Werkstattkurs: PR und Fundraising für Schulen

0
REMSCHEID. Welches Image hat unsere Schule? Wie geht PR? Wie finden wir Förderer? Diese und weitere Fragen soll ein Werkstattkurs der Akademie Remscheid und...
100 deutsche und norwegische Jugendliche erarbeiten sich gemeinsam das Thema "Generation - Die Zukunft beginnt jetzt!".

Deutsch-norwegischer Austausch zum Thema Zukunft

0
HAMBURG. „Generation – Die Zukunft beginnt jetzt!“ – diesem Thema nähern sich deutsche und norwegische Jugendliche gemeinsam während des 8. Deutsch-Norwegischen Jugendforums. Auf Initiative der Königlich...
Machen den Sachunterricht lebendig: Bienen. Foto: Mellifera e. V.

Bilden mit Bienen – Weiterbildung “Bienenpädagogik” startet im Herbst

0
ROSENFELD. Bienen eignen sich sehr gut dafür, Kinder und Jugendliche die Liebe zur Natur entdecken zu lassen. Sie wecken rasch die Neugier und üben...
Werbeplakat der Aktion Mensch zum Thema Inklusion. Foto: Aktion Mensch

Thema Inklusion: Aktion Mensch und Westermann Verlag kooperieren

0
BONN. Die  Aktion Mensch und die Fachzeitschriften des Westermann Verlages gehen eine Kooperation ein, um Lehrkräfte in Deutschland bei der Umsetzung inklusiven Schulunterrichtes zu...

Bildungsurlaub: Orte der friedlichen Revolution entdecken

0
DORTMUND. Mit den Montagsdemonstrationen 1989 begann die Wahrnehmung des Wandels in der DDR: Die größte Stadt Sachsens ist deshalb das Ziel des Bildungsurlaubs „30...

“Ich schenk Dir eine Geschichte”: Lehrer können Gutscheine für ihre Klasse bestellen

0
MAINZ. Für die Buchaktion «Ich schenk Dir eine Geschichte» können Lehrer ab sofort Büchergutscheine für Kinder der vierten und fünften Klassen bestellen. Bestellschluss für...

Wie setze ich sinnvoll Filme im Unterricht ein? Schweizer Fachforum vermittelt Know-how von erfahrenen...

2
ZÜRICH. Filme im Unterricht? Können sehr viel mehr sein als eine Überbrückung von Freistunden oder zur Unterhaltung kurz vor den Ferien – nämlich ein...

Stipendium für Schüler aus eingewanderten Familien

0
DÜSSELDORF. Noch bis zum 1. März 2012 können sich Schüler mit Migrationshintergrund für das „Start-Stipendium“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bewerben. Ziel der Initiative ist es,...

Vorstellung: Der Podcast „tabula rasa“ denkt die Zukunft der Bildung mit jedem Interview neu

1
Wie und was wollen wir in Zukunft lernen? Wie würde ein Bildungssystem für unsere Gesellschaft aussehen, wenn wir es heute am Reißbrett entwerfen würden?...

Ausstellung „The World of Tim Burton“: Schüler dürfen spielen, basteln und filmen

0
BRÜHL. Morbider Horror, skurriler Humor, bizarre Monster und tragische Helden - das ist die Welt von Tim Burton. Seine Ausstellung machte bereits Station in...

Inspiration für Medienpädagogik: Inklusives Vermittlungsprojekt der Kunsthalle Bremen

0
BREMEN. Wie haben Menschen früher zusammengelebt oder wie möchten wir zukünftig miteinander leben? Diese Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler einer inklusiven Klasse der...

Inklusion macht Schule – Die “Bunte Bande” der Aktion Mensch

1
BONN. Inklusion in der Schule bedeutet, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen, gemeinsam mitarbeiten, gemeinsam lachen. Die unterschiedlichen Voraussetzungen innerhalb der Schulklasse...

Kinderarmut in Deutschland – KiKA bietet Filme und pädagogisches Begleitmaterial

0
KÖLN. Der öffentlich-rechtliche Kindersender KiKA hat nachgefragt, unter welch schlechten Bedingungen manche Kinder in Deutschland heutzutage leben – daraus entstand ein Schwerpunkt „Kinderarmut in...

Podcast-Tipp: Eine Radiogeschichte schafft es, Kindern die Themen Frieden und Krieg näher zu bringen

0
Warum gibt es eigentlich Krieg? Können wir helfen, damit es mehr Frieden auf der Welt gibt? Und ist eigentlich sofort Frieden, wenn es keinen...

Neue Ausgabe von „Bürger & Staat“ erschienen – Thema: Wasser

0
STUTTGART. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt jetzt die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ vor. Zehn fachkundige Beiträge informieren...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgerrat Bildung und Lernen: Hausaufgaben, ein Auslaufmodell? Streitgespräch live und online

31
BONN. Für manche Kinder sind sie bloß tägliche Routine, für andere eine enorme Belastung – und Anlass für Streit mit den Eltern: Hausaufgaben. Seit...