Das Erasmus-Programm der EU hilft nicht nur Studenten, ins Ausland zu kommen. Foto: veschiedene Wikimedia Nutzer / Wikimedia Commons

Europawoche 2015 unter dem Motto „Leben, Lernen und Arbeiten in Europa“

0
BRÜSSEL. Am heutigen Samstag startet bundesweit die Europawoche. Jugendliche diskutieren Lösungsansätze zu europäischen Problemen. Grundschulkinder unternehmen eine musikalischen Europareise. Experten informieren über Karrierechancen in...

Für alle, die mit der Stimme arbeiten: Regensburger Tagung im September

0
MÜNSTER/REGENSBURG. Unter dem Titel „Zurück zu den Wurzeln? Zur Bedeutung sprecherischer Elementarprozesse in der modernen Sprechwissenschaft und Sprecherziehung“ lädt das Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung...
Mathematik wie aus dem Weltraum: Vorspann einer Telekollegsendung des WDR. Screenshot

Au Backe! Wer will sich das antun? Die “Telekolleg”-Kultnacht – zehn Sendungen Schulfernsehen hintereinander

0
MÜNCHEN. Fernsehen und dabei einen Schulabschluss machen - das bietet der Bayerische Rundfunk (BR) seit 50 Jahren. Mit Hilfe der Sendung «Telekolleg» können sich...
ägyptische Totenmaske, Innensarkophag

Mit der Zeitmaschine ins alte Ägypten: Geschichtsseiten für Kinder

0
MAINZ. Vielen Internetseiten bieten Kindern und Jugendlichen einen leichten Zugang zur Welt der Alten Ägypter. Eine Auswahl. Als Opa die Zeitmaschine anwirft, bekommen Paul und...
Kinder Legasthenie und Dyskalkulie bleiben oft ohne besondere Förderng. Foto: Jennifer Scarlett / flickr (CC BY-SA 2.0)

Aus dem Abwärtsstrudel heraus: Was ein individueller Nachteilsausgleich bei Legasthenie und Dyskalkulie bedeutet

14
BRAUNSCHWEIG. Schüler mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie stecken häufig in einem Abwärtsstrudel fest: Sie üben, oft viel mehr als ihre Klassenkameraden - und sehen diese...

Halbjahres-Zeugnisse nahen – Kinderschutzbund erinnert an Nummer gegen Kummer

0
KIEL. In den nächsten Tagen und Wochen werden an Deutschlands Schulen die Halbjahreszeugnisse ausgegeben - für viele Schüler ist das ein besonderer Tag. «Ein...

„Beethoven – Welt.Bürger.Musik“ – Ausstellung in Bonn eröffnet

0
BONN. Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag im Jahr 2020 ist der Anlass, ihn in seiner Geburtsstadt Bonn mit einer großen Sonderausstellung zu würdigen. Sie...

“LeseOasen” für Grundschulen in NRW und Berlin: Finanzielle und praktische Hilfe für Lesemotivation

0
BERLIN. In Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main setzt die Organisation "Save the Children" das Projekt „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ jetzt in...

“Hidden Movers” Award: Vorbildliche Bildungskonzepte gesucht

0
MÜNCHEN. Der Hidden Movers Award feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal prämiert die Deloitte-Stiftung mit ihrem bundesweiten Bildungswettbewerb innovative Initiativen, die jungen Menschen Bildung und...

Gratis-Programm für Gesundheitsförderung: Schulen in Bayern gesucht!

0
WOLFRATSHAUSEN. 120 Schulen in Bayern können sich ab sofort für das mehrfach ausgezeichnete Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm "Gorilla" anmelden. Bei dem Schulprogramm, das das gemeinnützige...

Warum die Seifenblase eine Kugel ist – “Mathematik zum Anfassen” in Jena

0
JENA. Ein kleines Drahtgestell, etwas Seifenwasser und ein wenig Puste – und schon schweben funkelnde Seifenblasen in der Luft - und zwar immer kugelförmig....

Kinderarmut in Deutschland – KiKA bietet Filme und pädagogisches Begleitmaterial

0
KÖLN. Der öffentlich-rechtliche Kindersender KiKA hat nachgefragt, unter welch schlechten Bedingungen manche Kinder in Deutschland heutzutage leben – daraus entstand ein Schwerpunkt „Kinderarmut in...

Die Schule als Theater? Nein! Aber: “Lehrkräfte müssen Auffallen lernen” – Ein Gastbeitrag

0
BERN/ZÜRICH. "Lehrer müssen Entertainer sein", zitierte Focus Online einst Schauspieler Armin Rhode. Derselben Meinung war sein Kollege Axel Prahl in einem Interview mit der...

Ruhrtriennale: Noch schnell Frühbucher-Rabatt nutzen!

0
BOCHUM. Noch bis zum 5. Mai 2019 bietet die Ruhrtriennale einen Frühbucher-Rabatt von 15 % Ermäßigung für über 100 Veranstaltungen an. Bereits ab 10 €...

HISTORY-AWARD 2017: „Wie gleich ist gleich?“

0
Mann und Frau, Homo-, Hetero- oder Transsexuelle, Alte und Junge, Flüchtlinge und Staatsbürger – die Gleichberechtigung aller Menschen ist in demokratischen Ländern weitgehend gesellschaftlicher...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...