Schülerwettbewerb, der Wirtschafts- und Digitalkenntnisse fördern soll: “b@s videochallenge”

0
MÜNCHEN. Um eine Brücke zwischen Wirtschafts- und Digitalkenntnissen zu bauen, hat die Bildungsinitiative der Boston Consulting Group "business@school" den Videowettbewerb "b@s videochallenge" ins Leben...

Kunst, Geschichte, Religion: Düsseldorfer Kunstpalast zeigt das heterogene “Junge Rheinland”

0
DÜSSELDORF. Am 24. Februar 2019 liegt die Gründung der Künstlervereinigung "Das Junge Rheinland" genau 100 Jahre zurück. Der Kunstpalast erinnert noch bis zum 2. Juni...

kapiert.de für die Schule

3
Die Online-Lernplattform mit allen Kompetenzen in Mathe, Deutsch und Englisch Sie möchten die Potenziale Ihrer Schülerinnen und Schüler optimal ausschöpfen und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im...

Lehr- und Lernmaterialien für den Sachunterricht

0
DÜSSELDORF. Unterstützung für Grundschullehrer bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht verspricht die Lernplattform SUPRA. Nutzern bietet die seit 2003/2004 existierende Internetseite...
Zündet die Bildungspolitik im neuen Jahr ein Feuerwerk nach dem anderen? Foto: Jerry Daykin / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes 2015

1
Liebe Leserinnen und Leser, wir sind wieder da. Die News4teachers-Redaktion hat nach ihrer kurzen Weihnachtspause ihren Dienst wieder aufgenommen. Ab sofort bringen wir wieder täglich...

Warum Videospiele gut für das Gehirn sein können

0
KÖLN. Wann wird Computerspielen exzessiv? Wie kann Videospielen gut für das Gehirn sein? Was Lehrer über Computerspiele wissen sollten, erfahren Sie auf dem Gamescom-Congress...
Klassischer Weg ins Ausland: au pair-Dienst. Foto: Ann Larie Valentine / flickr (CC BY-SA 2.0)

Viele Wege führen ins Ausland – Nach der Schule erstmal raus

0
BERLIN. Nach der Schule erstmal ins Ausland. Das kann den Horizont erweitern. Außerdem macht es sich ganz gut im Lebenslauf, sofern man ein paar...

Wie geht’s Lehrkräften in der Coronakrise? Forscher suchen Teilnehmer für Umfrage

0
DORTMUND. Die derzeitige Situation mit Home-Schooling und digital gestütztem Unterricht stellt, neben Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern, insbesondere die Lehrkräfte in Deutschland vor...
An vielen Stellen lässt sich beobachten, dass im Bildungsbereich das Klima für Migranten rauer wird. Auch auf dem Ausbildungsmarkt gibt es subtile Benachteiligungen. Foto: QSC AG / flickr (CC BY 2.0)

Berufsprofil: So arbeiten Personalkaufleute

0
DÜSSELDORF/BERLIN. Personaldienstleistungskaufleute verkuppeln Unternehmen und Bewerber. Sie brauchen Menschenkenntnis, analytisches und kaufmännisches Denken. Und sie dürfen keine Angst vor dem Telefon haben. Was eine Kauffrau...
Für Alex Simm ist es selbstverständlich, dass seine Texte einen moralischen Kern haben. Foto: Moritz Jendral

Die eigenen Balladen im Unterricht: Slam-Poet und Lehrer Alex Simm im Interview

0
DÜSSELDORF. Als Lehrer bemüht sich Alex Simm um die Bildung seiner Schülerinnen und Schüler, als Dichter will er Menschen zum Nachdenken anregen. Dafür misst...

Legasthenie/Dyskalkulie: Jetzt anmelden für Frühjahrskongress!

0
MÜNCHEN. Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) lädt in Kooperation mit der Universität Würzburg unter dem Motto „Wissen schafft Chancen für alle“ zum...

Sachsen-Anhalt: Ministerien warnen vor Schulhof-CD

0
Kultus- und Innenministerium in Sachsen-Anhalt haben die Schulen vor einer sogenannten Schulhof-CD der NPD-Jugendorganisation «Junge Nationaldemokraten» gewarnt. Die Organisation habe nach eigenen Angaben im Harz...

“70 Jahre Grundgesetz – Wie frei sind Kunst und Wissenschaft?”: Beim “Science On”...

0
BONN. Am 3. April 2019 findet in der Bundeskunsthalle Bonn der fünfte "Science On" Talk mit prominentem Podium statt. Die Diskussionsveranstaltung, bei der ausdrücklich...

Fürchten Sie, über die AfD-„Meldeportale“ denunziert worden zu sein? Was die GEW betroffenen Lehrern...

46
BERLIN. Angesichts des von der AfD auch in Berlin geplanten „Meldeportals“, über das Eltern und Schüler anonym parteikritische Lehrer melden sollen, hat die GEW...

Joachim Herz Stiftung lobt Preis für im Team erstellte Physik-Videos aus

1
HAMBURG. Physikalische Phänomene kurz und wissenschaftlich korrekt in Videos präsentieren: Das ist die Aufgabe im Video-Wettbewerb, den die Hamburger Joachim Herz Stiftung jetzt startet....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...

3
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...