Universitätsseminar

SPD-Chef: Baden-Württemberg soll der Gymnasiallehrer erhalten bleiben

5
STUTTGART. Seit März laufen die Philologen im Südwesten Sturm gegen die Zusammenlegung der Lehrerausbildung aller weiterführenden Schulen. Jetzt wendet sich auch die SPD-Fraktion gegen...
Der Bundestag will die digitale Bildung in Deutschlands Schulen voranbringen. Foto: Times / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kooperationsverbot in der Bildung soll weg – Neuregelung offen

0
BERLIN. Die Fraktionen positionieren sich für eine Abschaffung oder Lockerung des Kooperationsverbotes von Bund und Ländern in der Bildung - nach der Wahl. Für...
Spanische Jugendliche haben in ihrem Heimatland schlechte Perspektiven. Foto: Keith Ellwood / flickr (CC BY 2.0)

Deutschland lockt Azubis aus Spanien – Kritik von Gewerkschaften

0
BONN. Mit einem Förderprogramm wirbt Deutschland um Lehrlinge aus anderen EU-Ländern - vor allem aus Südeuropa. Dort stehen viele Jugendliche auf der Straße. Deutsche...

Studie: Cybermobbing weit verbreitet – Jeder sechste Schüler Opfer

0
KÖLN. Mobbing bekommt über das Internet eine neue Dimension. Üble Gerüchte, peinliche Fotos und Videos werden vor aller Augen verbreitet. Eine Cybermobbing-Studie zu Schülern...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

G8 oder G9? Schulen streiten über das richtige Tempo zum Abitur

0
  LAICHINGEN/EHINGEN. Turbo-Abi nach acht Jahren oder besser Tempo raus und sich neun Jahre Zeit nehmen: wo Eltern die Wahl haben, melden sie ihre...
Nicht immer ist eine fristlose Kündigung rechtens. Foto: Florentine / pixelio.de

10 Jahre Haft? Lehrerin erfindet Vergewaltigung durch Kollegen

3
DARMSTADT. Es ist eine Geschichte voller Tragik und schwerer Vorwürfe, Lügen und purer Verzweiflung: Mit einer erfundenen Vergewaltigung soll eine Lehrerin ihren Kollegen in...
Rütli-Schule

Berlin: Schon jede vierte Schule ist eine „Brennpunkt-Schule“

1
BERLIN. Besonders belastete Berliner Schulen sollen nach dem Willen von Bildungssenatorin Scheeres in den nächsten sechs Jahren 15 Millionen Euro jährlich an zusätzlicher Unterstützung...
Was darf ein Land seinen Beamten finanziell zumuten?. Foto: Images of money / Flickr (CC BY 2.0)

Wie die Bildung schrittweise kaputtgespart wird

1
MÜNCHEN. Früher waren deutsche Unis Weltspitze, heute nur noch Mittelmaß. Ein Blick in die Finanzpolitik der vergangenen 60 Jahre liefert Aufschluss. Die Schulen und...
Auch an Grundschujlen kommen digitale Medien mittlerweile zum Einsatz. Foto: Scoyo/Flickr (CC BY-SA 2.0)

Umfrage: Lehrer sind längst keine Computermuffel mehr

1
BONN. Die weit überwiegende Mehrheit der Lehrer in Deutschland nutzt mittlerweile digitale Medien im Unterricht; zwei Drittel der Pädagogen schätzen ihre eigenen PC-Fertigkeiten sogar...

Zu viel Druck oder zu verwöhnt? Deutschlands Jugend ist unzufrieden

1
KÖLN. Kinder und Jugendliche in Deutschland werden immer unglücklicher, sagt eine Studie. Doch was steckt hinter den Zahlen: Jammern auf hohem Niveau oder tiefergehende...

Bayern: Streit um Schulfach Lebenskunde

31
MÜNCHEN. Lebenspraktische Kenntnisse sollen Bayerns Schüler nach dem Willen der Freien Wähler und des Landfrauenverbands bald in einem eigenen Schulfach erlangen. Das Kultusministerium kritisiert...

Eltern: Lehrer sind zu wenig auf hochbegabte Schüler eingestellt

2
STUTTGART. «Individuelle Förderung» gilt als hohes Ziel an Schulen bundesweit. Doch nach Meinung von Eltern und Experten hapert es mit der Umsetzung noch ganz...

Inklusion: NRW gesteht den Schulträgern einen Notausstieg zu

0
DÜSSELDORF. Bislang hinkt Nordrhein-Westfalen bei der Inklusion hinterher. Das soll jetzt anders werden: Das rot-grüne Landeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Rechtsanspruch auf...

Großeinsätze der Polizei: Abi-Feiern laufen zunehmend aus dem Ruder

0
FRANKFURT/MAIN. Wieder ist eine Abiturfeier in Krawallen ausgeartet: In Frankfurt legten sich in einem öffentlichen Park unzählige betrunkene Jugendliche mit der Polizei an. Es...

Lehrerausbildung: heftige Kontroverse nach Experten-Empfehlungen

2
STUTTGART. Vom "Totenglöckchen für das Gymnasium" spricht der Philologenverband, nachdem eine Expertenkommission in Baden-Württemberg vorgeschlagen hat, bei der Lehrerausbildung nur noch nach Schulstufen statt...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...