Für Elternabende und mehr: Referenten zum Thema Medienerziehung in Niedersachsen finden
HANNOVER. Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) bietet auf der neuen Website www.netzwerk-jugendschutz.de eine Übersicht und die Kontaktdaten von Expertinnen und Experten zu Medienthemen in...
Deutscher Schulleiterkongress 2013 – Anmeldungen jetzt möglich
DÜSSELDORF. Nach dem Deutschen Schulleiterkongresses 2012 treffen sich vom 7. Bis 9. März 2013 erneut Schulleiter und schulische Führungskräfte in Düsseldorf. Der Grund: Sie...
Neues Handbuch zum Thema „Inklusion“ erschienen
BERLIN. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Menschen mit Behinderungen heute? Wie haben sie in der Antike, im Mittelalter oder während des Nationalsozialismus gelebt? Und...
Kostenloser LpB-Workshop “Sicherheit im Netz” am 17. Oktober in Stuttgart
STUTTGART. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) lädt ein zum Workshop am 17. Oktober 2019 in Stuttgart. Das Thema: "Sicherheit im Netz und...
Digitale Naturbeobachtung: Schulen und Kitas können sich um High-Tech-Bienenstöcke bewerben
WÜRZBURG. Kindern spielerisch Bienen näher bringen und gleichzeitig Daten von Bienenstöcken aus verschiedenen Regionen sammeln - diese Ziele verfolgt das Würzburger Forschungs- und Bildungsprojekt...
Klingler-Preis für umweltbewusste Kinder und Jugendliche
Bis 31. Oktober bewerben und 1000 Euro gewinnen
Der NABU Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Kinder und Jugendliche in NRW, die sich für den Schutz von Natur...
Gründerpreis für Schüler: Geschäftsmodelle gefragt
BERLIN. Der "Deutsche Gründerpreis" geht in eine neue Runde: Bis zum 18. Februar 2013 können sich alle Schüler allgemein bildender und beruflicher Schulen ab...
Uni Amsterdam sucht deutsche Lehrer für Online-Studie: “Wie nehmen Lehrer ihre Schüler nach schlechten...
AMSTERDAM. Der Umgang zwischen Lehrern und Schülern hängt unter anderem stark von den emphatischen Fähigkeiten der Lehrer ab. Wenn Lehrer nicht in der Lage...
Kinostart: “Mia und der weiße Löwe” mit Material für den Unterricht
BERLIN. Tierschutz und Erwachsenwerden: Um diese zwei wichtigen Themen geht es im Kinder- und Jugendfilm "Mia und der weiße Löwe", der jetzt in die deutschen Kinos...
Neu: Kostenloser Methodenpool für Sprachförderung und DaZ
Köln. Ab sofort können Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen einen Methodenpool für sprachsensiblen Fachunterricht nutzen. Das kostenlose Onlineangebot des Mercator-Instituts für Sprachförderung...
Internationaler Kinderbuchtag 2019: “Books Help us Slow Down”
MÜNCHEN/VILNIUS. Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird jährlich der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1967 vom International Board on...
Kostenloser Lehrerclub bietet Unterstützung bei der Leseförderung
DÜSSELDORF. Lesen zu können ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und späteren beruflichen Erfolg. Umso wichtiger ist es, Schüler für das Lesen zu begeistern....
Unterrichtsmaterial: Arbeitsheft zum Thema „Abfall“
DÜSSELDORF. Abfall produziert jeder und das täglich. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit möchte schon Grundschüler für das Thema Abfalltrennung sensibilisieren. Zu diesem...
Teilnehmer für Lese-Rechtschreibschwäche-Studie gesucht
MARBURG. Die Universität Marburg sucht für die Evaluation eines Englisch-Rechtschreibtrainings Probanden - Therapeuten und Lese-Rechtschreibschwäche (LSR)-Kinder. Im Rahmen der Studie erhalten die Therapeuten das...
Digitale Bildung: „Wenn Konzepte fehlen, bleibt es bei der Pseudodigitalisierung – bisschen was klicken,...
TÜBINGEN. Florian Nuxoll ist Lehrer (an einem Schulverbund aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule). Und er ist Experte für Digitale Bildung. Gemeinsam mit zwei...