Start Schlagworte Frühkindliche Bildung

Schlagwort: Frühkindliche Bildung

Für mehr frühe Förderung – zielgerichtet: Land finanziert “Kiez-Kitas” zusätzliche Fachkraft

0
STRAUSBERG. Zunehmend fehlt Pädagoginnen und Pädagogen im Kita-Alltag die Zeit, Kinder individuell zu fördern oder ausgeruhte Elterngespräche zu führen – zu gering ist der...

VBE-Chef kritisiert “Erprobungsparagrafen”, der größere Gruppen in Kitas erlaubt

1
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat den „Erprobungsparagrafen“ an Kitas, mit dem die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg größere Gruppen zulassen will, scharf...

Neuer Bildungsplan: “Wer Grundschulen stärken will, muss in der Kita beginnen”

5
DRESDEN. Kurz nach dem Beschluss des Sächsischen Landtags das Kita-Gesetz zu ändern, stellt das das Kultusministerium des Freistaats die ersten Ergebnisse des Fachkräftemonitorings frühkindlicher...

Fachkräfte-Mangel in Kitas spitzt sich zu: Städte wollen Unqualifizierte einstellen

39
DÜSSELDORF. Über 1000 Kitas mussten zuletzt Betreuungsstunden kürzen, Gruppen oder sogar die ganze Einrichtung schließen - allein in Nordrhein-Westfalen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels dringt...

Frühkindliche Bildung als Anarcho-Programm: 50 Jahre Sesamstraße in Deutschland

8
HAMBURG. Das Krümelmonster, Grobi und natürlich Ernie und Bert - Millionen Menschen in Deutschland sind mit ihnen groß geworden: Die «Sesamstraße» gibt es seit...

Bildung in Singapur: Wenn die Kinder in die Schule kommen, können...

62
SINGAPUR. Warum schneiden einige asiatische Länder immer wieder so viel besser bei PISA ab als Deutschland? Der Politikberater und Autor Dr. Wolfgang Sachsenröder, der...

Deutscher Kita-Preis: Am “Kindertag” übernehmen die Kleinen die Leitung des Betriebs

8
HEILBRONN. Stolz in Heilbronn: Die Olgakrippe wurde als «Kita des Jahres» ausgezeichnet - in einem Wettbewerb mit mehr als 1100 Einrichtungen. Ein Erfolgsgeheimnis: Kinder...

Kitas in Not – Bertelsmann-Studie zeigt auf: “Personalschlüssel oft nicht kindgerecht”

1
GÜTERSLOH. Beim Ausbau von Kita-Plätzen hat sich zuletzt viel getan, doch vielerorts passen weiter wenige Erzieherinnen auf viele Kinder auf - wie nun eine...
Sieht nett aus - ist aber tatsächlich harte Arbeit: der Erzieherinnen-Alltag. Foto: Thomas Pompernigg/Flickr (CC BY-SA 2.0)

Kita-Leitung mit Masterabschluss: Zeugnisse für die ersten Absolventen

2
Der noch junge Studiengang „Kita-Master“ will angehende und bereits aktive Leitungspersonen zentrale Qualifikationsbausteine vermitteln, um sie bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Schleswig Holsteins Bildungsministerin Karin Prien gratuliert den ersten 14 Absolventinnen und Absolventen.

OECD fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrer und Erzieher – den Kindern...

0
PARIS/BERLIN. Regierungen sollten stärker in den Ausbau von bezahlbaren und hochwertigen Betreuungsangeboten investieren. Damit könnten sie Kindern helfen, ihr Potenzial zu entfalten,  Armut reduzieren...
Für Kleinkinder fehlen in Deutschland Krippenplätze. Foto: anschi / pixelio.de

Schon als Einjährige ganztags in der Kita – führt das bei...

4
MÜNCHEN. Das erste Jahr ist das Kind bei den Eltern, dann kommen Krippe oder Kita. Wer das anders macht, setzt sich dem Verdacht aus,...

Chancengerechtigkeit: CDU für verpflichtendes Kindergartenjahr – SPD für kostenfreie Betreuung

1
DÜSSELDORF/STUTTGART. Der Anteil der Kita-Kinder mit Migrationshintergrund ist über die vergangenen vier Jahre in Nordrhein-Westfalen gesunken. Das berichtet das Statistische Landesamt und bestätigt damit...

Migrationsbeauftragte: Zu wenige Flüchtlinge gehen in eine Kita

0
Der Flüchtlingszustrom ebbt nicht ab. Nach der Erstversorgung geht es nun um die Integration der geflüchteten Menschen. Kindergärten spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch...
Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 21. April 1782 in Oberweißbach; † 21. Juni 1852 in Marienthal, Gemeinde Schweina) war ein deutscher Pädagoge (Schüler Pestalozzis), auf den die Bezeichnung Kindergarten für Einrichtungen zur Kinderbetreuung zurückgeht. Illustration: Wikimedia Commons

Der erste Kindergarten wurde vor 175 Jahren gegründet – Geburtsstunde der...

2
BAD BLANKENBURG. 1840 gründete der Pädagoge Friedrich Fröbel im thüringischen Bad Blankenburg den ersten Kindergarten der Welt. Mit der Idee lenkte Fröbel den Blick...

NRW: U3-Kitaquote erreicht – nötig ist aber mehr

0
KÖLN. Platznot macht erfinderisch: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt in nordrhein-westfälischen Großstädten «Kita-Platz-Sharing» vor. Viele Großstädte in Nordrhein-Westfalen haben jetzt schon die bis zum Sommer geforderte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...