Schlagwort: Grundschulen
Schwache Schülerleistungen – SPD schlägt Alarm und fordert Bildungskonferenz
DÜSSELDORF. Wegen der zunehmenden Probleme von Grundschulkindern in Mathe und Deutsch fordert die oppositionelle SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen die Einberufung einer Bildungskonferenz. Schüler-, Lehrer- und...
Leistungsabsturz von Grundschülern: Versucht die KMK-Präsidentin, die Verantwortung dafür den Kitas...
KIEL. Kita-Pflicht für Kinder mit Sprachdefiziten? Das schlägt die schleswig-holsteinische Bildungsministerin (und KMK-Präsidentin) Prien in einem Alleingang vor - offensichtlich eine Reaktion auf das...
Ernst: Es kommt auf den Unterricht an, nicht auf die Klassengröße
POTSAM. Auch viele Brandenburger Grundschüler weisen in Deutsch und Mathe große Lernrückstände auf. Daher will Bildungsministerin Ernst nicht nur mehr, sondern auch besseren Unterricht...
GEW: „Das Schuljahr beginnt mit einer Bankrotterklärung des Kultusministers“
MÜNCHEN. Dieses Schuljahr ist die personelle Lage an den Schulen (auch) in Bayern so angespannt wie noch nie. Besonders an den Grund-, Mittel- und...
Unbesetzte Lehrerstellen: Grundschulverband fordert „Taskforce“ wegen starken Personalmangels
STUTTGART. Schuljahresbeginn in Baden-Württemberg: Zehntausende Jungen und Mädchen werden dort am Montag in den Grundschulen erwartet. Was fehlt? Mehr als 300 Lehrkräfte - denn...
Verbot der Maskenpflicht in Grundschulen – KMK-Präsidentin: „Keine kluge Herangehensweise“
BERLIN. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien (CDU), sieht beim Infektionsschutzgesetz im Hinblick auf die Schulen Nachbesserungsbedarf. Die Politikerin kritisierte etwa, dass der Entwurf...
Unterfinanziert, unterbesetzt: Verband kritisiert Bedingungen für Grundschul-Lehrkräfte
BERLIN. Neue Runde im Streit um die schlechteren Leistungen von Viertklässlern, die eine Studie im Auftrag der KMK – der IQB-Bildungstrend – aufgedeckt hat:...
Kritik an Grundschulen: Beckmann hält Philologen „Denkmuster aus letztem Jahrhundert“ vor
BERLIN. Der Streit über den Leistungsabsturz bei den Viertklässlern in Deutschland geht weiter. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat...
IFS-Studie: Lesefähigkeit von Viertklässlern „alarmierend“ gesunken – ihnen fehlt ein halbes...
DORTMUND. Die Corona-Pandemie hat schulische Bildungsprozesse beeinträchtigt. Ein Forschungsteam am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund unter der Leitung von Prof. Dr. Nele McElvany...
Gebauer verlegt Corona-Tests für Grundschüler aus der Schule in die Familien
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Gebauer überrascht mit einer erneuten Umstellung der Teststrategie an den Schulen. Die Jüngsten testen sich künftig nicht mehr in der Grundschule, sondern...
Kultusministerium: Immer weniger PCR-Pool-Tests positiv – Gipfel überwunden?
MÜNCHEN. An den bayerischen Grundschulen gibt es vorsichtige Hinweise, dass dort der Omikron-Gipfel überwunden sein könnte: Die Positivrate bei den PCR-Pool-Tests ging nach Angaben...
Plötzlich doch: Söder kündigt Öffnung von Grundschulen bis Inzidenz 165 an
MÜNCHEN. Die meisten Schüler in Bayern haben ihre Schule schon länger nicht mehr von innen gesehen. Zumindest für Grundschüler soll sich das nun ändern...
Sachsen hält Kitas und Schulen ab sofort um jeden Preis offen...
DRESDEN. Sachsen war das erste Bundesland, das nach dem Lockdown im vergangenen Jahr seinen Schul- und Kitabetrieb ohne Abstandsregel wieder aufnahm – und das...
Luftfilter für Grundschulen: Korruptionsverfahren in Düsseldorf
DÜSSELDORF. Nach dem millionenschweren Ankauf von Luftfiltern für Düsseldorfer Grundschulen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsverdachts. «Wir haben den Anfangsverdacht der Bestechung und Bestechlichkeit bejaht»,...
Kretschmann: Grundschulen und Unterstufe nach Ostern im Distanzunterricht
STUTTGART. Wegen der schnell steigenden Corona-Infektionszahlen nimmt das Land Baden-Württemberg nach den Osterferien zunächst Öffnungsschritte an den Schulen zurück. In der ersten Woche ab...