Urheberrecht: Schnüffel-Erlass empört Schulleiter

0
HANNOVER. Nach dem vorläufigen Scheitern des „Schultrojaners“ suchen Kultusministerien offenbar nach neuen Wegen, um Verstößen gegen das Urheberrecht auf die Spur zu kommen. In...

Debatte um Bildungspolitik in Sachsen hält an – Tillich in der Kritik

0
DRESDEN. Eine Landtagsdebatte zur Bildung in Sachsen hat teilweise chaotische Zustände an Schulen offenbart. Viele von der Opposition vorgebrachten Vorwürfe wurden von der CDU/FDP-Koalition...

Betreuungsgeld der Koalition – bildungsfeindlich?

0
BERLIN. Gegen den Widerstand aus den eigenen Reihen und der Bevölkerung hält Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Betreuungsgeld für Eltern fest, die ihre Kinder...

Abistreiche anno 2012: Lustig – oder langweilig?

0
DÜSSELDORF. Verkleiden, Spiele, die Lehrer unter Anleitung der Schüler machen und Wasserpistolen: das sind die minimalen Zutaten für den Abistreich. Der findet üblicherweise am...

Nach Missbrauch: Erneut Debatte über Sicherheit an Berliner Schulen

0
BERLIN. Nach dem Missbrauch einer Achtjährigen Anfang März auf der Toilette einer Berliner Grundschule ist heute ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Nur wenige Tage nach...

Studie: Wachsender Druck macht aus Jugendlichen „kleine Erwachsene“

0
HEIDELBERG. Von Protest keine Spur: Auf unsichere Berufsaussichten und Leistungsdruck reagieren Jugendliche in Deutschland mit Pragmatismus – und dem Streben nach mehr Sicherheit. Das...

Bereits jedes fünfte Kind in Deutschland ist psychisch auffällig

1
BERLIN. Die Berliner Gesundheitsverwaltung schlägt Alarm. Die Zahl der psychisch kranken Kinder in der Hauptstadt sei drastisch gestiegen, heißt es laut „Berliner Morgenpost“ in...

Frühlingszeit ist T-Shirt-Zeit: Elf Mode-Tipps einer Lehrerin

2
DÜSSELDORF. Lehrer sind mit zu vielen modischen Klischees behaftet, die zwar liebreizend sind, die Realität bietet aber doch Alternativen. Findet jedenfalls die Lehrerin Pernille...

Studie: Inklusion kostet Deutschland 660 Millionen Euro im Jahr

0
GÜTERSLOH. Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen....

An TBC erkranken wieder mehr Kinder in Deutschland

0
BERLIN. Das Robert-Koch-Institut sieht ein mögliches Anzeichen dafür, dass die hoch ansteckende Tuberkulose in Deutschland – nach jahrzehntelang sinkenden Fallzahlen – wieder häufiger auftreten...

Leipziger Buchmesse: Die besten Bücher für Lehrer und Schüler

0
LEIPZIG. Schwerpunkte der Buchmesse 2012 in Leipzig sind in diesem Jahr Literatur aus Polen, der Ukraine und Weißrussland und das Thema Bildung. News4teachers.de nimmt das...

Mausklick-Kampagne gegen Kriegsherr Kony

0
DÜSSELDORF. Das hatte Jason Russell nicht erwartet, als er Anfang März seinen Film beim Videoportal "youtube" hochlud.  Damit wollte er auf die 30 000...

Inklusion à la Niedersachsen: Es darf weiter abgeschult werden

4
HANNOVER. Der niedersächsische Landtag hat mit den Stimmen von CDU, FDP und SPD das neue Schulgesetz zur Inklusion beschlossen. Kritisiert wird vor allem, dass...

Schulleiterkongress: VBE fordert bessere Bezahlung

0
DÜSSELDORF. Udo Beckmann, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) hat zum Auftakt des Deutschen Schulleiterkongresses in Düsseldorf die Bedingungen für Führungskräfte in Schulen...

Experten warnen: Scientology drängt wieder in die Schulen

8
DÜSSELDORF. Scientology sucht derzeit offenbar wieder verstärkt den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen: Unter dem Absender „Way To Happiness Foundation" werde ein Buch der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...