Schlagwort: Beckmann
VBE begrüßt G9-Entscheidung von Laschet und Lindner, meint aber: “Stärkungspakt” muss...
DÜSSELDORF. Die schulpolitische Entscheidung für Nordrhein-Westfalen, die in der vierten Koalitionsrunde von CDU und FDP gefallen ist, Gymnasien generell zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren zu...
VBE-Umfrage: Lehrkräfte benoten die Inklusion in Deutschland mit “mangelhaft” – Beckmann:...
BERLIN. Die Bedingungen für den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern sind bundesweit immer noch völlig unzureichend - verbessert hat sich gegenüber 2015...
War die NRW-Englisch-Prüfung zu schwer? Petition sammelt innerhalb von 24 Stunden...
DORTMUND. Der VBE schaltet sich in die aufgeregte Debatte um die zentralen Prüfungen 10 im Fach Englisch für den mittleren Schulabschluss ein. Nachdem eine...
Willkommenskultur in Kita und Schule – Expertin: „Wir sind uns oft...
DÜSSELDORF. Integration ist keine Einbahnstraße – sagt die Prozess- und Organisationsbegleiterin, Sozialfachwirtin sowie Erzieherin Ursula Günster-Schöning. Wer Menschen einbeziehen wolle, müsse auf sie zugehen....
VBE-Gutachten zur Inklusion: Zahl der Schüler mit emotional-sozialen Entwicklungsstörungen wächst dramatisch...
BERLIN. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit diagnostizierten emotional-sozialen Entwicklungsstörungen hat sich in den vergangenen zwölf Jahren in Deutschland nahezu verdoppelt – und...
Minister: „Seiteneinsteiger als Lehrer willkommen“ – VBE warnt hingegen vor “wachsender...
BERLIN. Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) sah sich angesichts der wachsenden Kritik bereits zu einer Klarstellung genötigt: „Seiteneinsteiger als Lehrer sind uns willkommen“, betonte...
Mit Hupen und Trompeten: Tausende Lehrkräfte in NRW im Streik
DÜSSELDORF. Rund 7.000 Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst des Landes NRW sind nach Gewerkschaftsangaben einem Aufruf zu einem landesweiten Warnstreik im Rahmen des Tarifstreits gefolgt....
Lehrermangel immer dramatischer: Auch NRW lockt jetzt Pensionäre mit Zuschlägen in...
DÜSSELDORF. Notstand beim Lehrernachwuchs jetzt auch in Nordrhein-Westfalen: „Die Landesregierung schöpft alle Möglichkeiten aus, damit die Schulen in Nordrhein-Westfalen freie Lehrerstellen so rasch wie...
Länder pokern im Tarifstreit – und legen in der zweiten Runde...
POTSDAM. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder angekündigt. Die Arbeitgeber hatten auch in der zweiten Verhandlungsrunde für...
Hausaufgaben für die KMK: Beckmann präsentiert Lehrer-Umfrage mit drängenden Problemen an...
BERLIN. Bei Umfragen ist es in der Regel interessant zu erfahren, was die Befragten meinen. Bei dieser Umfrage ist am spannendsten, was sie nicht...
Lehrer durch Inklusion und Integration in Not – Beckmann: Klassen müssen...
BERLIN. Die Inklusion und die Integration hunderttausender Flüchtlingskinder machen den Schulen in Deutschland schwer zu schaffen. Die Herausforderungen lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner...
Tag der Handschrift: Lehrerverbände warnen die Politik davor, das Handschreiben in...
BERLIN. Alljährlich wird der 23. Januar in den USA als National Handwriting Day begangen. Das ist ein Anlass, um auf die problematische Situation des...
VBE: Ablehnung eines „Masterplans Grundschule“ durch Rot-Grün ist Schlag ins Gesicht...
DÜSSELDORF. Der VBE hatte von der nordrhein-westfälischen Landesregierung einen „Masterplan“ gefordert, um die Grundschulen mit ihren massiven Problemen zu unterstützen – Unterstützung gab‘s dafür...
Tarifrunde für die Länder 2017: Gewerkschaften wollen 6 Prozent mehr –...
BERLIN. Ein Forderungspaket mit einem Gesamtvolumen von sechs Prozent haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit Blick auf die Tarifrunde für die bei den...
Kraft macht Ernst: Sie will höhere Strafen bei Gewalt gegen Lehrer...
BERLIN. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will härtere Strafen bei Beleidigungen, Drohungen und Gewalt gegen Lehrer. Eine entsprechende Gesetzesinitiative werde sie am Freitag...