Start Schlagworte Frühförderung

Schlagwort: Frühförderung

Pläne der Bundesregierung: Bildungsforscher warnen davor, förderbedürftige Kita-Kinder in besonderen Vorschulklassen...

56
BERLIN. Frühstart mit Risiko? Die Bundesregierung plant, den Bildungsweg künftig bereits im Kita-Alter zu sortieren: Alle Vierjährigen sollen einem verpflichtenden Sprach- und Entwicklungsscreening unterzogen...

Sondierung: Union und SPD kündigen Startchancen-Programm auch für Kitas an

4
BERLIN. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, Koalitionsverhandlungen führen zu wollen. Grundlage ist ein Papier, das in den Sondierungsgesprächen vereinbart wurde – und...

“Kita-Abitur”: Awo will Geld für Sprachkurse – statt verpflichtender Tests

0
MÜNCHEN. Damit Kinder nicht wegen schlechter Deutschkenntnisse in der Schule nicht mitkommen, soll es in Bayern künftig verpflichtende Sprachtests vor der Einschulung geben. Die...

Gezieltere Frühförderung durch Screening aller Kinder vor der Einschulung: Bundesweit einmaliges...

45
HAGEN. Eine bessere Frühförderung gilt als Schlüssel dafür, die Bildungschancen insbesondere von benachteiligten Kindern zu verbessern. Das Problem: Bislang gab kein praktikables Diagnoseverfahren, mit...

Wüst (CDU) mahnt CDU: “Manche Kinder brauchen Unterstützung durch den Staat”

26
BERLIN: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich kurz vor dem Grundsatzkonvent seiner Partei für eine bessere Förderung von Kindern ausgesprochen. «Es geht um Betreuung,...

Schuleingang: Kinder haben mehr Probleme mit Artikulation und Feinmotorik

48
MAGDEBURG. Mehr Kinder brauchen vor ihrer Einschulung Förderung bei Aussprache, Grammatik und Feinmotorik. Das geht aus einer Übersicht des Sozialministeriums von Sachsen-Anhalt zu Schuleingangsuntersuchungen...

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...

Studie: Frühes räumliches Denken fördert die mathematischen Fähigkeiten

8
BASEL. Das räumliche Denkvermögen von Kleinkindern lässt darauf schließen, wie leicht ihnen später als Schüler die Mathematik fällt. Zu diesem Schluss kommen Forschende der...
Es ist nicht egal, ob wir einen Text am Bildschirm oder auf Papier lesen. Beide Medien haben Vor- und Nachteile. Foto: Molgreen / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) (Ausschnitt)

“Wie kommen die Wörter in meinen Kopf?” Kostenloses Symposium für literale...

0
MÜNCHEN/LEIPZIG. "Damit jedes Kind Lesen und Schreiben lernt!" lautet der Titel des Symposiums, zu dem der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 14. März zur Leipziger...
Auf Schulbesuch: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Mit großem Aber… Eisenmann stellt Konzept für bessere Kita-Förderung vor

0
STUTTGART. Mehr Erzieher, bessere Sprachförderung, mehr Geld für Tagesmütter - mit einem ganzen Paket an Maßnahmen will das Land Baden-Württemberg die Jüngsten künftig stärker...

Ministerium: vorgezogene Einschulungsuntersuchung hat sich bewährt

0
STUTTGART. Seit 2008 finden in Baden-Württemberg die Einschulungsuntersuchungen nicht mehr im letzten, sondern im vorletzten Kindergartenjahr statt. Das wirke sich positiv auf die Förderung...

Tag der Handschrift: Kita-Kinder trainieren ihre Schreibmotorik – angeleitet von einer...

0
30 Muskeln und 17 Gelenke sind beteiligt, wenn Menschen mit der Hand schreiben. Eine frühe Förderung kann Kindern helfen, das „Präzisionswerkzeug“ Stift richtig und mit Spaß zu führen.

Forscher: Zeitpunkt der ersten Schritte lässt nicht auf Intelligenz schließen

0
BERN. Entwarnung für junge Eltern: Wann Kinder die ersten Schritte machen, sagt im Normalfall nichts über ihre spätere Intelligenz oder ihr motorisches Geschick. Zu...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...