Die Empörung um den „Schultrojaner“ ebbt nicht ab
BERLIN (Mit Kommentar). In die Debatte um den Einsatz eines Spähprogramms in Schulcomputern hat sich nun auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) eingeschaltet. Der Streit...
Aktuelle Studie belegt: Betreuungsgeld ist bildungsfeindlich
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält tapfer fest am Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kinder nicht in eine Kita geben wollen – gegen heftige...
PCB – der vergessene Skandal? Noch immer lauert das Gift in Schulen
NEUSS. In einer Grundschule im rheinischen Neuss wurden vor elf Jahren erhöhte PCB-Werte gemessen und "mittelfristig" eine Sanierung empfohlen. Das Gutachten geriet offenbar in...
Hunderte Stellen vakant: Schulleiter/in dringend gesucht
BERLIN. Schulleitungen werden knapp. Hunderte Schulen in Deutschland warten derzeit darauf, dass bei ihnen eine Rektoren- oder Konrektorenstelle besetzt wird – zum Teil schon...
Bildungspaket: Wie sinnvoll ist private Nachhilfe auf Staatskosten?
BERLIN. Ein warmes Mittagessen in der Schule, Geld für die Klassenfahrt, für Schulbücher und den Sportverein – und für private Nachhilfe: Das vor zwei...
Chefs gesucht – Immer mehr Schulleiterstellen bleiben unbesetzt
MAGDEBURG. Führungskräfte fehlen nicht nur in der Wirtschaft - auch an Schulen im Land werden Chefs gesucht. Für Schulleiterstellen gibt es nicht immer Interessenten....
Ausgesperrt: Privatschule will Zwölfjährigen nicht weiter unterrichten
MANNHEIM. Ein zwölfjähriger Mannheimer hat noch immer Sommerferien. Er sitzt zu Hause, weil ihm seine Privatschule gekündigt hat. Die Mutter zieht vor Gericht. Sie...
Linke: Lernschwache Kinder werden zu wenig gefördert
SCHWERIN. Werden Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie aus Kostengründen nicht genug gefördert? Das meint zumindest die Linken-Fraktion im Landtag. Bildungsminister Brodkorb (SPD) kündigt an...
Nach Wutbrief an Eltern: Journalist rät Lehrerin, den Beruf zu wechseln
HAMBURG. Eine Grundschul-Lehrerin aus einem Ort bei Hamburg schreibt einen empörten Brief an Eltern und fordert diese darin auf, ihre Kinder besser zu erziehen....
„Ab hier schaffen wir das allein“ – Schulen setzen überfürsorglichen Eltern Grenzen
STUTTGART. Oft sind es Eltern, nicht Kinder, die sich nicht abnabeln können. Das führt an manchen Schulen zu Unruhe. Immer mehr Schulleiter sagen nun...
Stoch fordert Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz auf
SCHWÄBISCH GMÜND. Gegen die Tradition des geschlossenen Klassenzimmers: Bei einer Tagung fordert Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz gegenüber Eltern...
Warum Jungen in der Schule schlechter sind und warum ein autoritativer Unterrichtsstil helfen könnte
LUXEMBURG. Es scheint ein weltweiter Trend zu sein, dass Jungen gegenüber Mädchen in der Schule ins Hintertreffen geraten. Forscher der Universität Luxemburg haben jetzt...
Wie viel Technik und Medien verkraften Kinder?
BERLIN. Der Einsatz digitaler Medien an Schulen schreitet voran, gefördert von Schulpolitikern und –verantwortlichen. Kritik aus dieser Richtung wird kaum laut. Allerorten ertönen eher...
Trotz Flüchtlingen – Eltern haben kein Verständnis für ausfallenden Sportunterricht
STUTTGART. Beim Schulsport verstehen die Eltern keinen Spaß. Das Fach sei wichtig und dürfe nicht der Nutzung von Sporthallen zur Unterbringung von Flüchtlingen zum...
Florierender Drogenhandel auf dem Schulhof: Wie ein Kollegium gründlich aufräumt
HENNINGSDORF. Drogen? Bei uns doch nicht. Dies bekamen Eltern früher häufiger zu hören, wenn es um Themen wie Sucht und Prävention ging. Zu sehr...












