KMK beschließt: Ab Montag sollen die Schulen schrittweise zurück in den Präsenzunterricht – erstes...

79
BERLIN. Die Kultusminister der Länder sprechen sich bei weiter sinkenden Corona-Zahlen dafür aus, dass die Schulen ab der kommenden Woche schrittweise wieder aufmachen. Einen...

Big Brother läßt grüßen: US-Schulen kontrollieren Schüler mit Chips

0
SAN ANTONIO. Horrorszenario oder Anwesenheitsnachweis der Zukunft? – In Texas verfolgen zwei Schulen die Bewegungen ihrer Schüler auf dem Schulgelände mit Hilfe von RFID-Chips. Neue...
Eine schlechte Stifthaltung sieht dann etwa so aus. Foto: Jamie / flickr (CC BY 2.0)

Lehrkräfte: Schüler schreiben immer schlechter mit der Hand – CDU will jetzt gegensteuern

0
POTSDAM. Lehrkräfte beobachten, dass sich immer mehr Kinder schwertun, das Handschreiben zu lernen. Dies wird nun noch einmal durch eine Umfrage bestätigt, die die...
Die Forschungslage zum Nutzen von Hausaufgaben präsentiert sich alles andere als eindeutig. Foto: chrismetcalfTV / flickr (CC BY 2.0)

Hausaufgaben ja oder nein? – Wissenschaftler: Es kommt auf die Einbindung an

11
TÜBINGEN. Hausaufgaben gehören zur Schule, doch die Meinungen über ihren Nutzen gehen auseinander, unter Lehrern, Eltern, Experten und Schulpolitikern gleichermaßen. Sinnvoll geplant und in...

Lehrer blicken mit Sorge auf das neue Schuljahr: Drohen wieder hoher Unterrichtsausfall und Abordnungschaos?

0
HANNOVER. Niedersachsen ist vom Lehrermangel stark betroffen. Für großen Ärger im Land sorgt bereits seit einigen Jahren die hohe Zahl von Abordnungen, die in...

“Basisregeln der pädagogischen Zunft – Artikel 1: Lehrkräfte sind pädagogische Führungsfiguren” (ein Gastbeitrag)

32
KÖLN. Der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, hatte vor einigen Monaten mit der Forderung für Wirbel gesorgt, Lehrkräfte...

Trendwende? Erstmals seit 20 Jahren weniger Ritalin an Kinder verabreicht

0
BONN. Psychopharmaka gegen Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität von Kindern - jahrelang stiegen die Verordnungszahlen. Zweifel wurden laut, ob es immer Pillen sein müssen. Nun scheint...

Es riecht nach Rechtsextremismus: Bildungsminister entzieht seinem Apparat (ein Stück weit) das Vertrauen

15
POTSDAM. Hat das Bildungsministerium von Brandenburg selbst ein Rechtsextremismus-Problem? Nach der Beschäftigung einer Lehrerin mit möglichem Neonazi-Hintergrund reagiert Bildungsminister Freiberg,  indem er heikle Personalangelegenheiten...

Mangelhafte Inklusion: “Vielen Eltern bleibt keine ernsthafte Wahl, als ihr Kind an einer Förderschule...

167
BERLIN. In diesen Tagen jährt es sich zum 15. Mal, dass der Bundestag die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert und damit zum Gesetz in Deutschland gemacht hat....

GEW: Bildungserfolg geflüchteter Kinder ist gefährdet – es mangelt in Kitas und Schulen an...

12
SCHWERIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht den Bildungserfolg von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefährdet. In Kitas und...

Kulturkampf: Die CDU bricht Streit ums Gendern vom Zaun – als gäbe es keine...

222
STUTTART. Konservative laufen derart Sturm gegen Sternchen, Unterstriche und Doppelpunkte, das man meinen könnte, es gäbe keine anderen Probleme im Land. Dabei wird im...
"Jetzt ist's auch mal genug" - Frauke Heiligenstadt hat bereits ihren Rückzug als Kultusministerin angekündigt. Foto: Foto: Martina Nolte / Wikimedia Commons / Creative Commons BY-SA-3.0 de

Schnelle Reaktion von Ministerin Heiligenstadt – Nach Kritik von Lehrern will Niedersachsen Schulinspektion und...

6
BREMEN. Niedersachsen will die bei Lehrern und Schulleitern ungeliebte Schulinspektion grundlegend umstellen - von einer Kontrollinstanz zu einem reinen Beratungsinstrument. "Da muss etwas passieren", sagte...
Die deutsche Identität ist nicht mehr von der Nazi-Zeit bestimmt. Foto: Will Palmer / Flickr (CC BY 2.0)

Parteien im Check: Die Wahlaussagen zur Bildungs- und Forschungspolitik

0
BERLIN. Das Bafög wurde seit drei Jahren nicht mehr erhöht, die milliardenschweren Sonderprogramme von Bund und Ländern für Hochschulen und Forschung laufen in den...

Podcast: “Culture Clash” – Warum es sich lohnt, als Lehrkraft auch mal in fremden...

25
FRANKFURT/MAIN. Kati Ahl kennt sich mit Bildungsthemen aus. Sie war Lehrerin, hat Lehramtsreferendar*innen ausgebildet und war Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, Buchautorin - und...

„Entweder Wegner hat seine Geliebte zur Senatorin gemacht oder seine Senatorin zur Geliebten. Beides...

41
BERLIN. Eine Liebe schlägt Wellen: Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus verteidigt den Regierenden Bürgermeister und die Bildungssenatorin gegen Kritik. Beide würden Privates und Berufliches durchaus...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...