Schlagwort: Grundschulen
Diagnose-Tool soll Grundschulen helfen, ihren Schülern Digitalkompetenzen zu vermitteln
WÜRZBURG. Recherchieren für die Hausaufgaben am Computer, schnell mit der Freundin über das Smartphone verabreden und abends noch eine Folge „Checker Tobi“ auf dem...
“Kann auf Stellenabbau hinauslaufen”: Geburtenknick bedroht Kitas und Grundschulen
ERFURT. Der Geburtenknick macht sich in Ostdeutschland immer stärker bemerkbar. Beispiel Thüringen: Immer weniger Kinder kommen in die Kitas, Plätze bleiben frei, Einrichtungen stehen...
Kinder auf Toiletten von zwei Grundschulen missbraucht: Prozess beginnt
KREFELD. Die Tatorte laut Anklage: zwei Krefelder Grundschulen. Zwei Wochen zuvor soll der mutmaßliche Täter auf einem Spielplatz versucht haben, ein Kind zu missbrauchen.
Der...
15 Kinder reichen: Kleinere Klassen sollen Dorfschulen retten
SCHWERIN. Als Antwort auf sinkende Geburtenzahlen hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern das Schulgesetz geändert. So klein dürfen Schulklassen künftig sein.
Um Schulstandorte auf dem Land...
Sondierung: Union und SPD kündigen Startchancen-Programm auch für Kitas an
BERLIN. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, Koalitionsverhandlungen führen zu wollen. Grundlage ist ein Papier, das in den Sondierungsgesprächen vereinbart wurde – und...
Überlastung, Zeitdruck, Burnout: Was hinter dem Mangel an Schulleitungen steckt
WIESBADEN. Rektor oder Rektorin gesucht: Besonders an Grundschulen gibt es Vakanzen in den Führungsriegen. Warum klappt es häufig nicht mit einer nahtlosen Neubesetzung, wenn...
Wenn “multiprofessionelle Teams” an Schulen nur aus jeweils einer Person bestehen
DRESDEN. Wann ist ein Team ein Team? Nach gängiger Definition ist das eine Gruppe und nicht eine Einzelperson. Und wie sieht es bei den...
Schulfusionen gegen Lehrermangel? Kommunen warnen vor größeren Klassen
MAGDEBURG. Auch in Sachsen-Anhalt fehlen Lehrkräfte. Wie kann das Schulsystem für die kommenden Jahre da gestaltet werden? Eine Idee des Bildungsministeriums: Schulen fusionieren. Im...
Seit Langem wieder weniger Einschulungen in Deutschland – außer an Förderschulen
WIESBADEN. Jahrelang stieg die Zahl der Schulanfänger und Schulanfängerinnen. Nun wurde ein Rückgang registriert - außer an Förderschulen. Als Grund für den allgemeinen Kinderschwund...
Vera: Knapp die Hälfte der Drittklässler scheitert an Mindeststandards – Ergebnisse...
BERLIN. Drittklässler haben große Probleme beim Rechnen und Schreiben - an den weiterführenden Schulen sind die Defizite kaum minder dramatisch. Das zeigen die aktuellen...
20 Minuten täglich: Lesetraining in der Grundschule zeitigt bemerkenswerte Erfolge
HAMBURG. Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) hat jetzt gemeinsam mit dem Institut für Bildungsmonitoring und Schulentwicklung (IfBQ) eine neue Wirksamkeitsstudie vorgestellt, die die Lernerfolge...
Immer mehr Erstklässler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist (auch in Bayern)
MÜNCHEN. In Bayern werden immer mehr Kinder eingeschult, deren Muttersprache nicht Deutsch ist: Im Schuljahr 2023/2024 lag der entsprechende Anteil bei 30,7 Prozent. Das...
Kleine Schulen zusammenlegen, um sie zu erhalten – ein Erfolgsmodell?
MAGDEBURG. Wenn auf dem Land Schulklassen zu klein werden, droht Grundschulen die Schließung. Seit vier Jahren können sich Schulen zu Grundschulverbünden zusammentun, um diesem...
Studie: Lehrermangel an Grundschulen schneller überwunden als gedacht – wegen Kindermangel
GÜTERSLOH. Ist das eine gute Nachricht? Einer aktuellen Berechnung zufolge wird es schon bald mehr Absolventen im Grundschullehramt als Stellen geben - angesichts sinkender...
Priens doppelte Rolle rückwärts: Strenge Handy-Regeln für Grundschulen – jetzt doch
KIEL. Doppelte Rolle rückwärts: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) will die Handynutzung an Grundschulen weitestgehend einschränken - und hat dafür einen Erlass herausgegeben, der...