Start Schlagworte Depression

Schlagwort: Depression

Brutal mehr Krankmeldungen wegen Überlastung (auch) von Lehrkräften und Kita-Fachkräften

18
BERLIN. Die Zahl der Krankmeldungen wegen Depression, Angst-Störungen oder chronischer Erschöpfung hat 2021 massiv zugenommen. Besonders betroffen sind auch Beschäftigte im Bildungswesen. Das geht aus...

Stiftung: Depression gehört als Thema in die Lehrpläne von Schulen

23
BERLIN. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe sieht trotz Fortschritten weiteren Aufklärungsbedarf im Umgang mit der Erkrankung Depression. «Wegen ihrer Häufigkeit und Schwere gehört die Depression...

Pandemie-Folgen: Mehr Schüler mit Depressionen und Essstörungen im Freistaat

7
MÜNCHEN. Bei den bayerischen Kindern und Jugendlichen haben Essstörungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen auch im zweiten Pandemiejahr 2021 teils massiv zugenommen. Während die...

Oberberg Fachklinik Rhein-Jura startet Programm gegen Depression und Burnout bei Beschäftigten...

1
In den vergangenen Jahren ist vor allem die arbeitsbezogene und sozialökonomische Belastung bei Beschäftigten im Staatsdienst enorm gestiegen. Gerade die Bewältigung von Herausforderungen, wie...

Mehr Suizid-Versuche von Kindern: Sind Schulschließungen ursächlich für psychische Probleme?

121
BERLIN. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass die deutsche Corona-Politik mit ihren international zum Teil eher etwas strengeren Maßnahmen für die Zunahme psychischer...

Wie ein depressives Mädchen in der Corona-Krise an der Schule verzweifelt

21
BERLIN. Schule auf, Schule zu, Masken auf, Masken runter – viel mehr fällt den Kultusministern in Deutschland in der Corona-Krise nicht ein. Hin und...

Kinderschutzbund: Leistungsdruck ist das Problem. Schüler haben Angst, nicht mehr mitzukommen

16
KASSEL/FRIEDBERG/BAD HOMBURG. In Kinder- und Jugendpsychiatrien finde eine Triage statt, hatte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) provokant formuliert - und mit dieser...

Ausgrenzung trifft eher Jüngere und macht depressiv: Was soziale Ausgrenzung im...

0
LANDAU. Ein Forschungsteam aus Landau, Mannheim und Basel hat erlebte soziale Ausgrenzung erstmals im Alltag und über einen längeren Zeitraum untersucht. Ausgrenzung betrifft besonders...

Kassenstudie: Ein Viertel aller Schüler ist psychisch auffällig – im Schnitt...

4
BERLIN. Innere Unruhe, nagende Selbstzweifel, kaum Energie: Fast zwei Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben nach einer Studie der DAK-Krankenkasse unter ihren...

Psychische Erkrankungen: Abiturienten nach Petition mit Ministerium unzufrieden

0
MÜNCHEN. Mithilfe einer Petition brachte eine Gruppe von Abiturienten das bayerische Kultusministerium dazu, sich mit Depressionen und Angststörungen bei Schülern zu befassen, doch das bisherige Ergebnis fällt bei ihnen klar durch.
Wenn Kinder wiederholt äußern öfter traurig zu sein, kann das auf eine tiefergehende Beeinträchtigung der Lebensfreude hinweisen. Foto: Myriams-Fotos / pixabay (CC0 Public Domain)

Studie: Große Unterschiede im subjektiven Wohlbefinden von Schulkindern in Deutschland

1
FRANKFURT. Fast jeder zehnte Fünftklässler in Deutschland weist tiefere Beeinträchtigungen des subjektiven Wohlbefindens auf. Zu diesem Ergebnis kommen Frankfurter Forscher in einer Studie. Schon...
Viele Lehrkräfte fühlen sich psychisch stark belastet, ausgebrannt. Foto: fakelvis / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Depression ist ein Risikofaktor fürs Herz wie das Rauchen – und...

0
MÜNCHEN. Millionen Menschen leiden daran: Depression gilt als Volkskrankheit. Dabei kann die Seelennot auch aufs Herz schlagen – stärker als bislang vermutet. Auch Lehrkräfte...
Siehe da - der IQ steigt von Generation zu Generation. Foto: Angelique / flickr (CC BY-ND 2.0)

Diagnose Depression – immer mehr Schüler betroffen

0
LEIPZIG. Jeder 20. Jugendliche erkrankt bis zum 18. Lebensjahr an einer Depression. Etwa jeder siebte davon verstirbt an Suizid. Die Ursachen sind oft unklar....
Siehe da - der IQ steigt von Generation zu Generation. Foto: Angelique / flickr (CC BY-ND 2.0)

Online-Programm gegen Depression und Burnout – Anmeldungen möglich

0
LÜNEBURG. Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen, insbesondere Burnout und leichtere Formen der Depression nehmen seit Jahren zu. Wissenschaftler der Leuphana Universität...

Immer öfter gilt die Arbeit als Ursache für seelische Erkrankungen

0
GIESSEN. Etwa ein Viertel der Deutschen ist nach Expertenangaben von psychischen und psychosomatischen Störungen betroffen. Sie seien der häufigste Grund für einen früheren Rentenbeginn,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner