Lehrlinge

Wissenschaftsrat fordert: Studium und Lehre nicht gegeneinander ausspielen

0
BERLIN. 2013 gab es erstmals mehr Studienanfänger als neue Lehrlinge. Wirtschaft und konservative Politiker fürchten bei weiter zunehmender Akademisierung eine Aushöhlung der betrieblichen Ausbildung....

100 Jahre Waldorf-Schulen: “Kopf, Herz und Hand werden gleichermaßen gefördert” – ist das der...

3
DRESDEN. Öko und esoterisch - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre nach Gründung der ersten Einrichtung großen Zulauf. Vor allem...

Die Chancenungleichheit wird durch die Corona-Krise verschärft – ein Gastkommentar

7
DÜSSELDORF. Das deutsche Schulsystem ist für Homeschooling unzureichend vorbereitet. Verschiedene Studien und Umfragen unter Eltern und Lehrern zeigen, wie wichtig es ist, Schulen, Lehrkräfte,...

Lehrerverband beklagt: Schulanfänger sprechen immer eintöniger

1
MÜNCHEN. Ständig dieselben Wörter und zu viele Abkürzungen: Der Wortschatz von Kindern nimmt immer mehr ab, kritisiert die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands....
Jungen basteln, Mädchen backen: Illustration von 1953. Bild: libertygrace0 / Flickr (CC BY 2.0)

Studie: „Die Benachteiligung der sprichwörtlichen Arbeitertochter ist überwunden“

3
BERLIN. Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt und diese Benachteiligung zu überwinden bleibt eine gesellschaftliche Aufgabe. Auf der schulischen Seite kehren sich die Verhältnisse...

Nächster Pensions-Hammer: Jetzt sollen Beamte fünfeinhalb Jahre später in Ruhestand gehen

369
BERLIN. Kaum hat sich die Empörung über Carsten Linnemanns Vorstoß gelegt, die Verbeamtung von Lehrkräften infrage zu stellen, da kommt der nächste Angriff auf...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...