Schlagwort: Abiturprüfungen
Abitur-Chaos nach IT-Crash: Feller entschuldigt sich – kann aber weitere Störungen...
DÜSSELDORF. Pannen im Abitur gab es schon viele in NRW - dass ein kompletter Start deswegen abgesagt werden muss, ist allerdings ein Novum und...
Beginn der Abiturprüfungen: „Freiwilliges Maske-Tragen ist das Gebot der Stunde“
MÜNCHEN. Zum Start der Abiturprüfungen appelliert der Bayerische Philologenverband (bpv), der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen vertritt, an die Schülerinnen und Schüler sowie...
Schoppers Teilrückzieher: Grün-Schwarz legt Streit über Abitur-Erleichterungen bei
STUTTGART. Der koalitionsinterne Dissens in Baden-Württemberg über die sogenannte Black-Out-Regelung im Abitur ist beigelegt. Die von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) vorgesehene Möglichkeit, nach einer...
„Kein Qualitätsverlust“: Schopper will harte Null-Punkte-Regel beim Abitur kippen
KARLSRUHE. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) plant Erleichterungen bei der Abiturprüfung. Sie will die harte Null-Punkte-Regel kippen. «Wir wollen den betroffenen Schülerinnen und Schülern...
Schulministerin bleibt hart: Gebauer lehnt bessere Benotung der Mathe-Abi-Klausuren ab
DÜSS§ELDORF. Mathe-Abiturienten in Nordrhein-Westfalen können nicht auf eine bessere Benotung hoffen. «NRW plant keine Notenanhebung», berichtet die «Rheinische Post» unter Berufung auf das Schulministerium...
Mathe-Abi schlecht ausgefallen: Erstes Bundesland passt die Bewertung (nach oben) an
SCHWERIN. Weil das Mathematik-Abitur in diesem Jahr viel zu schlecht ausgefallen ist, werden in Mecklenburg-Vorpommern alle Noten in diesem Fach um zwei Notenpunkte angehoben....
«Versuchter Mord»: Abiturienten starten Petitionen wegen Prüfungsaufgaben in Mathe
DÜSSELDORF. Zwei Internet-Petitionen gegen die aktuellen Mathe-Abi-Klausuren in NRW bekommen starken Zulauf. Eine hatte am Donnerstagmorgen rund 4300 Unterstützer, die andere nach zwei Tagen...
Eltern fragen: Warum gibt es keine mobilen Luftfilter bei Abiturprüfungen?
STUTTGART. Zu beneiden sind die rund 46.300 Schüler der Abschlussklassen in Baden-Württemberg nicht, denn auch das Abi 2021 steht im Zeichen des Coronavirus. Bei...
Uhr auf Winterzeit: Schüler dürfen Abiklausur wiederholen
WETTER. Weil die Uhr im Prüfungsraum noch auf Winterzeit stand, dürfen Schüler eines Englisch-LKs in Wetter (Ruhr) die Abiklausur noch einmal schreiben. Das Gymnasium im...
Abitur ist angelaufen: Große Sorge vor Infektionen in der Prüfungsphase
DRESDEN. Pauken ist in diesen Tagen angesagt. Die Abiturienten in Niedersachsen haben gestern den Anfang gemacht, morgen starten die Prüfungen in Brandenburg sowie Hessen...
SPD-Chefin Esken für Absage der Abiturprüfungen – gegen die Kultusminister
BERLIN. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Entscheidung der Kultusministerkonferenz zum Abhalten der Abiturprüfungen in diesem Jahr kritisiert. «Anders als die Kultusministerkonferenz wäre ich...
Piazolo: Abiturprüfungen in Bayern finden statt
MÜNCHEN. Das bayerische Kultusministerium sieht trotz der coronabedingten Einschränkungen des Unterrichts keine Notwendigkeit, die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen. «Das Abitur 2021 findet in Bayern...
Dritte Welle – GEW: Abiturprüfungen notfalls ausfallen lassen
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. «Sollte das Infektionsgeschehen so...
Juso-Chefin: Länder sollen auf Zentralabitur verzichten – GEW dagegen
BERLIN. Wegen des Unterrichtsausfalls in der Corona-Pandemie hat die Juso-Chefin Jessica Rosenthal die Länder dazu aufgefordert, auf das Zentralabitur zu verzichten und stattdessen den...
Rabe erleichtert die Abiturprüfungen, betont aber: Es wird kein Notabitur
HAMBURG. Die Hochschulreife, die rund 9500 Hamburger Schülerinnen und Schüler in diesem Corona-Jahr ablegen, soll kein Notabitur sein. Aber die Lage ist nun mal...