“Ich will auch Präsenzunterricht – aber nicht ohne Plan”: Wie ein Lehrer das Schul-Chaos...

50
BERLIN. Gestern abend überschlugen sich die Meldungen - erst hieß es: Kitas und Schulen in Deutschland bleiben weitgehend bis zum 31. Januar geschlossen. Dann...
Die Taliban bedrohen sie weiterhin mit dem Tod: die 16-jährige Malala. Foto: nighat dad

Schülerin Malala – von den Taliban gejagt, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet

0
ISLAMABAD. Die Schülerin Malala Yousafzai ist mit ihren 17 Jahren die jüngste Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten. Das Mädchen aus Pakistan setzt sich für Bildung für...

Streit um Digitalpakt 2.0 eskaliert: „die Profilierungsversuche“ Priens müssten „endlich aufhören“

4
BERLIN. Im Dauerstreit um die Fortsetzung des Förderprogramms Digitalpakt Schule hat sich der Ton zwischen Bund und Ländern deutlich verschärft. Eigentlich hatte sich Bundesbildungsministerin...

Erlass: Schulen müssen Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt entwickeln – Personal dafür? Offenbar Fehlanzeige

37
LEONBERG. Nacktfotos in Chatgruppen, Catcalling auf dem Schulhof, Übergriffe im Klassenzimmer – sexualisierte Gewalt ist an Schulen traurige Realität. Doch oft wird das Problem...

Praxisbeispiel Blended Learning: Wie Lehrkräfte neue Lernformen selbst erleben und ihre Rolle weiterentwickeln

14
LÜNEBURG. Alle reden über „New Learning“ (engl. Neues Lernen) - doch was genau bedeutet das? Welche Möglichkeiten gibt es, Präsenz-Lernräume mit digitalen Lernumgebungen zu...
Selbst schlechtes Wetter lässt sich weglachen. Foto: Alon / flickr (CC BY 2.0)

Lachen weckt die Schüler auf: Wie Humor Ihren Unterricht verzaubert

0
LEIPZIG. Eine Schulstunde ist keine Comedy-Show. Ein Zauberer ist jedoch, wer Bilder verwendet, die nicht zusammen gehören – und sich damit die Aufmerksamkeit der...

Inklusion – eine Mogelpackung? Zahl der Förderschüler an Regelschulen steigt, Anteil der Schüler an...

270
STUTTGART. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg meldet vermeintliche Fortschritte bei der Inklusion – rund 9.500 Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf würden inzwischen an Regelschulen...
Der Weg ins reguläre Lehramt bleibt unklar, beklagt die GEW Mecklenburg-Vorpommern. Foto: MabelAmber / Pixabay (CC0 1.0)

Verlierer der modernen Arbeitswelt? – Hauptschüler blicken verunsichert in die Zukunft

16
MÜNCHEN. Der Ausbildungsmarkt präsentiert sich für Bewerber so entspannt wie seit Langem nicht mehr. Für Hauptschüler allerdings bleiben die Aussichten zumindest ungewiss. Eine aktuelle...
Ort des Geschehens: das Verwaltungsgericht Freiburg. Foto: joergens.mi / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Präzedenzfall: Gericht kassiert Umverteilung von Schülern durch das Schulamt ein – und stärkt damit...

0
STUTTGART. Im Streit um die Verteilung von Kindern und Jugendlichen auf weiterführende Schulen hat das Verwaltungsgericht Freiburg das Wahlrecht der Familien gestärkt. Nach einem...

Seiteneinstieg in den Lehrerberuf: Hochschulen und Lehrerausbilder warnen vor einer “Zwei-Klassen-Gesellschaft” in den Kollegien

25
BONN. „Lehrkräfte zweiter Klasse“ mit Qualitäts- und Akzeptanzproblemen aufgrund unzureichender Qualifikation dürfe es nicht geben. Die Standards in der Lehrerbildung seien beim Seiteneinstieg in...

Nach Dohnanyi-Vorstoß: Debatte um Lehrergehälter

1
Soll Lehrern das Geld gekürzt werden, um mehr in die Bildung investieren zu können?  Mit dieser Idee hat der frühere SPD-Bildungsminister Klaus von Dohnanyi...

Kultusminister wehren sich gegen geplante Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte – Philologen wollen sie nun einklagen

211
STUTTGART. Wie viel arbeiten Lehrer wirklich? Der Philologenverband Baden-Württemberg ist überzeugt, dass sie durch Überstunden deutlich mehr tun, als sie müssten. Mit einer Klage...

Forderung nach kleineren Klassen: GEW ruft zum Warnstreik an Berliner Schulen auf – schon...

32
BERLIN. Seit mittlerweile zwei Jahren macht die GEW für ihre Forderung nach kleineren Klassen mobil und ruft immer wieder zu Warnstreiks an Schulen auf....

“Hass, Desinformation und Manipulation”: Deutsche Hochschulen (und Lehrkräfte) verlassen X in Scharen

41
BERLIN. Für faktenbasierte Kommunikation, gegen antidemokratische Kräfte - deutsche Hochschulen verabschieden sich von Musks Plattform X. Auch Prominente und Lehrkräfte reagieren auf die Entwicklung...

Robert-Koch-Institut befürchtet steigende Corona-Zahlen durch Schulöffnungen

7
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut (RKI) befürchtet durch die Schulöffnungen einen negativen Effekt bei der Eindämmung der Corona-Pandemie. Es sei zu erwarten, dass es durch die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...