Studie: Eltern wollen Digitalisierung frühestens ab der fünften Klasse

5
STUTTGART/HAMBURG. Mit fünf Milliarden Euro sollen im Rahmen des DigitalPakts Schulen und Schüler in Deutschland zukunftsfit gemacht werden. Doch der möglichst frühzeitige flächendeckende Einsatz...

So machen Rechtsextreme Jagd auf Lehrer – und die Schulbehörden schauen nur zu. Wo...

7
BERLIN. Der Druck von Rechtsaußen auf Schulen nimmt zu. Beim Schutz ihrer Lehrer und Schulleiter versagen die Schulbehörden allerdings auf ganzer Linie – nicht...

Gebauer massiv unter Druck: „Die FDP-Ministerin ist überfordert – wie schon 2020 und 2021....

44
DÜSSELDORF. Das Eis wird dünn für Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer. Das mediale Echo auf die über Nacht erfolgte Kursänderung beim Testprozedere für die Grundschulen...

Die Zukunft der Bildung? Was die britische Lerntechnik-Messe BETT zu bieten hat

0
LONDON. Weltmetropole London, Messeplatz ExCel an der Themse vis-à-vis der gigantischen Konzerthalle Millenium Dome: Rund 35.000 Besucher aus 128 Staaten tummeln sich auf der...
Blockflötenspieler

Vielgeschmähte vor dem Aus? – Immer weniger Schüler lernen Blockflöte

1
CELLE. Wenn Kinder früher ein Instrument gelernt haben, war das am Anfang fast immer die Blockflöte. Doch die frühere Nummer eins ist längst von...

Begleitstudie zu Modellversuch bestätigt: Schulschwestern sind eine enorme Entlastung für Lehrer – wann gibt’s...

13
FRANKFURT/MAIN. Schulgesundheitsfachkräfte erweisen sich als eine große Entlastung für Lehrerinnen und Lehrer. Dies ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitforschung durch die Charité-Universitätsmedizin Berlin zu...
Gesamtschule

50 Jahre Gesamtschule in (West-)Deutschland – GEW fordert zum Jubiläum neue „Anstrengungen für längeres...

6
BERLIN. Lebt die Schulstrukturdebatte aus der Bundesrepublik der 70-er Jahre wieder auf? Während in Sachsen aktuell über die Einführung einer Gemeinschaftsschule – neben dem...

Warminski-Leitheußer: “Die Kritik an mir ist völlig überzogen”

1
STUTTGART. Seit Monaten steht Baden-württembergs Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) heftig in der Kritik. Am Freitag überstand die 49-Jährige im Landtag einen Entlassungsantrag der Opposition. Sie...

Warminski-Leitheußer unter Druck: Gewerkschaften machen schon mobil

0
STUTTGART (Mit Kommentar). In Baden-Württemberg rumort es bereits sieben Monate nach der Wahl. Einführung der Gemeinschaftsschule, weg mit der Grundschulempfehlung durch die Lehrer, Umsetzung...

Lehrkräfte am Limit: Tausende denken laut Umfrage ans Aufgeben – Philologen: „Die Liste der...

175
DÜSSELDORF. Einfach hinschmeißen und der Schule für immer den Rücken kehren, dieser Gedanke treibt viele Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen um. Das zeigen nicht nur die...

“Corona außer Kontrolle”: Kita- und Schulbetrieb wird ab Mittwoch heruntergefahren – wie es nach...

58
BERLIN. Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie schon ab dem kommenden Mittwoch (16. Dezember) drastisch heruntergefahren. Kontakteinschränkungen gelten auch...

Studie zeigt auf, dass viele Schüler für Gemeinsinn wenig übrig haben: Wächst in Deutschland...

3
BERLIN. Forscher haben in drei Großstädten nachgefragt. Die gute Nachicht: Eine große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen zeigt sich empathisch und sozial. Die schlechte:...
Moderierte eine Diskussionsrunde zum Thema Genderforschung: Frank Plasberg. Foto: Superbass / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Eine Fernsehkritik: Plasbergs „hart aber fair“ bot eine spannende Bildungsdebatte – zunächst jedenfalls

4
DÜSSELDORF. Am Ende war’s dann doch wieder nur eine von den üblichen Fernseh-Diskussionen zum Thema Schule – eine, bei der möglichst alle vermeintlich publikumsträchtigen...
Zunehmendes Phänomen? Gewalt unter Schülern - Symbolfoto: Martin Büdenbender / pixelio.de

Gewalttätige Schüler – Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Schule

3
WUPPERTAL. Ein 15-jähriger Realschüler aus Wuppertal, der immer wieder jüngere Kinder aus seiner Schule bedroht haben soll, ist wegen Diebstahls und räuberischer Erpressung in...

Nach Dohnanyi-Vorstoß: Debatte um Lehrergehälter

1
Soll Lehrern das Geld gekürzt werden, um mehr in die Bildung investieren zu können?  Mit dieser Idee hat der frühere SPD-Bildungsminister Klaus von Dohnanyi...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...