Schädlich für die Rechtschreibung? Eine Anlauttabelle. Illu: Wolfram Esser / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Von der „Kinderschreibweise“ und der „Erwachsenenschreibweise“: Auf den Spuren der Rechtschreibung

28
BRAUNSCHWEIG. Lautgetreues Schreiben ("Schreiben wie Hören") steht in der Kritik, falsche Schreibweisen zu verfestigen – ein Trugschluss, wie Prof. Dr. Gudrun Spitta in dem...

US-Forscher wollen Stephen Hawkings Gedanken lesen

1
SAN DIEGO. Der US-Neurologe Philip Low hat nach einem Medienbericht einen Gehirnscanner entwickelt, der Gedankenmuster erkennen kann. Am 7. Juli werde Low zusammen mit...

Neuer Trend: Immer mehr Schulen setzen Hunde ein

0
BAIERBRUNN.  Hunde sind beliebt - immer öfter auch in Schulen. Im Fachkreis Schulhund sind derzeit 280 Schulen bundesweit registriert, in denen Hunde im Unterricht...

Sprachlos und unverstanden – Stumme haben keine Lobby

0
DRESDEN. Tausende Menschen in Deutschland verlieren durch Krankheit die Fähigkeit zu sprechen oder werden schon sprachlos geboren. Ihre Interessen werden in Deutschland kaum vertreten,...
Selbst schlechtes Wetter lässt sich weglachen. Foto: Alon / flickr (CC BY 2.0)

Lachen weckt die Schüler auf: Wie Humor Ihren Unterricht verzaubert

0
LEIPZIG. Eine Schulstunde ist keine Comedy-Show. Ein Zauberer ist jedoch, wer Bilder verwendet, die nicht zusammen gehören – und sich damit die Aufmerksamkeit der...

Die reichste Schule Deutschlands – gemessen an alten Büchern: Das Hamburger Christianeum holt einzigartigen...

0
HAMBURG. Dank Internet und Computern können sich Schulkinder heute beliebig viele Bilder und Texte anschauen. Ein Hamburger Gymnasium bietet seinen Schülern dagegen einen einzigartigen...
60 Jahre nach Gründung erhält die Hochschule für Film und Fernsehen eine stärkere akademische Ausrichtung. Foto: Krückstock / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Potsdamer Hochschule wird bundesweit erste Filmuniversität

0
POTSDAM. Babelsberg steht für Filmgeschichte. Nun soll in unmittelbarer Nachbarschaft des über 100 Jahre alten Filmstudios erneut Geschichte geschrieben werden - mit der ersten...

Aktionsrat Bildung: Schulen müssen mehr erziehen – und überfachliche Kompetenzen fördern

6
MÜNCHEN. Bestätigung für die Schülerin Naina? Deren Tweet um die fehlende Alltagstauglichkeit von Schulwissen hat bundesweit für eine große Bildungsdiskussion gesorgt. Für das Leben...
Regionen mit extremer Trockenheit nütze es nach Meinung von Agrarwissenschaftler Hans-Georg Frede nichts, wenn wir unseren Wasserverbrauch hier in Europa für sie symbolisch zügeln, Foto: bioflash1 / flickr (CC BY 2.0)

Experte: Wassersparen in unseren Breitengraden wenig sinnvoll

0
HAMBURG/GIESSEN. Toilettenspülung, Kochen, Waschen oder Spülen in deutschen Haushalten wird Wasser gespart. Damit richten sie aber mehr Schaden als Nutzen an, erläutert Agrarwissenschaftler Hans-Georg...

Kantinenexperte: “Schulessen wird oft als unwichtig abgetan”

0
BERLIN. Zu viele Amateure, Billigkultur und mangelnde Hygiene: Nach den rätselhaften Massenerkrankungen durch Brechdurchfall kritisiert Ernährungswissenschaftler Volker Peinelt die Schulessen-Verpflegung. Frisch geschmierte Brötchen neben...

Forscher: Super-Impfstoff gegen Grippe entwickelt

0
MÜNSTER. Wissenschaftler arbeiten an einem Super-Impfstoff gegen Grippe. Er soll den Erreger anders angreifen als gängige Präparate. Nach Ansicht eines Forschers könnte der Stoff schon...

Elf neue Elite-Universitäten – leiden Lehre und Fächervielfalt?

0
BERLIN. Die Sieger der zweiten milliardenschweren Hochschul-Exzellenzinitiative von Bund und Ländern stehen fest - künftig gibt es elf Elite-Unis. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa...
lächelndes Baby auf einer Spieldecke

“Sitzenbleiben hat keinen Effekt” – Forscher untersuchen 60 000 Bildungsbiografien

6
BAMBERG. Acht Jahre Gymnasium oder doch besser G9? Waldorf oder Montessori? Beim Thema Bildung gehen die Meinungen weit auseinander. Denn verlässliche Langzeitdaten zu den...
Für Lehrer tabu? Das Like-Symbol auf Facebook. Illustration: Sean McEntee / Flickr (CC BY 2.0)

Studie: Nachrichten werden immer häufiger im Netz geteilt

0
DARMSTADT. Nutzer der Online-Dienste Facebook, Twitter und Google Plus teilen laut einer Studie immer häufiger Nachrichten. Die Technische Universität (TU) Darmstadt untersuchte die fünfzehn...
Die typischen Symptome der Masern sind neben Hautausschlag auch Fieber, Husten, Schnupfen und Entzündungen der Schleimhäute. Foto: Steffen Bernard / Wikimedia Commons

Zehn Mal so viele wie vor einem Jahr: Die Zahl der Masernfälle steigt stark

3
BERLIN. In diesem Jahr hat es bisher fast zehn Mal so viele gemeldete Masernfälle gegeben wie im gesamten vergangenen Jahr. Bis zum 1. September...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...