Der extremistische Einfluss wächst: Wenn Schüler zu Rechtsterroristen werden…
MAGDEBURG. Rechtsextreme Propaganda, rassistische Parolen, Hitlergrüße: Immer häufiger berichten Lehrkräfte von politischen Straftaten im schulischen Umfeld – und von einer zunehmenden Radikalisierung selbst bei sehr...
Bewundert und belächelt – Philosoph Sloterdijk wird 65
KARLSRUHE. An ihm scheiden sich die Geister: Der Philosoph Peter Sloterdijk wird entweder verehrt oder angefeindet. Allgemein anerkannt ist allerdings sein rhetorisches Talent. Am...
OECD: Keine ausreichenden Bildungschancen in der EU für Kinder von Einwanderern
BRÜSSEL. Die Zahl der Kinder, deren Eltern außerhalb Europas geboren wurden, nimmt in der EU kontinuierlich zu. Bei ihren Bildungschancen gibt es noch Nachholbedarf,...
Wohin Kinder ihre Wunschzettel schicken – und Antwort bekommen
HIMMELSTADT. Jedes Jahr wird das fränkische Himmelstadt mit Briefen überschüttet. Kinder aus aller Welt schreiben dem Christkind. Sie senden Bilder und Wunschzettel oder schreiben...
„Liebe auf den ersten Blick“: Lehrer Thümmel – und die Montessori-Pädagogik
DRESDEN. In der DDR als Lehrer sozialisiert, vom Schulsystem der BRD enttäuscht, war die Montessori-Pädagogik für Uwe Thümmel so etwas wie eine Offenbarung. Deshalb...
Landesregierung warnt: Brexit könnte Klassenfahrten nach Großbritannien erschweren
WIESBADEN. Ein harter Brexit könnte nach Angaben der Landesregierung Klassenfahrten nach Großbritannien und den Schüleraustausch erschweren. Ein Problem sind die dann geltenden strengeren Visa-Regeln,...
Annette Schavan: Ein Leben für die Bildungspolitik – und den lieben Gott
BERLIN. Jahrelang hat sich Annette Schavan (CDU) als Politikerin vor allem um Bildungsthemen gekümmert. Zehn Jahre lang als baden-württembergische Kultusministerin (1995-2005) und acht Jahre...
Lehrmethode der Zukunft? Physiklehrer gewinnt bei Wissenschaftsfilm-Wettbewerb
BERLIN. Jugendliche nutzen für die Schule wie selbstverständlich digitale Medien - Lehrer auch, aller Ausstattungsprobleme zum Trotz. Im Medienmix spielen dabei Filme eine wichtige...
Glücksspiel für die Bildung – neue Soziallotterie geht an den Start
Auf dem Glücksspielmarkt in Deutschland gibt es einen neuen Mitspieler: eine Lotterie, die Geld für Bildungsprojekte mobilisieren soll. Am kommenden Dienstag soll die erste Ausspielung der Bildungs-Chancen-Lotterie sein, die mit Hauptgewinnen im Wert von bis zu zwei Millionen Euro lockt.
Krieger, Kind, Magier und König: Diese Eigenschaften der Persönlichkeit braucht jeder Lehrer – ein...
OLCHING. Vor einigen Jahren steckte ich in einer Krise hinsichtlich meiner Motivation als Lehrer und ich befürchtete, ein Burn-out zu bekommen. Ich hatte das...
Hitler-Grüße, Pöbeleien, Lehrerinnen als “polnische Schlampen” beschimpft – wenn Rechtsextremismus eine Schule prägt
SPREMBERG. Sind die am Wochenende bekannt gewordenen körperlichen Angriffe eines Schülers auf eine Lehrerin an der Berufsorientierenden Oberschule (BOS) im brandenburgischen Spremberg nur die...
Arme Familien meiden Privatschulen (was aber nicht nur am Geld liegt)
BERLIN. Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen auf Privatschulen – aber längst nicht aus allen Familien: Vor allem Kinder und Jugendliche aus...
Bericht zur Lage der Deutschen Sprache: Einen allgemeinen Sprachverfall unter Schülern gibt es nicht...
BERLIN. Geht es mit der deutschen Sprache an den Schulen den Bach runter? Ein neuer Lagebericht zeigt viele Facetten – aber eine Tendenz: Von...
Gebauer hat für ihre desaströse Corona-Schulpolitik die Quittung bekommen (und sonst wenig zu bieten...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Mit der FDP in Nordrhein-Westfalen ist auch Schulministerin Yvonne Gebauer bei der gestrigen Landtagswahl abgestürzt. Das ist kein...
Über den Tellerrand geschaut: “Summit for Education“ – Welt-Bildungsgipfel in Doha
In einer Welt, in der technologische Veränderungen rasant vonstattengehen und die Kürzel KI und AI täglich in den Medien auftauchen, macht es durchaus Sinn,...