Die Grippewelle in Deutschland rollt auf ihren Höhepunkt zu. Foto: anna gutermuth / flickr (CC BY 2.0)

Grippewelle: Scheitelpunkt steht noch bevor

0
STUTTGART. Nachdem es im letzten Jahr relativ ruhig geblieben war, türmt sich heuer die Infektionswelle bundesweit zu neuen Höhepunkten auf. Dabei sei der Scheitel...

Die “Polarstern”: Reise ins dunkle Eismeer – bis zum Frühjahr

0
BREMERHAVEN. Das Forschungsschiff «Polarstern» hat Bremerhaven in Richtung Antarktis verlassen. Es ist eine Reise in die Polarnacht: Das Schiff soll im Eismeer überwintern. Forscher...

Überfordert? Stiko-Chef sorgt (wieder) für Verwirrung: Er würde sein eigenes Kind nicht impfen lassen

53
BERLIN. Die Ständige Impfkommission (Stiko) stiftet schon wieder Verwirrung. Vergangene Woche hieß es noch: Sie will bis spätestens Jahresende darüber entscheiden, ob sie eine...
langhaariges Mädchen vor blauem Hintergrund tippt mit skeptischem Blick auf ihr Smartphone.

Ist Beleidigen im Internet strafbar? Was Schüler in einem Medienprojekt interessiert…

3
AUGSBURG. Beleidigungen, Cybermobbing, Pornografie: Kinder und Jugendliche sind solchen Gefahren täglich in den sozialen Medien ausgesetzt. Wie leicht sie sich selbst strafbar machen können,...
Lobt Deutschland: PISA-Koordinator Andreas Schleicher. Foto: Hans Peter Schaefer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

2016 ist wieder ein PISA-Jahr – Schleicher: Deutschland hat seine Hausaufgaben gemacht, aber…

6
BERLIN. Die Daten sind bereits eingesammelt – und müssen nur noch ausgewertet werden: 2016 werden wieder PISA-Ergebnisse präsentiert. Der internationale Vergleichstest ist so breit...

Burnout: Fachärzte warnen vor gefährlichen Fehldiagnosen

0
BERLIN. Psychiater warnen davor, sämtliche psychischen Störungen, die im Zusammenhang mit einer Arbeitsbelastung stehen, als Burnout anzusehen. Eine inflationäre Verwendung des Begriffs erhöhe die...

Streit ums Elternwahlrecht: Im vermeintlich strengen Sachsen bekommt fast die Hälfte der Viertklässler eine...

2
DRESDEN. Beim Streit um die Frage, wie verbindlich die „Grundschulempfehlung“ für die Wahl der weiterführenden Schule sein soll, gilt Sachsen als Vorbild – zumindest...

Inklusion: Rückschritte durch Corona – auch bei der Akzeptanz der Lehrer

4
BERLIN. Der Lehrerverband VBE beklagt Mängel an Deutschlands Schulen bei der Einbindung von Schülern mit Behinderung und besonderem Förderbedarf. Es gebe einen deutlichen Unterschied...

Forscherin McElvany: Warum wir mehr Sprachförderung brauchen – und wie sie aussehen sollte

0
DORTMUND. Sollen Kinder erst dann eingeschult werden, wenn sie ausreichend Deutsch sprechen und verstehen? Dieser Vorstoß des CDU-Politikers Carsten Linnemann hat im Sommerloch für...
Für Schüler mit Migrationshintergrund hängen die Trauben in Deutschland immer noch höher. Foto: fsHH / pixabay (CC0 Public Domain)

Schlechtere Noten für Migrantenkinder: Forscher finden Hinweise auf „systematische Benachteiligungsprozesse“ im deutschen Bildungssystem

5
MANNHEIM. Für Kinder mit Migrationshintergrund liegt die Latte im deutschen Schulsystem oft höher als für Schüler mit inländischen Wurzeln. Deutlich seltener schaffen sie es...

PISA-Sonderauswertung: Fast jedes zweite Migrantenkind fällt in der Schule durch

14
BERLIN. Geringere Vorbildung und weniger Sprachpraxis: Knapp die Hälfte aller Schüler mit Migrationshintergrund zeigt nach einer Sonderauswertung der jüngsten PISA-Studie sehr schwache Leistungen. An der Motivation liegt es nicht. Die...
Einschulungstests geben Auskunft über den Gesundheitszustand von Kindern (Symbolfoto). Foto: Sharon Mollerus / flickr (CC BY 2.0)

Studie zu gestressten Schülern – Psychologe mahnt Eltern: Eure Unruhe färbt auf die Kinder...

0
KÖLN. Manche reagieren mit Kopfschmerzen, andere werden immer genau vor der Mathearbeit krank: Schulstress kann sich bei Kindern auf verschiedene Weise äußern. Laut einer...

Geografie: Klimawandel trifft Alpen – Gletscherschwund mit ungewissen Folgen

0
MÜNCHEN. Mehr Regen. Weniger Schnee. Steinschlag. Überschwemmungen. Wassermangel. Der Klimawandel bringt Extreme - mit drastischen Folgen für den sensiblen Alpenraum. Schmutzig weiß zieht sich...

Unter Migranten gibt es jetzt mehr Menschen mit Hochschulreife als unter Nicht-Migranten – trotz...

27
BERLIN. Die Integration von Migranten macht in der EU und den Industriestaaten nach einer OECD-Studie deutliche Fortschritte, auch in Deutschland. Insbesondere Kinder holen auf....

Hat die Monoedukation ausgedient? Warum eines der letzten Mädchengymnasien bald auch Jungen aufnimmt

15
PAPENBURG. Jungen und Mädchen getrennt - dieses Schulkonzept ist in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten immer seltener geworden. Eine der letzten reinen Mädchenschulen in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...