Schlagwort: Abitur
Abitur ist angelaufen: Große Sorge vor Infektionen in der Prüfungsphase
DRESDEN. Pauken ist in diesen Tagen angesagt. Die Abiturienten in Niedersachsen haben gestern den Anfang gemacht, morgen starten die Prüfungen in Brandenburg sowie Hessen...
Deutsch-Professorin fordert bessere Auswahl der Schul-Lektüren
TÜBINGEN. Zwei Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen fordert eine Deutsch-Expertin mehr Sorgfalt bei der Lektüre-Auswahl an Schulen. «Die wenigen literarischen Werke, die überhaupt als...
Piazolo: Abiturprüfungen in Bayern finden statt
MÜNCHEN. Das bayerische Kultusministerium sieht trotz der coronabedingten Einschränkungen des Unterrichts keine Notwendigkeit, die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen. «Das Abitur 2021 findet in Bayern...
Dritte Welle – GEW: Abiturprüfungen notfalls ausfallen lassen
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. «Sollte das Infektionsgeschehen so...
Wegen Corona: Abiturienten bekommen mehr Zeit in den Prüfungen
WIESBADEN. Nach den Osterferien sollen in Hessen für 23.500 Schülerinnen und Schüler die schriftlichen Prüfungen für das Landesabitur 2021 beginnen. «Wie schon im vergangenen...
Umfrage: Corona-Krise steigert die Zukunftsangst bei Schulabgängern
FÜRTH. Die Sorgen von Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2021 um ihre berufliche Zukunft sind seit Beginn der Covid-19-Pandemie gewachsen, zeigt eine Befragung von...
Juso-Chefin: Länder sollen auf Zentralabitur verzichten – GEW dagegen
BERLIN. Wegen des Unterrichtsausfalls in der Corona-Pandemie hat die Juso-Chefin Jessica Rosenthal die Länder dazu aufgefordert, auf das Zentralabitur zu verzichten und stattdessen den...
Rabe erleichtert die Abiturprüfungen, betont aber: Es wird kein Notabitur
HAMBURG. Die Hochschulreife, die rund 9500 Hamburger Schülerinnen und Schüler in diesem Corona-Jahr ablegen, soll kein Notabitur sein. Aber die Lage ist nun mal...
Freischuss für Abiturienten im Herbst? Philologen weisen SPD-Vorschlag zurück
DÜSSELDORF. Die SPD-Opposition im nordrhein-westfälischen Landtag fordert umfassende Hilfe für die Schüler im Land - auch für die Abiturienten. Sie hat sich angesichts der...
Niedersachsen will Ferien nicht verschieben – Prüfungen auch nicht
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne will trotz Wechselunterrichts und Distanzlernens an den Ferienterminen in Niedersachsen festhalten. Eine Verschiebung der Prüfungen für die Abschlussjahrgänge...
Trotz Corona: “Die Lehrpläne und die Abiturvorgaben gelten unverändert”
DÜSSELDORF. Regulärer Unterricht ist in der Pandemie weiterhin nicht in Sicht. An Abschlussprüfungen und hohen Qualitätsanforderungen soll trotzdem nicht gerüttelt werden: ein «Corona-Abi» wird...
Abi- und Abschlussprüfungen sollen stattfinden – notfalls in geschlossenen Schulen
BERLIN. Noch ist unklar, wann wieder echter Unterricht an den Schulen möglich gemacht wird. Die Kultusminister der Länder sind sich aber einig: Abschlussprüfungen sollen...
GEW: Abitur ohne Prüfungen wäre “kein Beinbruch”
KIEL. Abi ohne Prüfung? Die GEW in Schleswig-Holstein hielte dies für keinen Beinbruch, sollte sich die Corona-Pandemie noch weiter verschlimmern. Bildungsministerin Prien hält derzeit...
VDR-Chef Böhm: Prüfungen abzusagen, wäre den Schülern gegenüber ungerecht
BERLIN. „Abschlussprüfungen müssen einen Mindeststandard erfüllen und dürfen nicht abgeschwächt werden“, betont Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) - und wendet sich gegen...
GEW ist sich mit Schulleitungen einig: Das Schuljahr ist nicht mehr...
BERLIN. Der Lockdown geht weiter, Schülerinnen und Schüler müssen seit Monaten unter besonderen Bedingungen lernen. Wie sollen ihre Leistungen in der Pandemie bewertet werden?...


















