Kampf gegen Schulschließungen: CDU will Lehrer in Sachsen-Anhalt pendeln lassen

0
MAGDEBURG. Nicht die Schüler müssen lange Schulwege in Kauf nehmen, sondern die Lehrer werden mobil - mit dieser Idee könnten nach Auffassung der CDU einige...
Immer weniger junge Menschen möchten Mathe-Lehrer werden. Foto: Jörg Willecke / pixelio.de

Dyskalkulie – Das Gefühl, immer dem fahrenden Zug hinterherzulaufen

7
ERFURT / BERLIN. Fünf bis sechs Prozent aller Schulkinder leiden an Dyskalkulie, schätzt der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL). In der pädagogischen Ausbildung finde...
Schulreformer des 19. Jahrhunderts: Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel). Foto: Wikimedia Commons

Nach Twitter-Botschaft: VBE warnt vor einer zu starken „Kopflastigkeit“ der Schule

12
STUTTGART. Wie viel vom humboldtschen Bildungsideal brauchen Schulen - vor allem Gymnasien - heute noch? Anlässlich der bundesweit Aufsehen erregenden Twitter-Botschaft der Kölner Schülerin...
Ihm schlägt Skepsis entgegen: US-Präsident Obama auf der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE am 24. April 2015 im Hannover Congress Centrum. Foto: Hannover Messe

Obamas Freihandel: Warum deutsche Lehrer keine Angst vor TTIP haben müssen

1
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK. HANNOVER. US-Präsident Barack Obama wirbt bei seinem Deutschland-Besuch für TTIP – doch Skepsis schlägt ihm entgegen. Gerade auch aus der...

Studie: Motivation ist doch nicht alles – wann Selbstbewußtsein der Leistung schadet und wann...

0
WUPPERTAL. „Trau Dir ruhig mehr zu“: Diesen Satz haben bestimmt schon viele Schülerinnen und Schüler gehört. Eltern und Lehrkräfte wollen den Kindern damit Sicherheit...
Nimmt viel Geld in die Hand: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Foto: Sajak / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Streit um Turbo-Abi in NRW schwelt weiter – Kraft: “Es ist leidig, ständig Strukturdebatten...

14
DÜSSELDORF. Abitur nach acht oder neun Jahren Gymnasium - oder ganz anders? Die Frage bewegt die Gemüter in NRW. Regierungschefin Kraft will sich noch...
"Jetzt ist's auch mal genug" - Frauke Heiligenstadt hat bereits ihren Rückzug als Kultusministerin angekündigt. Foto: Foto: Martina Nolte / Wikimedia Commons / Creative Commons BY-SA-3.0 de

Schnelle Reaktion von Ministerin Heiligenstadt – Nach Kritik von Lehrern will Niedersachsen Schulinspektion und...

6
BREMEN. Niedersachsen will die bei Lehrern und Schulleitern ungeliebte Schulinspektion grundlegend umstellen - von einer Kontrollinstanz zu einem reinen Beratungsinstrument. "Da muss etwas passieren", sagte...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Hauptschulen sind ein Auslaufmodell – wohin mit den Lehrkräften? Erstes Bundesland legt Aufstiegskonzept vor

0
STUTTGART. Hauptschulen sind eine sterbende Schulform. Die Anmeldezahlen sinken stetig. Immer mehr Hauptschulen werden geschlossen - doch was passiert mit den Lehrkräften? Andere Schularten...
Wenn Kinder wiederholt äußern öfter traurig zu sein, kann das auf eine tiefergehende Beeinträchtigung der Lebensfreude hinweisen. Foto: Myriams-Fotos / pixabay (CC0 Public Domain)

Studie: Große Unterschiede im subjektiven Wohlbefinden von Schulkindern in Deutschland

1
FRANKFURT. Fast jeder zehnte Fünftklässler in Deutschland weist tiefere Beeinträchtigungen des subjektiven Wohlbefindens auf. Zu diesem Ergebnis kommen Frankfurter Forscher in einer Studie. Schon...

Nach dem missglückten Tweet von Peter Tauber (CDU): “Lernt was Ordentliches!” Aber was? –...

8
BERLIN. Der CDU-Generalsekretär twittert: „Wenn Sie was Ordentliches gelernt haben, dann brauchen Sie keine drei Minijobs“. 78 Zeichen von Peter Tauber, die einen Shitstorm...

Studie belegt: Angehende Lehrer sind sozial kompetenter als ihr Ruf

0
MÜNSTER. Ein verbreitetes Vorurteil lautet, dass angehende Lehrerinnen und Lehrer nur bedingt für den Beruf geeignet seien, weil ihnen soziale Kompetenzen abgingen. Ein Münsteraner...

Regierung will Unis mitfinanzieren – Opposition: Schulen auch

0
BERLIN. Bildung und Wissenschaft ist in der föderalen Republik vorrangig Ländersache. Bei Hochschulen will Bundesbildungsministerin Anette Schavan künftig stärker mitgestalten - und auch zahlen....

Nach Olympia gerät der Schulsport in die Kritik

2
LONDON. Angesichts der durchwachsenen deutschen Bilanz bei den Olympischen Sommerspielen rückt die Sportförderung in den Mittelpunkt der Diskussion – und die Schule. Vor allem...

Inklusion: NRW-Kommunen drohen Löhrmann mit Klage

1
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat einen Entwurf für ein neues Schulgesetz vorgelegt und damit einen wichtigen Schritt hin zur Inklusion, bei der...

Amokschütze von Memmingen: Motiv war Liebeskummer

0
MEMMINGEN. Er hatte Liebeskummer, verschaffte sich Waffen seines Vaters und löste damit an seiner Schule Amokalarm aus. Acht Monate danach hat im bayerischen Memmingen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...