„Bildung und Erziehung fangen in der Familie an“ (das werde zu oft vergessen): Prien...

157
BERLIN. Eltern müssen wieder mehr Verantwortung für die Bildung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen – das fordert Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) und kritisiert eine...

Lehrermangel ade? Geburtenrate bricht ein – den Kitas und Grundschulen gehen (absehbar) die Kinder...

31
BERLIN. Von einem Notstand in den Überfluss? Jahrelang galt der Lehrkräftemangel als eines der drängendsten Probleme im Bildungssystem. Doch aktuelle Daten aus Mecklenburg-Vorpommern und...

Arbeitszeiterfassung im Schuldienst: Warum die Klage eines einzelnen Lehrers den Stillstand jetzt beenden kann

237
STUTTGART. Während in Behörden von manuell bis digital alles zur Arbeitszeiterfassung genutzt wird, bleibt für Lehrkräfte weiterhin offen, wie viele Stunden sie tatsächlich leisten...

Immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger unterrichten an Schulen – Lehrerverbände fordern Qualifizierung und Unterstützung

49
WIESBADEN. Angesichts des anhaltenden Lehrkräftemangels greifen die Kultusministerien in Deutschland immer häufiger auf Quer- und Seiteneinsteiger zurück. Fast jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen...

Studie: Lehrkräfte schuften millionenfach unbezahlte Stunden – GEW fordert Arbeitszeiterfassung und Schutz vor Überlastung

289
BERLIN. Jede Woche am Limit – und darüber hinaus: Berliner Lehrkräfte leisten laut einer neuen Studie, die die GEW begleitet und unterstützt hat, jährlich...

Podcast: „Internationale Konflikte kommen sofort im Klassenzimmer an“ – Politologin Saba-Nur Cheema über Schulen...

15
BONN. Kriege, Terror, Fake News, Rassismus: Immer häufiger dringen gesellschaftliche Konflikte mitten ins Klassenzimmer. Lehrkräfte stehen unter Druck – denn sie sollen Orientierung geben...

Die große Mehrheit der Lehrkräfte befürwortet (eigentlich) Inklusion – möchte aber Förderschulen erhalten

414
BERLIN. Lehrkräfte wollen Inklusion – doch sie scheitern täglich an fehlender Unterstützung, zu großen Klassen und unklaren Strukturen. Eine neue forsa-Umfrage im Auftrag des...

Schulbau neu denken – Warum es bei der Investitionsoffensive des Bundes nicht nur um...

37
BERLIN. Sanierungsfall Schule: In Deutschlands Klassenzimmern regnet es durchs Dach, auf den Toiletten fehlt Seife – und an pädagogischer Zukunft fehlt es oft ganz....

Deutscher Lehrkräftepreis: „Es geht darum, Wissen zu verknüpfen“ – Wie zwei Lehrkräfte fächerübergreifend (zum...

6
BAYREUTH. Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch Haltung zu vermitteln – darum geht es Tina Bergen und Marc Brückner. Die beiden Lehrkräfte...

Greift die Debatte um Handy-Verbote in Schulen zu kurz? “Technoferenz”: Wenn Eltern präsent sind...

31
HAMBURG. Immer mehr Kultusminister beschließen ein Handy-Verbot für Schüler in Schulen – womöglich sind aber die Eltern das (mindestens ebenso große) Problem. Der Smartphone-Konsum...

Lehrkräfte als Abschiebehelfer? Drittklässlerin aus der Schule abgeführt – GEW: Angriff auf das Bildungssystem

385
NAUMBURG. Es ist ein Fall, der bundesweit für Empörung und hitzige Debatten sorgt. Ein syrisches Mädchen ist aus dem Unterricht ihrer Grundschule in Naumburg...

“Tiefgreifender Wandel für Schulen”: Erstes Bundesland startet Pilotprojekt, um Arbeitszeit der Lehrkräfte zu erfassen

137
BREMEN. Lehrkräfte bereiten stundenlang Unterricht vor und korrigieren Prüfungen. Wie lange sie an der Arbeit sitzen, wird bisher nicht dokumentiert. Im ersten Bundesland soll...

Kultusminister hält an Mehrarbeit für Lehrkräfte fest – Gewerkschaften sind wütend: “Noch weniger Zeit...

47
DRESDEN. Trotz massiver Proteste hält Sachsens Kultusminister Clemens an seinem Maßnahmenpaket zur Unterrichtssicherung fest – und stößt damit auf heftige Kritik von Lehrkräften und...

Wie lässt sich das Fach Physik attraktiver machen? Spitzenforscher testen, wie sich Schüler gewinnen...

30
DORTMUND. Wie weckt man Begeisterung beim Nachwuchs für Naturwissenschaften? Vor allem bei Mädchen und Schülern aus bildungsfernen Haushalten? Spitzenforscher'innen wollen eine Strategie entwickeln -...

30. Gewerkschaftstag: “Gegen eine veraltete Schulstruktur” – Wie die GEW sich die Bildung der...

31
BERLIN. Wie lassen sich Schulen demokratischer, das Bildungssystem gerechter und der Lehrkräfteberuf attraktiver gestalten? Mit diesen Fragen hat sich die Bildungsgewerkschaft GEW auf ihrem...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...