Interview mit VBE-Chef Beckmann: Lügner Trump ist Präsident. Wie erklär’ ich’s meinen Schülern?
BERLIN. Die Wahlkampf-Aussagen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, erhitzen die Gemüter. In Debatten hat er nachweislich gelogen – trotzdem gaben die Wahlberechtigten ihm ihre Stimme....
Kinderärzte schlagen Alarm (“Kliniken sind am Anschlag”): Zu Corona kommt jetzt eine neue Infektionswelle...
REGENSBURG. Das Coronavirus beherrscht bisher die Schlagzeilen, aber unter Kindern geht derzeit noch ein anderes Virus um: das RS-Virus. Den Namen kennt kaum jemand,...
Lauterbach verständigt sich mit der FDP: Ländern wird die Maskenpflicht für Schüler (nur) in...
BERLIN. Die Ampel-Koalition hat das neue Infektionsschutzgesetz, mit dem eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)...
KMK wendet Abitur-Chaos in letzter Sekunde ab: Prüfungen sollen jetzt doch stattfinden – GEW:...
BERLIN. Die Aufregung war groß, als Schleswig-Holstein ankündigte, wegen der Corona-Krise alle Schulabschlussprüfungen abzusagen. Würden andere Länder dem folgen und wiederum andere ihre Prüfungen...
Hirntraining mit StarWars? Gamescom diskutiert Gefahren und Chancen von Videospielen
KÖLN. Fantasyfiguren, Kämpfer und Tiere: Die gerade zu Ende gegangene Gamescom-Messe 2014 (13-17. August) ist vordergründig ein buntes Spektakel. Dass hinter der grellen Fassade...
Kommunen überfordert? Erfurts OB Bausewein (SPD) will Schulpflicht für Flüchtlingskinder aussetzen
ERFURT. Mit einem offenen Brief zur Flüchtlingspolitik sorgt Erfurts Oberbürgermeister Bausewein (SPD) bundesweit für Aufsehen. Darin fordert er, die Schulpflicht für Flüchtlingskinder teilweise auszusetzen....
Studie: Jeder vierte Studienanfänger ist eine „Couchpotato“
KÖLN. Der Alltag heutiger Studierender sieht oft reichlich ungesund aus: Viele leiden bereits unter den Folgen von Bewegungsmangel und falscher Ernährung.
Wie ist es heute um...
Bizarre Würgespiele unter Jugendlichen – Minister will Lehrer besser informieren
POTSDAM. Sich würgen bis zur Ohnmacht, um dabei einen Rausch ohne Drogen zu erleben. Manche Jugendliche suchen so nach dem besonderen Kick. Immer wieder...
„Allgegenwärtigkeit in Klassenraum und im virtuellen Raum“: Was von Lehrkräften künftig erwartet wird
STUTTGART. Ein Blick in die Zukunft des Lehrerberufs: Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat in dieser Woche den Entwurf eines „Referenzrahmens“ vorgestellt, der künftig...
Lehrer sollen sich für Fernunterricht arbeitsteilig organisieren – und Spuckschutz in Klassen: Wie das...
BERLIN. Wie sieht das nächste Schuljahr aus? Von Seiten der Kultusminister hört man dazu bislang wenig. Klar scheint nur: Einen völlig unbeschränkten Unterricht wie...
Schulplattform Logineo: Eine Never Ending Story (keine gute) – Warum selbst Eltern das Projekt...
DÜSSELDORF. Seit Jahren wird die Plattform Logineo NRW von der Politik am Leben erhalten. Doch zu welchem Preis? Denn schon wieder stockt die Entwicklung...
Bildungsmesse “didacta” startet: Verlage drängen ins Digitale – am Bedarf vorbei?
HANNOVER. Der Kontrast könnte größer kaum sein. Während der VBE nach einer Umfrage unter Lehrern in Deutschland feststellt, dass die IT-Ausstattung der Schulen „mittelalterlich“...
Was eben doch geschadet hat (und noch immer schadet): Gewalt in der Erziehung, bis...
BERLIN. Klaps, Ohrfeige, Drohung – das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Was...
50 Jahre Gesamtschule in (West-)Deutschland – GEW fordert zum Jubiläum neue „Anstrengungen für längeres...
BERLIN. Lebt die Schulstrukturdebatte aus der Bundesrepublik der 70-er Jahre wieder auf? Während in Sachsen aktuell über die Einführung einer Gemeinschaftsschule – neben dem...
Deutscher Kitaleitungskongress: “Am Ende geht es um die Kinder” – Wie die Kita-Kollegien sich...
HAMBURG. Zarte Aufbruchstimmung auf dem Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) in Hamburg: Beim ersten Bildungskongress in Deutschland nach Ausbruch der Pandemie, der jetzt zu Ende ging,...



















