Albert-Schweitzer-Schule in Neukölln bekommt erneut Wachschutz

0
BERLIN. Nur einen Tag nach dem Abzug des jährlich 700.000 Euro teuren Wachschutzes an 16 Schulen im Berliner Stadtteil Neukölln hat es am Albert-Schweitzer-Gymnasium...

Studie: Körpergröße hängt von der sozialen Stellung der Eltern ab

3
TÜBINGEN. Arbeitslosigkeit und sozialer Status der Eltern wirken sich auf die Körpergröße von Kindern aus. Das sind die Ergebnisse eines jetzt abgeschlossenen Forschungsprojekts der...

Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren – Teil drei

0
BERLIN. Im vergangenen Jahr gab es wieder viel Fluktuation an den Spitzen der Schulministerien. Anlass genug, um sie alle mal vorzustellen: die Politiker, die...

Baggy-Pants verbieten? Streit um angemessene Schulkleidung

4
HAMBURG. In Hamburg ist eine Diskussion über einen Dresscode für Schüler entbrannt. Anlass ist eine Initiative am ältesten Gymnasium der Hansestadt, dem Johanneum, Kleidungsvorschriften...

Chaos um Uni-Zulassungen: Thüringen droht Schavan mit Ausstieg

0
BERLIN. Der Start wird erneut verschoben: Entgegen der Ankündigung, zum Wintersemester 2012/2013 mit einem bundesweiten Online-Bewerbungsverfahren fürs Studium beginnen zu können, wird es im...

NPD will in Gymnasium tagen – und klagt sich dafür durch alle Instanzen

0
LANDSHUT. Das juristische Tauziehen geht eine Runde weiter: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof muss sich in den nächsten Tagen mit der Frage beschäftigen, ob die NPD...

Studie: Ganztagsbetreuung von Grundschülern liegt im Argen

0
GÜTERSLOH. Während eine flächendeckende Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern in Europa Standard sei, herrsche in Deutschland noch immer Mangel - insbesondere im Westen, kritisiert die Bertelsmann...

Schulleiterin soll Kinder gequält und gedemütigt haben

0
WENDEN. Die Vorwürfe gegen eine jetzt suspendierte Pädagogin sind ungeheuerlich: Die Schulleiterin aus dem nordrhein-westfälischen Wenden soll Schüler jahrelang gequält und gedemütigt haben. Das...

Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren – Teil zwei

0
BERLIN. In diesem Jahr gab es wieder viel Fluktuation an den Spitzen der Schulministerien. Anlass genug, um sie alle mal vorzustellen: die Politiker, die...

Studie: Schule kann familiäre Defizite nur begrenzt ausgleichen

0
DÜSSELDORF (Mit Kommentar). Nehmen Eltern am Arbeitsleben teil, wirkt sich das positiv auf das Wohlbefinden und die Schulleistungen der Kinder aus. Armut hingegen beeinträchtigt...

Pannenserie um die zentrale Uni-Zulassung setzt sich fort

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) gerät immer stärker unter Druck: Beim zum Wintersemester 2012/2013 avisierten Start der bundesweiten Online-Bewerbung fürs Studium werden wohl viele...

Arme Schüler bekommen schlechtere Noten – bei gleicher Leistung

0
BERLIN. Kinder aus sozial benachteiligten Familien bekommen bei gleicher Leistung in der Schule schlechtere Noten als Kinder aus sozial begünstigten Elternhäusern. Im Durchschnitt erhalten...

Rechtschreibung mangelhaft? Rat kritisiert die Lehrer

1
MANNHEIM. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat den Umgang mit der Orthografie kritisiert. Mit ihr werde „nachlässig verfahren“ – auch in den Schulen, stellt...

Sieg für die Pressefreiheit: Schüler gewinnt gegen Kultusministerium

0
MÜNCHEN. Im Streit um eine Schülerzeitung zwischen einem zwölfjährigen Schüler und dem bayrischen Kultusministerium hat jetzt der Schüler recht bekommen. Der Schüler wollte seine...

Im Überblick: Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren

0
BERLIN. Jetzt ist die wieder komplett: die Riege der Kultusminister in Deutschland. Mit der Berufung von Sandra Scheeres zur neuen Bildungssenatorin von Berlin ist...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...