Mission Impossible: Der Lehrerberuf leidet an überzogenen Erwartungen – nicht an fehlenden Leistungsprämien
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat mit Blick auf den Lehrkräftemangel ihren Vorschlag bekräftigt, besonders engagierten Lehrkräften Leistungsprämien zu zahlen....
Vor 100 Jahren: Albert Einstein wird Direktor des Instituts für Physik – als einziger...
BERLIN. Das Max-Planck-Institut für Physik wird 100 Jahre alt. Als es 1917 gegründet wurde, hieß es noch Kaiser-Wilhelm-Institut und hatte neben einer Teilzeit-Sekretärin nur...
Schüler auf ein Auslandsjahr vorbereiten
Wie können Schüler optimal auf ein Auslandsjahr vorbereitet werden?
Ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, gibt Schülern die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen, aber auch...
“Angstmache und Dilettantismus” – Islam-Experte zu neuem Sarrazin-Buch
BERLIN. Für viele renommierte Islamwissenschaftler ist der frühere Berliner Finanzsenator Sarrazin ein rotes Tuch. Mathias Rohe findet, mit seiner Sicht auf den Islam wäre...
“Chancenspiegel”: Risikoschüler fallen in Deutschland immer noch zu oft durchs Raster – jeder achte...
BERLIN. Wie gerecht ist die «Bildungsrepublik Deutschland»? Diese Frage steht im Mittelpunkt des 430-seitigen Reports «Chancenspiegel 2017». Die Antwort: Es geht insgesamt aufwärts, aber...
AfD-Chef Gauland fordert ein neues Geschichtsbild für Deutschland – „Wir haben das Recht, stolz...
BERLIN. Jetzt kann zumindest keiner mehr behaupten, er hätte es nicht gewusst. In einer bislang weitgehend unbeachteten Rede hat AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland ein neues...
Sachverständige kritisieren: Schulen entdecken Kindesmissbrauch zu selten
DÜSSELDORF. Sexueller Kindesmissbrauch wird an Schulen nach Ansicht von Experten viel zu selten erkannt. Es werde derzeit viel diskutiert über das Versagen von Polizei...
Lehrer, die kulturelle Vielfalt thematisieren, verstärken Vorurteile sogar häufig noch
HALLE. Bisherige Ansätze, kulturelle Vielfalt an Schulen zu thematisieren, sollen Vorurteile abbauen - verstärken sie aber noch. Das legt eine Studie unter Leitung von...
Streitfall Grammatik-Fehler – “Variantengrammatik” zeigt auf, dass mehr erlaubt ist, als Lehrer manchmal meinen
ZÜRICH. Wenn Lehrer den Rotstift im Aufsatz ansetzen, liegen sie zumindest bei vermeintlichen Grammatikfehlern nicht immer richtig. Denn viele Varianten sind gebräuchlich. Um zu...
189 Tüftler messen sich bei Bundesfinale von “Jugend forscht”
LEVERKUSEN. Ferngesteuerte Bremse für das Kinder-Laufrad oder leichteres Aufspüren von kleinsten Krebstumoren: Für die bundesweit besten Nachwuchsforscher hat der Schlussspurt von «Jugend forscht» begonnen....
„Manchmal viel wichtiger als der Unterricht“ – Wie emotionale Unterstützung von Lehrkräften das Wohlbefinden...
LEIPZIG. Die Macht der Gefühle: Ob sich Schülerinnen und Schüler in der Schule wohlfühlen, hängt entscheidend davon ab, wie viel emotionale Unterstützung sie von...
Studentenprojekt zu „Game of Thrones“: Wer stirbt als nächstes? Algorithmus liefert Antworten
GARCHING. Wer stirbt als nächstes? Schon seit Beginn der US-Kultserie «Game of Thrones» ist es diese Frage, die Fans stets umtreibt. Der Gastdozent Guy...
Schülerrat fordert: Schreibschrift-Pflicht abschaffen! “Schulen brauchen zeitgemäße Freiräume für funktionales Schreiben”
HANNOVER. Die einen sehen sie als Kulturgut, die anderen als Klotz am Bein: Die verpflichtende Schreibschrift steht erneut zur Debatte – diesmal mit klarer...
Ein Klischee nach dem anderen – trotzdem (meist) lustig: “Eingeschlossene Gesellschaft”
MÜNCHEN. Sönke Wortmann wirft in seiner Komödie «Eingeschlossene Gesellschaft» einen Blick ins Lehrerzimmer und zeigt auf, was für Typen sich dort so tummeln. Der...
Ungleiche Chancen schon in der Kita – Studie: Personal fehlt
GÜTERSLOH. Unter dem Personalmangel in deutschen Kitas und Krippen leiden vor allem die Kinder. Die Bertelsmann-Stiftung hat das Erzieher-Kind-Verhältnis für jedes Bundesland erfasst -...


















