernen Medien. Aber welche Seiten sind hilfreich und für die jeweiligen Themen und Adressaten...
Jugend forscht: „Schaffst Du!“ – Auftakt zur 55. Wettbewerbsrunde
HAMBURG. Unter dem Motto „Schaffst Du!“ startet Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse...