Aufschwung kommt – Materialien dazu
BERLIN. Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr um 1,0 Prozent und im nächsten Jahr um 2,4 Prozent wachsen und steht damit vor einem...
„Cyber-Grooming“-Themenabend im Ersten: Mangelhafte Ausstattung hindert die Schulen daran zu helfen – meint der...
BERLIN. „Damit Kinder Gefahren im Internet kennen und diese nicht unterschätzen, brauchen sie ausreichend Medienkompetenz. Prävention kann jedoch nur gelingen, wenn die Schulen und...
Schülerakademie in den Ferien: WWF sucht Jungforscher für den Klimaschutz
BERLIN. Der WWF Deutschland ruft zur Schülerakademie „2°Campus“ auf. Das Stipendienprogramm soll aktuelle Forschung mit Klimaschutz verbinden – und jungen Menschen die Gelegenheit bieten,...
WDR und SWR bieten Lehrerfortbildungen zum mediengestützten Unterricht
DÜSSELDORF. Die Einsatzmöglichkeiten von Filmen, Multimedia-Elementen, Hintergrundinfos und Arbeitsblättern von Planet Schule im Unterricht stehen im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltungen des Südwestrundfunks und des Westdeutschen...
Aha-Erlebnisse durch gemeinsames Erleben: Soziales Lernen auf der Klassenfahrt
DÜSSELDORF. Als Team arbeiten, ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln, sich wirklich kennenlernen – im Schulalltag fehlt dafür häufig die Zeit. Deshalb sind Klassenfahrten der perfekte Rahmen,...
Lehrerportal zum Öko-Landbau: Neues Unterrichtsmaterial
BONN. Das Lehrerportal von "www.oekolandbau.de" startet in eine neue Phase: Die Unterrichtseinheiten werden aktualisiert, im Umfang reduziert und berücksichtigen nun wesentlich stärker als bisher...
Abgucken erwünscht! Hospitationsstipendien an Preisträgerschulen
Am Anfang wirksamer Veränderungsprozesse stehen oft persönliche Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen, die auf Fragen der eigenen Schulentwicklung mit ihren Erfahrungen und...
“Das digitale ABC” lernen beim Fachtag für Medienbildung in Hannover
HANNOVER. Impulse für einen smarten Umgang mit Medien im Schulalltag will die Stadt Hannover am 21. Februar 2019 mit einem Fachtag setzen. Unter dem Motto...
Denkmäler als Inspiration für den Unterricht: Preisgekrönte Website zum Europäischen Kulturerbe
WIESBADEN. Die digitale Ausstellung "Denkmal Europa" (www.denkmal-europa.de) vermittelt denkmalpflegerische Themen für die Bildungsarbeit und nimmt besonders Kinder und Jugendliche als Rezipienten in den Blick....
Ausstellung “Lust der Täuschung”: Fake und Fakt erleben und diskutieren
AACHEN. In Zeiten von Fake News, alternativen Realitäten und einer allgemeinen Verunsicherung unserer Vorstellung von Wirklichkeit, regt die Ausstellung „Lust der Täuschung“ zu einem höchst...
Deutscher Gründerpreis für Schüler: Online-Seminar bietet Infos für Lehrer
DÜSSELDROF. Von mutig bis erfinderisch: Über 65.000 Schüler haben seit 1999 bei dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel teilgenommen – dem Deutschen Gründerpreis für Schüler, so...
App-Development@iPraktikum – Studenten entwicklen Apps mit weltweit agierenden Unternehmen
Der Lehrstuhl für angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München bietet bereits seit 10 Jahren einen Projektkurs mit Fokus auf App Entwicklung an. Die Innovationsschmiede...
Bis 4000 Euro beim Schulmusikpreis gewinnen
BERLIN. Ab sofort können sich Klassen und Arbeitsgemeinschaften für den Europäischen SchulmusikPreises (ESP) bewerben. Die besten Arbeiten werden im Rahmen der Frankfurter Musikmesse am...
Auslandsaufenthalt geplant? Neuer Beratungskompass hilft Schülern, Studenten und Azubis bei der Organisation
BONN. Ein neues kostenloses Online-Angebot soll Schülern, Auszubildenden und Studenten bei der Organisation eines Auslandsaufenthalts helfen. Darauf weist der Arbeitskreis Wege ins Ausland hin, der...
“Auf in die Welt”-Messen bundesweit: 10 Gründe für Klassiker USA
AHRENSBURG. Wer 2019/2020 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die...